Kein Bild
Service

Wie lange darf man einen Anhänger parken?

Wer keinen eigenen Grund und Boden besitzt, stellt seinen Wohnwagen oder Anhänger in der Regel auf öffentlichen Parkplätzen ab. Oft wird er dabei über Wochen und Monate nicht bewegt. Was bei einem ordnungsgemäß zugelassenen PKW […]

Kein Bild
Service

Neue Kfz-Regionalklassen: Jeder Fünfte profitiert von besseren Einstufungen

Rund 20 Prozent der Autofahrer in Deutschland profitieren zukünftig von besseren Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung, rund 15 Prozent werden heraufgestuft. Das ist das Ergebnis der aktuellen Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Besonders niedrige […]

Kein Bild
Risikogruppen

Schrittgeschwindigkeit für die Jugend

Jeder kennt das blaue, rechteckige Schild mit den Piktogrammen eines Hauses, eines Autos, eines Erwachsenen und eines ballspielenden Kindes: Es kennzeichnet die so genannte „Spielstraße“ – im Fachjargon heißt sie „verkehrsberuhigter Bereich“. Doch was steckt […]

Kein Bild
Service

Straßenverkehrsrecht: Unfall mit Pedelec – Wer haftet?

D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze Ein Pedelec ist laut Straßenverkehrsgesetz nicht als Kraftfahrzeug anzusehen. Daher haftet der Fahrer auch nicht unabhängig vom Verschulden für Unfallschäden. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das […]

Kein Bild
Service

Bußgelder aus dem Ausland

Gerade wenn man die im Ausland geltenden Regeln nicht kennt, passieren schnell mal Regelverstäße. Diese werden nicht immer sofort geahndet, manchmal kommt auch hinterher noch unliebsame Post aus dem Urlaubsland. Die Deutsche Anwaltshotline hat zusammen […]

Kein Bild
Service

Wie wird eine Unfallstelle richtig abgesichert – und welche Infos braucht man zur Schadenregulierung?

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Wie in jedem Jahr quälen sich Autokolonnen über deutsche Straßen. Die Unfallzahlen schnellen nach oben und damit auch das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden. Das weiß jeder Autofahrer. Deutlich weniger […]

Kein Bild
Service

Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts: unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern

Schäden sind nicht immer gleich Schäden Der Tritt auf die Bremse kommt zu spät: Ein lautes Krachen, ein heftiger Ruck, schon ist der Unfall passiert und die Urlaubslaune verflogen. Wen dieses Schicksal noch dazu im […]

Kein Bild
Service

Rettungsgasse: der schnellste Weg zur Unfallstelle

Nach einem Unfall mit Personenschaden kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Je schneller die Rettungskräfte zum Einsatzort kommen, desto größer ist die Überlebenschance der Unfallopfer. Die Anfahrt zum Unfallort wird den Rettungs- und Einsatzkräften […]

Kein Bild
Service

Reservekanister im Urlaubsgepäck: Mitnahmelimits beachten

In manchen Ländern ist Reservekraftstoff generell verboten Kunststoffkanister alle fünf Jahre austauschen Nicht innerhalb des Kofferraums betanken In vielen europäischen Ländern ist die Mitnahme von Kraftstoff im Reservekanister begrenzt, meist beträgt das Limit zwischen 5 […]

Kein Bild
Service

Führerscheinentzug wegen wiederholtem Falschparken?

Verbraucherfrage der Woche Diese Woche: Führerscheinentzug wegen wiederholtem Falschparken? Manfred G. aus Hannover: In meiner Straße sind selten Parkplätze frei. Jetzt wird auch noch überall gebaut. Ich parke deshalb oft im Halteverbot. Kann ich den […]