Kein Bild
Sicherheit

Gebrauchtwagencheck: Experten nehmen Wunschauto unter die Lupe

TÜV Rheinland: Zertifikat an allen Prüfstationen erhältlich Termin über kostenfreie Hotline ausmachen Jahr für Jahr wechseln in Deutschland rund sieben Millionen gebrauchte Fahrzeuge den Besitzer, oft auch privat. Dabei gilt: Wer technisch nicht sonderlich versiert […]

Kein Bild
Service

Bundesgerichtshof stärkt Recht des Gebrauchtwagenkäufers

BGH entscheidet über Klauseln zum Haftungsausschluss unter Privaten Haftung für Körperschäden und grobes Verschulden ist verpflichtend AvD warnt vor Vertragsabschluss mit Mittelsmännern „Gekauft unter Ausschluss jeder Gewährleistung wie besichtigt und probegefahren“ heißt es in vielen […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher unterwegs – mit den richtigen Reifen

Was Autofahrer beim bevorstehenden Wechsel auf Sommerreifen beachten sollten Dr. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) geht mit gutem Beispiel voran: Er prüft regelmäßig den Zustand der Reifen an seinem Wagen: „Auch wenn mein […]

Kein Bild
Sicherheit

Parkplatzmangel: Deutsche Innenstädte suchen händeringend nach Alternativen

Beratungsgesellschaft Invensity erwartet enormen Boom von Microcars und Carsharing-Konzepten in deutschen Innenstädten Die Anzahl der Autos steigt, Parkplätze gibt es immer weniger – daraus resultieren nicht nur steigenden Kosten für den einzelnen Abstellplatz. Die Folgen […]

Kein Bild
Sicherheit

Reifen wechseln und richtig lagern

Der Schnee schmilzt, Ostern steht vor der Tür – das bedeutet für Autofahrer: Reifen wechseln und richtig lagern. Der ADAC gibt Tipps für fachgerechtes Umrüsten und Aufbewahren: Reifenwechsel Bevor die Sommerreifen aufgezogen werden, sollte man […]

Kein Bild
Sicherheit

Runter vom Gas: TÜV Rheinland warnt vor Frühjahrsnebel

Geschwindigkeit drosseln und ausreichend Abstand halten Abblendlicht einschalten Höchstens Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern „Dicke Suppe“ im Frühjahr: Überhöhte Geschwindigkeit und zu geringer Sicherheitsabstand zählen zu den häufigsten Unfallursachen bei Nebel. „Liegt die […]

Kein Bild
Service

Firmenauto: Schadenfreiheitsrabatt privat nutzen

Wer seinen Firmenwagen abgibt, kann den durch unfallfreie Fahrt erworbenen Schadenfreiheitsrabatt unter Umständen privat weiter nutzen; diesen Tipp gibt Verkehrsrechtsexperte Florian Wolf vom ACE Auto Club Europa in Stuttgart. Dafür sieht er zwei Möglichkeiten: „Entweder […]

Kein Bild
Risikogruppen

Immer wieder erschreckend: Zu viele Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert!

Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr, damit auch die Kontrolle von Kinderrückhaltesystemen in Kraftfahrzeugen und deren ordnungsgemäßem Einsatz, ist wichtiger Teil des aktuellen Sicherheitsprogramms der Kreispolizeibehörde Mettmann. Aus diesem Grund waren Einsatzkräfte der Direktion Verkehr […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sind junge Frauen die besseren Autofahrer?

89 Prozent der jungen männlichen Autofahrer geben an, in puncto Verkehrsregeln Nachholbedarf zu haben Wer im Straßenverkehr nicht alle Regeln zweifelsfrei beherrscht, bringt sich und andere leicht in Gefahr. Umso erschreckender: Neun von zehn männlichen […]

Kein Bild
Service

Auto privat verleihen: ein Risiko

Verbraucherfrage der Woche: Auto privat verleihen Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe Esther A. aus Wuppertal: Ich habe mein Auto an einen Freund verliehen. Leider hat er damit einen Unfall gebaut. Wer kommt […]

Kein Bild
Sicherheit

Spritspartipps zum Winterausklang

Überflüssige Gegenstände ausladen Dachbox nach dem Winterurlaub abmontieren Spritfresser wie Sitz- oder Frontscheibenheizung bewusst einsetzen Beim Tanken kann man gerade jetzt – zum Ausklang des Winters – sparen, wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet. Der […]

Kein Bild
Service

Keine Gnade bei Drogenkonsum

ADAC: Der Führerschein ist auch dann weg, wenn man nach Drogeneinnahme nicht am Straßenverkehr teilgenommen hat. Hohe Geldstrafen, Fahrverbot, Punkte in Flensburg und eine Eignungsuntersuchung (MPU) – das zieht der Konsum von Drogen nach sich, […]

Kein Bild
Sicherheit

Alte Autos: Schwachstelle Bremsen

Die Bremsen sind eine typische Schwachstelle an alten Autos. Das zeigen die Ergebnisse der bundesweiten Sicherheitsaktion SafetyCheck 2014, bei der 15.700 Fahrzeuge im Alter von 11,7 Jahren und einer Laufleistung von durchschnittlich 135.900 Kilometern untersucht […]

Kein Bild
Sicherheit

Verlustrechner Verkehrsinfrastruktur tickt: Straßen verlieren täglich über 12 Millionen Euro an Wert

Griechenlands akute Finanzprobleme wiegen wohl nicht viel schwerer: 47 Milliarden Euro – auf diesen gigantischen Betrag summiert sich in Kürze (21. Februar 2015) der Wertverlust, den die Verkehrswege in Deutschland erleiden. Angesichts baufälliger Brücken, maroder […]