Sicherheit

Rückhaltesysteme im Auto: Kinder fahren mit Risiko

Falsche oder zu lockere Gurtführung, Nachlässigkeit, Zeitnot, Unkenntnis – alles Mängel und Gründe, warum Kinder im Auto mit hohem Risiko unterwegs sind. Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) zog in einer Untersuchung eine beunruhigende Bilanz: Fast […]

Sicherheit

Insassenschutz: Am Sicherheitsgurt führt kein Weg vorbei

Ein Klicken, schon ist der Sicherheitsgurt eingerastet. Dass dieser Klick Leben retten und Verletzungen vorbeugen kann, bezweifelt niemand. Trotzdem gibt es immer noch Autofahrer, die oben ohne unterwegs sind. Bittere Folge der Nachlässigkeit: Laut bayerischer […]

Sicherheit

IAA 2017: Adient zeigt Lösungen für Insassenschutz beim autonomen Fahren

Sicherheit für Fahrzeuginsassen egal in welcher Sitzposition   Autositze moderner Fahrzeuge bieten zunehmend individualisierbare Einstellungsmöglichkeiten und Komfort-Ausstattungen. Neue Sitzpositionen verlangen jedoch gleichzeitig auch eine Überarbeitung der Sicherheitsvorrichtungen. Adient, der weltweit führende Anbieter von Automobilsitzen, arbeitet […]

Kein Bild
Sicherheit

Heckpassagiere nur Mitfahrer zweiter Klasse

ADAC empfiehlt serienmäßigen Einbau von Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern auf der Rückbank Der ADAC hat bei Crashtests in seinem Technik Zentrum Sicherheitsmängel beim Insassenschutz entdeckt. Grund sind fehlende Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer für Mitfahrer auf der Rückbank. […]

Kein Bild
Sicherheit

Keinen Meter ungesichert fahren: Kinder konsequent sichern – auch auf Kurzstrecken

Autofahrer sind verpflichtet, Kinder im Auto auch auf Kurzstrecken richtig zu sichern, erinnern die Unfallsachverständigen von DEKRA. „Ungesichert dürfen Kinder ebenso wenig wie Erwachsene keinen Meter fahren. Von dieser Regel gibt es keine Ausnahme, auch […]