Service

Was tun, wenn das Führerschein-Wissen Patina ansetzt? – Lebenslanges Lernen ist gefragt

DEKRA empfiehlt: Kenntnisse regelmäßig auffrischen 57 Prozent der Führerschein-Inhaber in Deutschland über 45 Jahre alt Auch technischer Fortschritt erfordert Bereitschaft, Neues zu lernen Hand aufs Herz: Wer kennt 30 Jahre nach der Fahrprüfung noch wirklich […]

Service

Weniger Schwerverletzte und Getötete im Straßenverkehr

Die aktuelle Prognose zur Entwicklung von Unfallzahlen und Jahresfahrleistungen für das Jahr 2023 der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) liegt vor. Obwohl Fahrleistungen und Kraftfahrzeug-Bestandszahlen gestiegen sind, wurden weniger Menschen als im Vorjahr im Straßenverkehr schwer […]

Service

EU-Führerschein-Reform: Mehr Eigenverantwortlichkeit – weniger Verbote

European Automobile Clubs (EAC) begrüßt Kompromiss für EU-Führerschein-Reform Die EU-Verkehrsminister haben sich auf einen Kompromiss für neue Führerscheinregeln geeinigt. Für eine Verlängerung des Führerscheins soll zukünftig eine medizinische Selbstauskunft ausreichen. Gesetzlich verpflichtende ärztliche Überprüfungen der […]

Service

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in NRW sinkt gegen den Trend minimal auf 23,2 Prozent

Häufigste Mängel: Beleuchtung, Ölverlust, Bremsen, Auspuff und Achsen Nur 76,7 Prozent der Autos in NRW erhalten die Prüfplakette sofort Mängelquote in NRW verharrt auf hohem Niveau In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr 76,7 Prozent der […]

Service

Mängelquote: Am Ende zählt die regelmäßige Wartung

Minimale Spaltmaße, aktive Motorhauben, neue Materialien, neue Antriebstechnologien – moderne Autos sind ausformuliert, möchte man meinen. Sicherheit, Emissionen, Komfort, Kundenanforderungen – die Ingenieure haben gemacht, was möglich ist. Das alles stellt hohe Anforderungen an Werkstätten […]

Service

Wildunfälle im Herbst: Das sollten Autofahrer wissen

Im Herbst steigt besonders auf Landstraßen entlang von Wiesen, hochstehenden Maisfeldern und durch Waldgebiete die Gefahr von Wildunfällen. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Vermehrt passieren Wildunfälle im Morgengrauen und in der Abenddämmerung. Letztere Phase […]

Service

So geht’s: Tipps zur richtigen Reifenlagerung

Wer keine Allwetterreifen fährt, kommt um den Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst nicht herum. Damit sind zwei weitere Herausforderungen verbunden: Wie und vor allem wo lagere ich meine Reifen richtig? Hier gibt es einige wichtige […]

Service

Nach dem Unwetter: Wer für Schäden am Kraftfahrzeug haftet

Teilkasko übernimmt Sturmschäden häufig erst ab Windstärke acht Verkehrssicherungspflicht für Bäume auf dem eigenen Grundstück beachten Bei Hochwasser nicht fahren Ob durch herunterfallende Äste, blockierte Straßen, Hochwasser oder Hagel – Unwetter können erhebliche Schäden am […]

Service

Autobahn: Standspur für Notfälle reserviert

Für die Standstreifen auf Autobahnen gelten klare Regeln, erinnern die Experten von DEKRA. Sie dürfen nur bei Pannen, Unfällen oder auf Weisung der Polizei benutzt werden. Ausgenommen sind die Fälle, in denen die Standspur durch […]

Service

Fahrräder auf dem Heckträger: Doppelt checken

Viele Autofahrer transportieren ihre Fahrräder und Pedelecs auf einem Fahrradträger, der auf einer Anhängerkupplung sitzt. Damit es bei der Fahrt nicht zu Ausfällen kommt, empfehlen die Experten von DEKRA vor dem Start einen doppelten Befestigungs-Check: […]

Service

Ist mein Oldtimer echt oder eine Fälschung?

FSP / TÜV Rheinland untersucht Autos auf Originalität Medizintechnik klärt auch Oldtimerfragen Wissenschaft bringt Klarheit Wer die einschlägige Presse verfolgt, hat es ganz sicher schon bemerkt. In regelmäßigen Abständen liest man von Nachbauten, Identitätsmanipulationen oder […]

Service

TÜV-Verband: Seriöse MPU-Vorbereitungskurse erkennen und nutzen

Fahrerlaubnisbehörden entziehen nach besonders schweren Verkehrsverstößen den Führerschein und ordnen eine MPU an. In speziellen Kursen können sich Betroffene auf diesen Termin vorbereiten. Der TÜV-Verband erklärt, für wie die verkehrspsychologischen Kurse ablaufen und woran man […]

Service

Unfall im Ausland: Was ist zu tun?

Unfallbericht: Unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern Zuhause oder im Ausland reparieren? Sommer und Ferien: ein unschlagbares Duo. Mit Urlaubsbeginn atmet jeder tief durch und denkt an Erholung. Niemand rechnet mit einem Unfall. Doch wenn es […]