Sicherheit

Gefahr für Radler: Vorsicht, Brückenglatteis

Wer auch im Winter aufs Fahrrad steigt, muss sich vor Brückenglatteis in Acht nehmen, warnen die Unfallexperten von DEKRA. An exponierten Stellen kann sich schon bei einigen Grad über dem Nullpunkt Glatteis bilden, auch wenn […]

Sicherheit

Stressfaktor Autofahren im Winter

Zahlreiche Ursachen führen im Winter zu Stresssituationen bei Autofahrern. Nahezu jeder Verkehrsteilnehmer passt sein Fahrverhalten im Winter an, nur ein Drittel aller Fahrer überprüft regelmäßig Profiltiefe und Luftdruck der Reifen. Eine repräsentative Studie von forsa […]

Sicherheit

In Autobahnbaustellen stets Ruhe bewahren

Probleme durch falsches Fahrverhalten und verunsicherte Fahrer Reißverschlussverfahren beachten Tempolimits jederzeit einhalten Baustellen gehören auf deutschen Autobahnen zum Alltag – an insgesamt rund 500 Abschnitten wurde allein im Jahr 2019 gearbeitet. Gesperrte Fahrstreifen und verengte […]

Sicherheit

Parkplätze und Parkhäuser: Gilt hier rechts vor links?

„Hier gilt die StVO“: Diese Hinweisschilder stehen fast immer vor Parkplätzen und Parkhäusern. Doch greift dann auch ‚rechts vor links‘ – oder nicht? „Zwar gilt auf allen frei zugänglichen öffentlichen Flächen, und dazu gehören auch […]

Sicherheit

Beim Auffahren auf die Autobahn immer Vorrang gewähren

Reißverschlussverfahren gilt nicht auf der Beschleunigungsspur Notfalls anhalten Befahren des Standstreifens verboten Was tun, wenn einem beim Einfädeln auf die Autobahn plötzlich der Beschleunigungsstreifen „ausgeht“? „Kraftfahrer müssen in jedem Fall dem fließenden Verkehr Vorrang gewähren […]

Sicherheit

Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger

TÜV Rheinland: Baum mit Gurten sichern Freie Sicht unbedingt beachten Transport mit Anhänger empfehlenswert Der geschmückte Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört in vielen Familien zur Festtradition. Entsprechend sorgfältig wird das Schmuckstück auf dem Markt ausgesucht oder […]

Sicherheit

Sicher fahren bei Glätte: Unbedingt Geschwindigkeit und Fahrweise der Witterung anpassen

Winterreifen zentraler Faktor für Fahrsicherheit im Winter: AvD gibt Praxistipps für das Fahren auf glatten Straßen Die Nachtfröste werden strenger. Unmittelbares Zeichen: viele Autofahrer sind zum morgendlichen Eiskratzen gezwungen. In den Mittelgebirgen kann es jetzt […]

Sicherheit

Schnee und Sommerreifen passen nicht zusammen

Bußgeld und Punkte bei falscher Bereifung Mögliche Konsequenzen beim Versicherungsschutz Temperaturen und Schneefallgrenzen sinken: Zeit über Winterreifen nachzudenken. Zwar gibt es keine verbindliche Winterreifenpflicht, aber die Straßenverkehrsordnung (§2 Absatz 3a der StVO) fordert von Verkehrsteilnehmern, […]

Sicherheit

Nebel: Tagfahrlicht allein reicht nicht aus

Viele Autofahrer verlassen sich auch in der dunklen Jahreszeit auf die Lichtautomatik, die das Abblendlicht selbstständig aktiviert. Aber: gerade Nebel und diesiges Wetter kann der Lichtsensor nicht erkennen. Schlechte Sicht und schlechte Sichtbarkeit können jedoch […]

Sicherheit

Technische Mängel als Unfallursache. Was sagen die Zahlen der Mängelbilanz aus den Hauptuntersuchungen dazu aus?

Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der KÜS zeigen gleiche Tendenz Das Statistische Bundesamt hat aktuell Informationen zum Straßenunfallgeschehen in Deutschland im Jahr 2018 veröffentlicht. Darin enthalten sind auch Zahlen zu technischen Mängeln und Wartungsmängeln als […]

Sicherheit

Achtung Zeitumstellung: Zur „blauen Stunde“ kommt das Wild auf die Straße

Deutsche Wildtier Stiftung testet neuartiges Wildwarnsystem „AniMot“ Achtung Feierabendverkehr: Mit der Zeitumstellung ist jetzt tierisch was los auf den Straßen! Ab dem 27. Oktober treffen zweibeinige und vierbeinige Verkehrsteilnehmer verstärkt aufeinander. Das Problem: Durch das […]

Sicherheit

Gigaliner: Abbiegeassistent wird für Lang-Lkw Pflicht

9. Änderungsverordnung: BMVI vergrößert zudem das Streckennetz Ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit: Für Lang-Lkw wird die Ausstattung mit einem Abbiegeassistenten ab 2020 Pflicht. Gleichzeitig weitet das Bundesverkehrsministerium (BMVI) das Positivnetz um die von den […]