Die Polizei des Kreises Mettmann wird auch in diesem Jahr, in der heißen Phase der so genannten 5.ten Jahreszeit, wieder verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen durchführen. Sämtliche Polizeidienststellen werden sich an diesen Maßnahmen rund um die Uhr beteiligen. Die Wahrscheinlichkeit für Verkehrsteilnehmer, in eine polizeiliche Kontrolle zu geraten, ist damit im gesamten Kreisgebiet zu jeder Tages- und Nachtzeit sehr hoch. Auch der Restalkohol „am Tag danach“ birgt leider immer wieder unterschätzte Gefahren für Verkehrsteilnehmer und steht deshalb ebenfalls im Fokus der kontrollierenden Beamtinnen und Beamten.
Trotz aller früheren Hinweise, auf erhöhte Kontrolltätigkeit der Polizei in den närrischen Tagen, zeigten die Ergebnisse polizeilicher Verkehrsüberwachungen in den vergangenen Jahren leider immer wieder, dass es dennoch den einen oder anderen Unvernünftigen gab, der die polizeilichen Warnungen nicht ernst nahm und weder Gefahrenbewusstsein, noch ausreichend Verantwortungsgefühl entwickelte – gute Gründe für die Polizei, um auch in diesem Jahr intensiv zu kontrollieren.
Landrat Thomas Hendele, Behördenleiter der Polizei im Kreis Mettmann, appelliert deshalb auch in diesem Jahr: „Verzichten Sie nach genossenem Alkohol auf die Nutzung ihres Fahrzeugs und steigen sie auf öffentliche Verkehrsmittel oder Taxen um, denn die Erfahrung des Führerscheinverlustes ist eine schlechte Erinnerung an einen hoffentlich fröhlichen Karneval 2015 im Kreis Mettmann!“
– Pressemeldung der Polizei Mettmann –