Kein Bild
Service

Entspannt in den Sommerurlaub starten

Fahrzeug-Check schützt vor Pannen Damit die Fahrt in den Urlaub nicht unfreiwillig auf der Standspur endet und bei den Urlaubsvorbereitungen nichts vergessen wird, sollte rechtzeitig mit der Planung begonnen werden – am besten mit einer […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei Hitze kühlen Kopf bewahren

Bei hohen Temperaturen können Autofahrten schnell zur Qual werden. Ein Auto kann sich bei direkter Sonneneinstrahlung auf über 60 Grad Celsius aufheizen. Autofahrer werden dann rasch müde und unkonzentriert. Die Hitze führt nicht nur zu […]

Kein Bild
Sicherheit

Kreuzungsunfall gestern und heute: Lebensretter an Bord

Die Sicherheitstechnik im Auto verzeichnete in den letzten Jahrzehnten gewaltige Fortschritte. Was sich auf diesem Gebiet getan hat, lässt sich eindrucksvoll an den unterschiedlichen Folgen vergleichbarer Unfälle damals und heute ablesen. Der neue DEKRA Verkehrssicherheitsreport […]

Kein Bild
Service

Führerschein weg wegen Alkohol – was nun?

Bei Autofahrern ist Alkohol ein unterschätztes Risiko – laut der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist Trunkenheit am Steuer aber mit 43 % immer noch die häufigste Ursache für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Ist der Schein […]

Kein Bild
Sicherheit

Glänzende Zeiten für den Autolack: Warum sich Lackpflege lohnt und was Sie dabei beachten sollten

Ebenso wie die Haut vor UV-Strahlung mit Sonnencreme geschützt wird, benötigt auch die Oberfläche von Autos im Sommer eine gezielte Behandlung. Mit den passenden Pflegemitteln und dem richtigen Zubehör gelingt die Autolackpflege mit Leichtigkeit. Der […]

Kein Bild
Sicherheit

Ablenkung am Steuer ist ähnlich gefährlich wie Alkohol

Vermeintlich harmlose Nebentätigkeiten am Steuer sind der Auslöser für jeden zehnten Unfall mit Personenschaden. Ablenkung spielt als Unfallursache eine ähnlich große Rolle wie Alkohol am Steuer. Schätzungen gehen davon aus, dass bei jedem zehnten Verkehrsunfall […]

Kein Bild
Service

Drei Fragen zum internationalen Führerschein

Das Dokument ist in einigen außereuropäischen Ländern Pflicht Gilt nur in Verbindung mit einem EU-Kartenführerschein Rechtzeitig ausstellen lassen Wer in ein außereuropäisches Land reist, sollte sich gegebenenfalls rechtzeitig um den internationalen Führerschein kümmern. Daran erinnert […]

Kein Bild
Sicherheit

AvD gibt Tipps zur Parkhausbenutzung

Der Autofahrer sollte sich an die Vorgaben des Betreibers halten Es gilt in jedem Fall der Grundsatz der gegenseitigen Rücksichtnahme Mit Schrittgeschwindigkeit und bremsbereit fahren In Innenstädten kommt man kaum an ihnen vorbei: Parkhäuser. Viele […]

Kein Bild
Risikogruppen

Mit Kindern und Zweirad sicher unterwegs

Mit der Wärme des Frühlings kommen vermehrt Zweiräder auf die Straße. Manche dienen als Freizeitgefährt, andere eher praktischen Zwecken. So fahren manchmal auch Kinder mit, vielleicht auf dem Weg zur Tagesstätte oder Schule. Die Experten […]

Kein Bild
Service

Kaum Durchblick bei der Maut in Europa

Die Mautregelungen in vielen Ländern sind für Reisende oft nur schwer zu durchschauen. Urlauber können trotz bester Absichten in Mautfallen tappen. Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, muss in den meisten europäischen Ländern […]

Kein Bild
Service

Parken im Halteverbot – in Sonderfällen erlaubt

Nach dem Ausmisten den Sperrmüll ins Auto laden und dabei im eingeschränkten Halteverbot stehen? Nicht länger als drei Minuten – das meint laut einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 rund die Hälfte der Deutschen. Doch wer […]

Kein Bild
Sicherheit

Tipps zur sicheren Nutzung von Autobahnen

AvD rät zu Abstandhalten beim Auffahren „Platz machen“ nur, wenn es die Verkehrssituation erlaubt Rechtzeitig Einordnen beim Abfahren Im dichten Verkehr wird es immer schwieriger, die Ein- und Ausfahrt von Autobahnen stressfrei zu bewältigen – […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sicher Radfahren ist nicht kinderleicht: Erst Achtjährige lernen Gefahren im Straßenverkehr erkennen

Der Einstieg in den Straßenverkehr ist für Kinder mit zahlreichen Gefahren verbunden. Jüngere Kinder verfügen weder über die geistigen noch körperlichen Voraussetzungen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Aber auch ältere Kinder können komplexe Situationen […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrspurassistenten können Leben retten

ADAC: Systeme mit Spurkorrektur besonders wirkungsvoll Fahrspurassistenten dienen der Sicherheit und können Leben retten. Laut ADAC Unfallforschung ist mehr als ein Drittel der erfassten schweren Pkw-Unfälle auf das Abkommen von der Straße zurückzuführen. Durch Fahrspurassistenten […]

Kein Bild
Sicherheit

Sauber gewischt ist sicher gefahren

Mal ganz ehrlich: Wie oft kümmern sich Autofahrer um ihre Scheibenwischer? Doch meist erst dann, wenn sie Schlieren ziehen oder auf dem Glas rattern. Dabei sorgen sie für eine klare Sicht und damit für ein […]