Kein Bild
Sicherheit

UDV-Studie: Fahrradhelme schützen wirksam vor schweren Kopfverletzungen

Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätsklinikum Münster wurden 543 Unfälle mit […]

Kein Bild
Sicherheit

Erhöhte Unfallgefahr in der dunklen Jahreszeit: Reflektoren können Leben retten

Zu Beginn der „dunklen Jahreszeit“ ruft DEKRA dazu, im Straßenverkehr besonders auf gute Sichtbarkeit zu achten. Reflektoren an Kleidung, Mützen und Rollatoren können in kritischen Situationen ebenso Leben retten wie eine funktionierende Beleuchtung an Fahrzeugen. […]

Kein Bild
Sicherheit

Autoliebe rostet nicht

Allianz Studie: Auto steht bei jungen Menschen hoch im Kurs Umweltgedanke spielt bei Fahrzeugnutzung kaum eine Rolle Nur sechs Prozent halten Autobesitz für nicht mehr zeitgemäß Umweltaspekte sind für junge Autofahrer nicht wichtig. Zu diesem […]

Kein Bild
Sicherheit

Ab 1. November: Reifendruck-Kontrollsystem verbindlich für Neuzulassungen

ADAC: beim ersten Winterreifenwechsel Mehrkosten von rund 300 Euro Ab 1. November müssen alle neu zugelassenen Pkw und Wohnmobile serienmäßig mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ausgestattet sein. Das bedeutet, dass auf einige Autofahrer beim Winterreifenwechsel Mehrkosten […]

Kein Bild
Service

Marderbiss: Gut abgesichert gegen Folgeschäden

Kleine Räuber, große Schäden – aggressive Marder können mit ihren scharfen Zähnen im Motorraum für Verwüstung sorgen. Eine Teilkaskoversicherung ersetzt üblicherweise die unmittelbar beschädigten Teile. Folgeschäden sind damit aber oft nicht gedeckt. CosmosDirekt erklärt, wie […]

Kein Bild
Risikogruppen

Mobilität wird für Senioren auf dem Land zum Problem

ADAC-Studie zeigt: Mit zunehmendem Alter sind Menschen auf dem Land besonders auf Alternativen zum eigenen Pkw angewiesen, aber: Attraktive Angebote bislang Mangelware In vielen ländlichen Regionen wird der Bevölkerungsrückgang – begleitet von einer stetig zunehmenden […]

Kein Bild
Sicherheit

Neu: Alle Mitfahrerparkplätze in NRW auf einen Klick

Fahrgemeinschaften sorgen für weniger Verkehr, schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Straßen.NRW bietet Menschen, die nicht allein im Auto unterwegs sein wollen, einen neuen Service: Auf der Internetseite des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen finden Interessierte ab […]

Kein Bild
Risikogruppen

Verkehrsberuhigter Bereich: Schrittgeschwindigkeit fahren in der Spielstraße

Alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt Fußgänger dürfen Straße in ganzer Breite nutzen Kinderspiele überall erlaubt In verkehrsberuhigten Bereichen, landläufig auch als Spielstraße bezeichnet, sind alle gleich. Hier zählt die gegenseitige Rücksichtnahme von Fußgängern, Radfahrern sowie Auto- und […]