Risikogruppen

Sicher Auto fahren im Alter: Checklisten für Autofahrer und Angehörige zeigen Risiken auf

Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) setzt sich für die Verkehrssicherheit von Senioren ein. Hierzu gibt die AFI die kostenlose Broschüre „Sicher Auto fahren im Alter“ heraus, die unter der Telefonnummer 0211 – 86 […]

Risikogruppen

Verkehrsunfallstatistik 2016: Orthopäden und Unfallchirurgen sehen Bedarf bei Unfallprävention für ältere Verkehrsteilnehmer

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) sieht Handlungsbedarf beim Schutz älterer Autofahrer. Anlass ist die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik 2016: 3.206 Menschen wurden im vergangenen Jahr auf deutschen Straßen getötet. […]

Risikogruppen

Assistenz für altersgerechtes Autofahren: Mobil bleiben? Aber sicher!

Nachtblindheit, Reaktionsverzögerung: Ältere Autofahrer haben zwar zunehmend mit Einschränkungen zu kämpfen, möchten aber meist ihren Führerschein behalten. Wie Fahrerassistenzsysteme beschaffen sein müssen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, untersucht nun die Universität Duisburg-Essen (UDE).   Das […]

Risikogruppen

Checkliste für Senioren: So fährt man auch im Alter sicher

Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem […]

Kein Bild
Risikogruppen

Mobilität im Alter erhalten: Aktuelle Umfrage der Allianz

Das Auto ist wichtiger Bestandteil im Leben älterer Menschen Senioren verursachen vor allem Sachschäden Allianz empfiehlt freiwillige Fahrertrainings Entzieht man Senioren ihre Fahrerlaubnis, nimmt man ihnen ein großes Stück Freiheit und schränkt sie in ihrem […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sicher Auto fahren im Alter: Checkliste für Senioren

Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Nebel, Glatteis, Schnee und Dunkelheit führen zu einem erhöhten Unfallrisiko. Besonders ältere Autofahrer sollten auf mögliche Probleme beim Führen eines Fahrzeugs achten. Sie haben zwar […]

Kein Bild
Risikogruppen

AXA Verkehrssicherheitsreport 2015: Jüngere Fahrer fürchten generelles Tempolimit, ältere Gesundheits-Checks

Jung und Alt sind sich nicht immer einig, was Verkehrssicherheit und geeignete Maßnahmen zur Unfallvorbeugung anbelangt. Das zeigt der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015, für den das Marktforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Versicherers 1.000 Autofahrer in Deutschland […]

Kein Bild
Risikogruppen

forsa: Ältere Autofahrerinnen und Autofahrer sprechen ihre Ärztin oder ihren Arzt nur selten auf das Thema Fahrtüchtigkeit an

Eine aktuelle forsa-Umfrage1 im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zeigt: Nur 19 Prozent der Autonutzerinnen und Autonutzer ab 65 Jahre haben ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt bereits einmal darauf angesprochen, ob sich ihr Gesundheitszustand auf […]

Kein Bild
Risikogruppen

Autofahrer für Senioren-Check

Keine zwingenden Gründe für Pflicht-Untersuchung Freiwilliger Gesundheits-Check als sinnvolle Alternative Mehrheit findet Verhalten gegenüber Senioren „meist rücksichtsvoll“ Die Mehrheit der deutschen Autofahrer (über 60 Prozent) befürwortet Gesundheitschecks für ältere Autofahrer. Das ist das Ergebnis einer […]

Kein Bild
Risikogruppen

Senioren im Straßenverkehr: individuelle Unterstützung statt verpflichtender Gesundheitschecks

Künftig werden immer mehr ältere Menschen in Deutschland und auch in vielen anderen europäischen Ländern das Bild des Straßenverkehrs prägen. Die damit verbundene wichtige Frage, wie die Sicherheit und die Mobilität für diese Zielgruppe gewährleistet […]

Kein Bild
Risikogruppen

Senioren im Straßenverkehr sicher unterwegs

ADAC Unfallforschung: An Straßeneinmündungen und Kreuzungen sind Personen über 65 Jahren aber besonders häufig in Unfälle verwickelt Senioren im Straßenverkehr sind besser als ihr Ruf. 2013 betrug ihr Anteil an Unfällen mit Personenschaden 11,8 Prozent. […]

Kein Bild
Risikogruppen

Mobilität wird für Senioren auf dem Land zum Problem

ADAC-Studie zeigt: Mit zunehmendem Alter sind Menschen auf dem Land besonders auf Alternativen zum eigenen Pkw angewiesen, aber: Attraktive Angebote bislang Mangelware In vielen ländlichen Regionen wird der Bevölkerungsrückgang – begleitet von einer stetig zunehmenden […]

Kein Bild
Risikogruppen

ZVA fordert verpflichtenden und altersunabhängigen Wiederholungssehtest für Inhaber eines Führerscheins

Der Zentralverband der Augenoptiker erneuert anlässlich der Verkehrsminister-Konferenz, die am 1. und 2. Oktober in Kiel abgehalten wird, seine Forderung zur Einführung eines verpflichtenden, regelmäßigen und altersunabhängigen Wiederholungssehtestes für alle Inhaber eines Führerscheins nach der […]

Kein Bild
Risikogruppen

Politiker fordern Tauglichkeitstest für ältere Autofahrer

Drei Landesinnenminister fordern einen Tauglichkeitstest für Fahrzeughalter im Rentenalter. Das berichtet Auto Bild in der neuesten Ausgabe. „Augentests oder Gesundheitschecks für Senioren sind am Ende nicht grundsätzlich auszuschließen“, sagt Roger Lewentz (SPD), Innenminister von Rheinland-Pfalz. […]