Kein Bild
Sicherheit

Tipps vom ARCD: Richtiges Verhalten im Pannenfall

Warnwestenpflicht ab 1. Juli 2014 Aufstellen des Warndreiecks hängt von den Gegebenheiten ab Genauen Standort ermitteln Qualm aus der Motorhaube, leuchtende Warnlämpchen im Cockpit oder nachlassende Motorleistung – das sind typische Anzeichen für eine Panne. […]

Kein Bild
Service

Falschparker abgeschleppt: Gemeinde haftet für Schaden

Wird ein falsch geparkter Pkw abgeschleppt, haftet die Gemeinde für Schäden, die das Abschleppunternehmen am Auto verursacht. Darauf wies nach D.A.S. Angaben der Bundesgerichtshof hin. Geschädigte müssen sich an die Gemeinde und nicht an die […]

Kein Bild
Risikogruppen

Hitze im Auto: ADAC gibt Tipps

Auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren Wenn sich die Temperaturen der 30-Grad-Marke nähern, können sich alle glücklich schätzen, die ihre Freizeit draußen verbringen können. Für Autofahrer bedeutet die Hitze allerdings meist Stress am […]

Kein Bild
Sicherheit

Drei Prozent aller Autofahrer mit Handy am Ohr

Aktuelle DEKRA-Erhebung zur Ablenkung am Steuer Mehr als 10.000 Pkw-Fahrer bundesweit erfasst Moderne Smartphones erhöhen Ablenkung vom Verkehrsgeschehen Andere Ablenkungsarten spielen ebenfalls eine Rolle Drei Prozent aller Autofahrer sind mit dem Handy am Ohr unterwegs. […]

Kein Bild
Sicherheit

Neuer Bußgeldkatalog betrifft auch die Hauptuntersuchung

Änderungen bei Überziehung des HU-Termins Seit einem Monat ist der neue Bußgeldkatalog für die Verkehrsteilnehmer auf Deutschlands Straßen gültig. In der Anlage 13 der Fahrerlaubnis­verordnung (FeV), so die offizielle Bezeichnung des Bußgeldkataloges, wird jetzt auf […]

Kein Bild
Sicherheit

Radfahrer: Vorsicht auf der Landstraße

Jugendliche Fahrradfahrer bis 14 Jahre besonders gefährdet Helmtragequote immer noch viel zu niedrig Dunkelziffer bei Fahrradunfällen sehr hoch Radfahren ist 2013 in Deutschland insgesamt sicherer geworden. So sank die Zahl der auf allen Straßen getöteten […]

Kein Bild
Sicherheit

Motorräder sind beim TÜV oft technisch tipptopp

Motorradfahrer kümmern sich in besonderer Weise um den verkehrssicheren Zustand ihrer Bikes. Deshalb werden beim TÜV-Termin nur selten erhebliche Mängel gefunden. Das zeigt erneut die statistische Auswertung der bei TÜV NORD Mobilität durchgeführten Hauptuntersuchungen an […]

Kein Bild
Risikogruppen

Gurt, Helm, Kindersitz: Größere Akzeptanz für Fahrradhelme

Laut aktuellen Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat sich die Tragequote von Fahrradhelmen gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht. Vor allem Kinder unter zehn Jahren tragen immer öfter einen Fahrradhelm. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt: „Fahrradfahren liegt […]

Kein Bild
Sicherheit

Reisefrust in den Sommerferien: Anfang August wird es eng

Lange Staus programmiert, besser jetzt Urlaubsquartiere buchen Volle Straßen, volle Züge und ausgebuchte Hotels – darauf müssen sich Urlauber in den kommenden Sommerferien einstellen. In Deutschland haben die Schüler in fünf bevölkerungsstarken Bundesländern fast zeitgleich […]

Kein Bild
Sicherheit

Vierbeiner brauchen auf Reisen einen Pass

Impfungen sind zwingend vorgeschrieben / Innerhalb der EU besteht Kennzeichnungs-Pflicht Wer mit seinem Haustier ins Ausland reisen möchte, hat eine Reihe von Vorschriften zu beachten. Innerhalb und außerhalb der EU gelten unterschiedliche Einreisebestimmungen für Tiere. […]

Kein Bild
Sicherheit

Lichteinschaltquoten am Tag steigen

Fast die Hälfte aller Autofahrer fährt am Tag mit Licht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Seit dem 1. Oktober 2005 wird das Fahren mit Licht am Tag (Abblendlicht […]

Kein Bild
Sicherheit

Zweiradunfälle: Weniger Karambolage, weniger Tote

Unmittelbar vor Bekanntgabe der endgültigen amtlichen Zahl getöteter Zweiradfahrer im Jahr 2013, rechnet der ACE Auto Club Europa mit einem Rückgang der Zweiradunfälle um rund 4 Prozent. Die Zahl der bei Zweiradunfällen getöteten Verkehrsteilnehmer ging […]