Kein Bild
Service

Auffahrunfall in der Waschstraße: Betreiber muss zahlen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze Durch Waschanlagen verursachte Schäden an Autos sind immer wieder Gegenstand von Streitigkeiten vor Gericht. Die Ergebnisse sind dabei durchaus unterschiedlich. Das Landgericht Paderborn hat nun entschieden, dass ein Waschstraßenbetreiber […]

Kein Bild
Service

Was tun nach einem Unfall?

Alle dreizehn Sekunden krachte es im vergangenen Jahr auf deutschen Straßen, insgesamt knapp 2,4 Millionen Mal – und das sind nur die statistisch erfassten Unfälle. Dazu kommen zahlreiche Zusammenstöße, bei denen sich die Unfallbeteiligten ohne […]

Kein Bild
Service

Lebenswichtige Erste Hilfe im Straßenverkehr

Gesetzliche Verpflichtung, Hilfe zu leisten Richtiges Absichern der Unfallstelle und Rufen des Rettungsdienstes Wichtiger Grundsatz: Sicherheit geht vor Der Erste-Hilfe-Kurs liegt bei den meisten Verkehrsteilnehmern lange zurück. Dennoch ist jeder gesetzlich verpflichtet, bei Unglücksfällen Hilfe […]

Kein Bild
Service

Saisonkennzeichen sparen Zeit und Geld

Wer sein Motorrad oder Cabrio nur im Sommer fährt, kann für sein Fahrzeug ein Saisonkennzeichen beantragen. Welche Vorteile Saisonkennzeichen haben, wie lange sie gelten sollten und was für den Versicherungsschutz gilt, erklärt Mathias Zunk vom […]

Kein Bild
Service

Autokauf: Das braucht’s beim Gebrauchten

Tipps für den Autokauf im Internet, beim Händler und von privat und zeigt die größten Fallen Frühlingszeit ist auch Autokaufzeit. Rund jeder sechste Deutsche plant laut einer Umfrage von TNS Infratest in diesem Jahr einen […]

Kein Bild
Service

Oberlandesgericht Hamm: So-Nicht-Unfall in Bezug auf die Schadenshöhe – kein Anspruch

Einem Geschädigten ist trotz nachgewiesenen Unfallgeschehens kein Schadensersatz zuzusprechen, wenn er nicht auch beweisen kann, dass der von ihm konkret ersetzt verlangte Schaden insgesamt oder zumindest als abgrenzbarer Teil bei dem Unfall entstanden ist (sog. […]

Kein Bild
Service

ACV ist gegen generelles Tempo 30

Der ACV Automobil-Club Verkehr schließt sich dem Städte- und Gemeindebund an: „Generelles Tempo 30 innerorts ist wohl ein verspäteter Aprilscherz“, sagt der verkehrspolitische Sprecher des ACV, Jürgen Koglin. Die Verkehrsminister der Länder stimmten einstimmig für […]

Kein Bild
Service

Kurzzeitkennzeichen: Stolpersteine für Verbraucher

Neu ist seit 1. April 2015 die Bestimmung, dass die gelb-weißen, fünf Tage geltenden Kurzzeitkennzeichen für ein Fahrzeug nur noch dann zugeteilt werden, wenn eine Kopie des EG-Typgenehmigungsdokuments (COC-Papier), eine Kfz-Haftpflichtversicherung und eine gültige Hauptuntersuchung […]

Kein Bild
Service

Raser riskieren das Leben schwächerer Verkehrsteilnehmer

Am Blitzmarathon beteiligten sich 21 Länder als europaweite Verkehrssicherheitsaktion. Der ACV Automobil-Club Verkehr lobt das grenzüberschreitende Engagement, auf die Gefahr von Geschwindigkeitsüberschreitungen aufmerksam zu machen. 2014 stieg die Zahl der Verkehrstoten an Laut der baden-württembergischen […]

Kein Bild
Service

Kein Vorbesitzer: Täuschung beim Motorradkauf

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze Beim Verkauf eines gebrauchten Motorrads gibt es bei der Angabe der Zahl der Vorbesitzer keinen Raum für Missverständnisse: Damit ist die Zahl der Vorbesitzer gemeint, die das Kraftrad insgesamt […]

Kein Bild
Service

Das kosten Verkehrssünden im Ausland

Im Vergleich zu Deutschland ist für einige Verkehrsverstöße im europäischen Ausland ein deutlich höheres Bußgeld fällig. Vor allem in den skandinavischen Ländern kann es besonders teuer werden. Norwegen hat im europäischen Vergleich die höchsten Gebühren […]

Kein Bild
Service

Durchfall rechtfertigt Geschwindigkeitsüberschreitung

Rechtfertigender Notstand: Bei unerwartet auftretendem Durchfall kann eine Tempoüberschreitung ein erlaubtes Mittel sein, um der Notdurft nachzukommen Gerichtsurteil: Eine in den Wehen liegende Frau schnell ins Krankenhaus zu fahren, ist kein Rechtfertigungsgrund für eine Überschreitung […]

Kein Bild
Service

Kostenfallen sicher umkurven: zehn Tipps zur Mietwagenbuchung

Bei Buchung auf ausreichenden Versicherungsschutz, Tankregelung und zusätzliche Kosten achten / Bei Abholung keine Upgrades aufdrängen lassen, Wagen und Vertrag genau kontrollieren und Schäden dokumentieren CHECK24.de hat zu Beginn der Urlaubssaison 2015 die wichtigsten Informationen […]