Kein Bild
Service

Getönte Autoscheiben: Bei Folien auf Prüfzeichen achten

Nur an hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe zulässig Bauartgenehmigung beachten Zweiter Außenspiegel notwendig Viele finden sie schick und sportlich, andere schätzen ihren Schutz vor Hitze und UV-Strahlung. Getönte Autoscheiben erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer seinen […]

Kein Bild
Service

ADAC-Tipps fürs den ersten Autokauf

Das erste Auto ist für viele Fahranfänger aus Kostengründen kein Fahrzeug auf dem neuesten Stand der Technik. An der Sicherheit sollte aber nicht gespart werden. Der ADAC hat einige Tipps für den ersten Kauf eines […]

Kein Bild
Service

Gefährliche Ablenkung: Smartphones dürfen auch zu Navigationszwecken während der Fahrt nicht in die Hand genommen werden

Besonders in der Urlaubszeit sind Navigationsgeräte wichtige Helfer. Auch Handys werden oft für die Navigation genutzt. Das kann aber gefährlich werden: Wenn der Autofahrer das Handy während der Fahrt in die Hand nimmt, riskiert er […]

Kein Bild
Service

Verkehrskontrolle: Was darf die Polizei und was nicht?

Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. zeigt in einer neuen Infografik was Polizisten in einer Verkehrskontrolle überprüfen dürfen und welche Rechte Fahrer einfordern können Experten erklären, warum Verkehrsteilnehmer Atemalkohol- und Drogenschnelltests verweigern sollten Die Biergarten- und […]

Kein Bild
Service

Tuning: Das Mögliche entdecken

Beratung bereits im Vorfeld geplanter Umbauten Spaßfaktor inklusive Verkehrssicherheit OEM-Veredlung voll im Trend Schneller, breiter, tiefer – mal dezent, mal mit wuchtigen Radhäusern und breiten Gummis: „Pimp my car“ (Motz mein Auto auf) heißt das […]

Kein Bild
Service

30 Jahre Anschnallpflicht auf dem Rücksitz: Der Gurt bleibt Lebensretter Nummer eins

Airbags ergänzen Schutz und wirken nur angeschnallt richtig Sicherheitsgurt verhindert auch, dass Insassen gegeneinander schleudern Optimierungspotenzial bei Gurtsystemen auf dem Rücksitz Seit 30 Jahren muss der Sicherheitsgurt in Deutschland auch auf dem Rücksitz angelegt werden. […]

Kein Bild
Service

Kfz-Versicherer kündigt Wundercar-Fahrer fristlos die Police

„Privatfahrer“ als gewerblichen Nutzer eingestuft Sogenannte „Privatfahrer“, die für einen App-Anbieter unterwegs sind, können von ihrer KFZ-Haftpflicht fristlos gekündigt werden. Über einen entsprechenden aktuellen Vorgang berichtet das Branchenmagazin Taxi Times in seiner kommenden Ausgabe (EVT: […]

Kein Bild
Service

Unwetter im Sommerr: ADAC gibt Tipps für sicheres Fahren

Sommer-Unwetter in NRW: ADAC warnt vor Blindflug, Motorschaden und Aquaplaning Die Gewitter und Regenfälle der vergangenen Tage haben in Nordrhein-Westfalen für zahlreiche überschwemmte Straßen, geflutete Unterführungen und nach oben gedrückte Kanaldeckel gesorgt. Zwei Autofahrer starben […]

Kein Bild
Service

Hagelschlag – was tun, wenn’s passiert ist?

Vor Notreparatur Versicherer einschalten Hagelschäden unverzüglich der Kfz-Versicherung melden DEKRA empfiehlt: Schadenausmaß durch Fotos dokumentieren Autofahrer unterliegen der Schadenminderungspflicht Zersplittertes Glas, rundum verbeulte Karosserien, beschädigte Rückleuchten durch taubeneigroße Hagelkörner – mit Szenarien dieser Art müssen […]

Kein Bild
Service

Schadensaufteilung bei Kollision mit dem Gegenverkehr

Auf deutschen Straßen gilt das Rechtsfahrgebot. Kommt es wegen einer zu engen Straße zur Kollision zwischen sich begegnenden Fahrzeugen, haben oft beide eine Teilschuld. Wie das Oberlandesgericht München nach Angaben der D.A.S. entschied, ist auch […]

Kein Bild
Service

Carsharing mit strengeren Haftungsvorschriften

Teilen statt Besitzen – seitdem die Methode Carsharing auch von namhaften Autoherstellern mit Erfolg gewerblich betrieben wird, erlebt die gemeinschaftliche Nutzung von Kraftfahrzeugen einen Boom. Der ACE Auto Club Europa begrüßt diese Entwicklung als Fortschritt […]