Kein Bild
Sicherheit

Motorrad gut gepflegt in den Winterschlaf

ADAC: Die richtige Lagerung rettet Bikes vor Standschäden Wer im kommenden Frühjahr keine unangenehmen Überraschungen erleben möchte, sollte sein Motorrad gut gepflegt überwintern lassen. Denn Rost, Frostschäden, platte Reifen und leere Batterien machen Krafträdern nach […]

Kein Bild
Sicherheit

Nebel: Nicht an Rücklichtern des Vordermanns orientieren

Maximal Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern Auch tagsüber Abblendlicht einschalten Jedes Jahr dieselben Bilder: Der erste Herbstnebel verwandelt die Straßen in eine „Waschküche“ und führt zu schweren Unfällen auf Landstraßen und Autobahnen. Hauptgrund: […]

Kein Bild
Service

Mietwagen mit Winterreifen: Das müssen Reisende beachten

Nachdem diese Woche erste Schneefälle in Alpenregionen gemeldet wurden und weiterer Schnee angekündigt ist, steigt aktuell die Nachfrage nach Mietwagen mit Winterreifen. Diese Ausstattung schützt nicht nur vor witterungsbedingten Unfällen, sondern auch vor Geldbußen in […]

Kein Bild
Sicherheit

ADFC NRW gibt Tipps zur richtigen Fahrradbeleuchtung

Licht ist Pflicht! Schwache Funzeln, durchrutschende Dynamos, abgerissene Kabel, durchgebrannte Glühbirnen oder ein durch Rost unterbrochener Stromkreis ‑ die Tücken alter Beleuchtungsanlagen kennen viele Radfahrer allzu gut. Die Tage werden kürzer und spätestens mit der […]

Kein Bild
Sicherheit

Tipps für die sichere Fahrt im Herbst

Schlechte Sicht, Nebel, Nie­sel­re­gen und frühe Däm­me­rung gehö­ren zu den größ­ten Gefah­ren für Auto­fah­rer im Herbst. Die Tage wer­den kür­zer, käl­ter und nass. Der Herbst über­rascht viele Fah­rer häu­fig mit Wet­ter­um­schwün­gen, die schnell zu einer […]

Kein Bild
Sicherheit

Licht- und Nachtsichtassistenten schaffen Sicherheit für die dunkle Jahreszeit

Intelligentes Licht für den dunklen Herbst Trotz sonniger Herbsttage sind Autofahrer mit zunehmender Dunkelheit konfrontiert. Dies führt häufig zu Unsicherheit und Stress, schließlich ist die Sicht eingeschränkt und teilweise blendet auch der Gegenverkehr. Die Kampagne […]

Kein Bild
Sicherheit

Wild auf Kollisionskurs: Mit dem Wechsel zur Winterzeit steigt in der Dämmerung die Wildunfallgefahr

Alle 2,5 Minuten kollidiert in Deutschland ein Reh, ein Hirsch oder ein Wildschwein mit einem Fahrzeug. Allein im vergangenen Jahr verunglückten bei Wildunfällen 2 639 Menschen, sieben starben. Der Sachschaden beläuft sich auf weit mehr […]

Kein Bild
Sicherheit

E-Bike-Akku: Mit voller Ladung durch die Kälte

Ganz gleich ob man das E-Bike in der nasskalten Jahreszeit weiternutzt oder es in den Winterschlaf schickt – in beiden Fällen verlangt der Akku nach besonderer Aufmerksamkeit. Was es genau beim Energiespeicher zu beachten gibt, […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht: Laub kann glatt wie Schnee sein

Die Tage werden kürzer. Viele Pendler sind jetzt morgens und abends überwiegend im Dunkeln unterwegs. Zusätzlich zur eingeschränkten Sicht behindern die ersten Frost- und Nebeltage. Häufig unterschätzt wird dabei nicht selten die Glätte durch Laub […]

Kein Bild
Sicherheit

Unwetterwarnungen ernst nehmen: Fahrten notfalls verschieben

Sturmböen, Starkregen, Hagel – Autofahrer müssen immer häufiger mit extremen Wetterlagen rechnen. Die Unwetterschäden, so die Prognose von Klimaforschern, werden in den Jahren bis 2040 um durchschnittlich sieben Prozent ansteigen. Autofahrer sollten offizielle Warnungen ernst […]

Kein Bild
Risikogruppen

Vorsicht an Halloween!

Kraftfahrer: Besonders aufmerksam fahren Kinder: Für gute Sichtbarkeit sorgen Erwachsene: Masken bei der Fahrt abnehmen Halloween wird auch in Deutschland immer beliebter. Wenn sich am 31. Oktober dunkle Gestalten, Vampire und Geister auf den Straßen […]

Kein Bild
Sicherheit

Gute Wischer schaffen Sicht und Sicherheit

Etwa jedes zweite Jahr kaufen sich Autofahrer neue Scheibenwischer. Tun die jetzigen Wischer noch zuverlässig ihren Dienst oder ist für gute Sicht eine Neuanschaffung fällig? Ein eingehender Blick auf die Scheibenwischer ist gerade jetzt vor […]

Kein Bild
Sicherheit

Frostschutz auffüllen und Batterie überprüfen: So ist das Auto gut auf den Winter vorbereitet

Autofahrer sollten in den nächsten Wochen ein paar Vorsichtsmaßnahmen für die kalte Jahreszeit ergreifen. Der ADAC sagt, worauf zu achten ist: Frostschutz der Kühleranlage in der Werkstatt überprüfen lassen, Frostschutz in der Scheibenwaschanlage auffüllen. Zu […]

Kein Bild
Risikogruppen

Alte Autos, Alkohol und junge Fahrer

Allianz empfiehlt: Null-Promille-Regelung bis 24 Jahre Junge Fahrer verursachen die meisten Unfälle Sicherheitsrisiko alte Autos – jedes zweite über zehn Jahre alt Am 14. Oktober 2014 fand im Allianz Zentrum für Technik in Ismaning der […]