Kein Bild
Sicherheit

Fahranfänger schätzen Gefahren und Risiken oft falsch ein

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Selbstüberschätzung und hohe Risikobereitschaft spielen große Rolle Expertise geübter Fahrer entwickelt sich erst in ständiger Praxis Befragung belegt häufige Fehleinschätzung eigener Kompetenz Mangelnde Erfahrung, Selbstüberschätzung und erhöhte Risikobereitschaft gehören […]

Risikogruppen

Schmale Landstraßen: Besonderes Unfallrisiko für Fahranfänger

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Enge Kurvenradien sorgen für Schwierigkeiten Ziel: selbsterklärende Straße, fehlerverzeihende Seitenraumgestaltung Fahrausbildung sollte alle Straßencharakteristiken abdecken EU-weit sind seit Jahren über 50 Prozent der Verkehrstoten auf Landstraßen zu verzeichnen. Besonders […]

Risikogruppen

Begleitetes Fahren bringt Vorteile bei der Kfz-Versicherung

Während und nach der Begleitphase wird die sicherere Fahrweise von BF17-Teilnehmern belohnt   Der sichere Start ins Autofahrerleben wird belohnt. Bei vielen Kfz-Versicherungen fallen derzeit keine oder zumindest keine deutlichen Beitragserhöhungen für die Teilnahme am […]

Kein Bild
Risikogruppen

Dekra SafetyCheck: Junge Autofahrer immer noch häufig mit mangelhaften Fahrzeugen unterwegs

Fast drei Viertel der untersuchten Fahrzeuge mit Mängeln Mängelquote über die letzten Jahre mit leicht abnehmender Tendenz Ältere Fahrzeuge sind deutlich mängelanfälliger Die Fahrzeuge von jungen Autofahrerinnen und Autofahrern haben nach wie vor teilweise gravierende […]

Kein Bild
Risikogruppen

Verkehrssicherheit: P.A.R.T.Y.-Programm der Unfallchirurgen schärft Risikobewusstsein bei Jugendlichen

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) hat in Zusammenarbeit mit der AUC – Akademie der Unfallchirurgie die bundesweite P.A.R.T.Y-Aktionswoche gestartet: Das Programm zur Unfallprävention richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren. In […]

Kein Bild
Risikogruppen

Allianz-Sicherheitsstudie: Jung und wild am Steuer

Jeder fünfte 18- bis 24-Jährige fährt ein getuntes Auto Jeder Dritte hat Erfahrung mit Beschleunigungsduellen Drei Prozent gestehen Manipulationen an der Motorleistung Ampelstartrennen, Beschleunigungsduelle, illegale Rennen auf Bundesstraßen: Vorsätzliche Regelverstöße und riskante Fahrmanöver scheinen derzeit […]

Kein Bild
Risikogruppen

Fahranfänger machen Autoversicherung doppelt so teuer

Die Autoversicherung wird im Durchschnitt fast doppelt so teuer, sobald ein Fahranfänger mit dem Auto der Eltern fährt. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. In einem Extremfall steigt der Beitrag von rund […]

Kein Bild
Risikogruppen

Reifeprüfung: Freiheit sicher genießen

Wichtiger Baustein fürs Erwachsensein: der Führerschein. Gerade junge Fahrer verursachen jedoch überdurchschnittlich viele Unfälle, nicht selten aufgrund gar nicht so erwachsenen Fahrverhaltens. Oft mit ein Grund für den Crash: Ablenkung. Immer mehr junge Fahrer telefonieren […]

Kein Bild
Risikogruppen

Gut vorbereitet in die Führerscheinprüfung gehen: Gründliche Fahrschulausbildung gibt Sicherheit

Jahr für Jahr machen bei TÜV Rheinland rund 250.000 junge Menschen die Führerscheinprüfung. Viele Bewerber haben zunächst Bammel vor der Prüfung. Doch das muss nicht sein: Eine gründliche Ausbildung und Vorbereitung in der Fahrschule geben […]

Kein Bild
Risikogruppen

Strenge Regeln für Fahranfänger: In vielen europäischen Ländern gelten besondere Vorschriften bei Geschwindigkeit und Promillegrenze

Für Fahranfänger, auch für Urlauber, gelten im Ausland oft andere Verkehrsregeln als in Deutschland. Diese beziehen sich vor allem auf Geschwindigkeit und Promillegrenze. Der ADAC hat die wichtigsten Vorschriften zusammengestellt. Wer seinen Führerschein noch keine […]

Kein Bild
Risikogruppen

Erfolgreiche Teilnahme am Begleiteten Fahren mit 17

Teilnehmer am BF17 verschulden 28,5 Prozent weniger Unfälle Fahrer ist voll verantwortlicher Fahrzeugführer Fahrerlaubnis beim BF17 gilt in Deutschland und Österreich Gerade Fahranfänger fallen bei den Unfallstatistiken immer wieder negativ auf. Dort setzt das Begleitete […]

Kein Bild
Risikogruppen

Goodyear startet Online-Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern

Eltern müssen bessere Vorbilder sein Unter dem Motto „Vorfahrt für Vorbilder“ startet Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD), dem TÜV Hessen, der TÜV | DEKRA arge tp 21 und dem Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmen […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sind junge Frauen die besseren Autofahrer?

89 Prozent der jungen männlichen Autofahrer geben an, in puncto Verkehrsregeln Nachholbedarf zu haben Wer im Straßenverkehr nicht alle Regeln zweifelsfrei beherrscht, bringt sich und andere leicht in Gefahr. Umso erschreckender: Neun von zehn männlichen […]