Kein Bild
Sicherheit

Crashtests Wildhaus 2015: Kleintransporter – Risiken mitgeliefert

Gefährliche Lieferwagen: Die schnellen, schweren und unübersichtlichen 2,2 Millionen Kleintransporter in Deutschland verursachen knapp die Hälfte aller Unfälle mit Personenschaden, an denen Güterkraftfahrzeuge beteiligt sind. Der Kraftfahrtversicherer AXA zeigt in aktuellen Crashtests, welche Risiken Kleintransporter […]

Kein Bild
Service

Auslandsurlaub: Strafen ohne Grenzen

Absolutes Alkoholverbot und eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h auf Landstraßen: Wer mit dem Auto im Ausland unterwegs ist, sollte sich vor Abreise über die jeweiligen Verkehrsregeln informieren. Sonst droht bei einem Vergehen – auch bei […]

Kein Bild
Service

Bei zu viel Chianti am Steuer ist das Fahrzeug weg

ADAC informiert über besondere Verkehrsregeln in Urlaubsländern Straßenverkehrsregeln und Ausrüstungsvorschriften unterscheiden sich in Europa zum Teil erheblich. Zur beginnenden Sommerreisesaison hat der ADAC eine Übersicht über die gravierendsten – und bisweilen kuriosen – Unterschiede erstellt. […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrerwechsel klappt, Pausen oft zu spät

Jeder Zweite macht nach drei Stunden oder später eine Pause Experten: Bei ersten Anzeichen von Müdigkeit Rastplatz ansteuern 3 Prozent der Frauen lassen ihren Partner nie ans Steuer Der Fahrerwechsel funktioniert bei den meisten reibungslos, […]

Kein Bild
Sicherheit

Alltagsfehler bei der Fahrzeugbedienung können teuer werden

Richtig bremsen, richtig kuppeln Lack und Scheibenwischer schonen Mit kleinen Tricks viel sparen Die Lebensdauer moderner Autos ist hoch, die Abstände zwischen den Inspektionen werden immer größer und umso seltener werden unsere Fahrzeuge inspiziert. Wenn […]

Kein Bild
Sicherheit

Richtig sitzen leicht gemacht

Ich habe Rücken! Wer kennt den Spruch und die Pein dahinter nicht? Rund 80 Prozent der Deutschen leiden nach einer Studie der Techniker Krankenkasse im Laufe des Lebens kurzfristig unter Rückenschmerzen, ein Großteil länger. Probleme […]

Kein Bild
Sicherheit

UDV-Studie: Pedelecs sind im Straßenverkehr nicht gefährlicher als Fahrräder

Elektrisch unterstützte Fahrräder, sogenannte Pedelecs, sind nicht grundsätzlich gefährlicher als Fahrräder. Das hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) herausgefunden. Demnach fahren Pedelecs-Nutzer mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h – das sind die am häufigsten gekauften […]

Kein Bild
Sicherheit

Gefahr durch Sekundenschlaf wird oft unterschätzt: Tipps für lange Urlaubsfahrten

Eingeschlafene Fahrer sind für nahezu jeden vierten tödlichen Pkw-Verkehrsunfall auf Autobahnen verantwortlich. Bei einem Sekundenschlaf von gerade einmal zwei Sekunden legt ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h immerhin 56 Meter unkontrolliert zurück. Dennoch […]

Kein Bild
Sicherheit

Gefährlich: Führerschein im Crashkurs

„Ferienfahrschule in zehn Tagen“ oder „In einer Woche zum Führerschein“: Viele Fahrschulen werben vor der großen Urlaubszeit mit diesen Angeboten. Doch wie fit für den Straßenverkehr sind die Schüler danach wirklich? Und ist die Ausbildung […]

Kein Bild
Service

Das richtige Verhalten an Bushaltestellen

Regelung hängt davon ab, ob das Warnblinklicht eingeschaltet ist Abfahrende Busse haben Vorfahrt 15-Meter-Parkverbots-Vorschrift an Bushaltestellen Bushaltestellen sind besondere Gefahrenpunkte im Straßenverkehr, treffen hier doch viele Verkehrsteilnehmer aufeinander. So gelten dort auch spezielle Regeln, die […]