Kein Bild
Service

Erste Hilfe: Untätigkeit ist der schlimmste Fehler

Viele Autofahrer trauen sich aus Unsicherheit keine Hilfeleistung zu ADAC empfiehlt Auffrischungskurse Die Erste Hilfe durch Laien ist das wichtigste, leider aber auch das schwächste Glied in der so genannten Rettungskette. Ob aus Unsicherheit oder […]

Kein Bild
Service

Gebrauchtwagenkäufer aufgepasst: Was Sie über Kurzzeitkennzeichen wissen sollten

Am 1. April 2015 tritt eine Gesetzesänderung zur Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen in Kraft. Die Zulassungsbehörden vergeben das fünf Tage gültige Nummernschild nur noch, wenn eine gültige Hauptuntersuchung (HU) nachgewiesen werden kann. Gebrauchtwagenkäufer sowie -verkäufer nutzen […]

Kein Bild
Service

Unfall an Bushaltestelle: Hohe Mitschuld für Radfahrerin

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze Unfälle zwischen Radfahrern und Fußgängern können oft zu komplizierten Haftungsfragen führen. Wie die D.A.S. mitteilt, hat das Kammergericht Berlin einer Radfahrerin ein Mitverschulden von 80 Prozent angerechnet. Die Frau […]

Kein Bild
Service

Bundesgerichtshof stärkt Recht des Gebrauchtwagenkäufers

BGH entscheidet über Klauseln zum Haftungsausschluss unter Privaten Haftung für Körperschäden und grobes Verschulden ist verpflichtend AvD warnt vor Vertragsabschluss mit Mittelsmännern „Gekauft unter Ausschluss jeder Gewährleistung wie besichtigt und probegefahren“ heißt es in vielen […]

Kein Bild
Service

Firmenauto: Schadenfreiheitsrabatt privat nutzen

Wer seinen Firmenwagen abgibt, kann den durch unfallfreie Fahrt erworbenen Schadenfreiheitsrabatt unter Umständen privat weiter nutzen; diesen Tipp gibt Verkehrsrechtsexperte Florian Wolf vom ACE Auto Club Europa in Stuttgart. Dafür sieht er zwei Möglichkeiten: „Entweder […]

Kein Bild
Risikogruppen

Immer wieder erschreckend: Zu viele Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert!

Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr, damit auch die Kontrolle von Kinderrückhaltesystemen in Kraftfahrzeugen und deren ordnungsgemäßem Einsatz, ist wichtiger Teil des aktuellen Sicherheitsprogramms der Kreispolizeibehörde Mettmann. Aus diesem Grund waren Einsatzkräfte der Direktion Verkehr […]

Kein Bild
Service

Auto privat verleihen: ein Risiko

Verbraucherfrage der Woche: Auto privat verleihen Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe Esther A. aus Wuppertal: Ich habe mein Auto an einen Freund verliehen. Leider hat er damit einen Unfall gebaut. Wer kommt […]

Kein Bild
Service

Keine Gnade bei Drogenkonsum

ADAC: Der Führerschein ist auch dann weg, wenn man nach Drogeneinnahme nicht am Straßenverkehr teilgenommen hat. Hohe Geldstrafen, Fahrverbot, Punkte in Flensburg und eine Eignungsuntersuchung (MPU) – das zieht der Konsum von Drogen nach sich, […]

Kein Bild
Service

Kreisverkehr: So läuft’s rund

In unseren Nachbarländern sind sie längst Alltag, in Deutschland feiern Kreisverkehre ein Comeback. Laut einer Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer gelten sie im Vergleich zu Ampel- oder einfachen Kreuzungen als sicherer. Autofahrer nehmen das Tempo […]

Kein Bild
Service

Unfallrisiko auf Landstraßen reduzieren: Tempo 80 für Lkw auf Landstraßen prüfen

Auf 80 Kilometer pro Stunde sollte die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen für Lkw angehoben werden, empfiehlt der 53. Deutsche Verkehrsgerichtstag. Udo Schiefner, zuständiger Berichterstatter für Güterverkehr, Transport und Logistik der SPD-Bundestagsfraktion erwartet, dass der Vorschlag […]

Kein Bild
Service

Karnevalskostüm: Maske am Steuer wird teuer

Karnevalskostüme mit Maske für Autofahrer tabu: Keine Beeinträchtigung von Sicht, Gehör und Bewegungsfreiheit Pech gehabt. Die Polizei zieht den „Pandabären“ hinterm Steuer aus dem Verkehr. Denn: „Kostümierte, die während der Karnevalszeit Auto fahren, müssen darauf […]

Kein Bild
Service

Blinken gilt offensichtlich als uncool

In Deutschland sind nach Darstellung des ACE Auto Club Europa nach wie vor zahlreiche Blinkmuffel unterwegs. Sie verzichten darauf, im Straßenverkehr den Blinker oder, wie es offiziell heißt, den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen. „Das führt immer […]