Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit „Seniorenzuschlag“ ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum / Datenschutz
StartseiteHauptuntersuchung

Hauptuntersuchung

Service

Hauptuntersuchung: HU-Prüfbericht sorgfältig aufbewahren – Bei Verlust Kopie anfordern

22. Dezember 2022 Redaktion 0

Wer sich ans Steuer setzt, muss den Führerschein und die Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) immer dabeihaben. Es ist jedoch nicht erforderlich, den Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung grundsätzlich im Auto mitzuführen, so die Sachverständigen von […]

Service

Aber der hat doch noch TÜV! – Polizei zieht desolaten Transporter aus dem Verkehr

10. Juni 2021 Redaktion 0

Spezialisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann haben im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Langenfeld einen Transporter im desolaten Zustand angehalten. Die Polizeibeamten waren im Langenfelder Stadtgebiet unterwegs, als ihnen schon von weitem ein weißer Ford […]

Service

Vorbereitung auf TÜV-Termin: Wagen gründlich selbst inspizieren

3. September 2020 Redaktion 0

TÜV Rheinland bietet detaillierte Checkliste online an Fehlerhafte Beleuchtung ist der häufigste Mangel Die Kfz-Hauptuntersuchung (HU) und -Abgasuntersuchung (AU) ist bei Neuwagen in privater Nutzung nach drei Jahren und danach alle zwei Jahre fällig. Vor […]

Service

Coronavirus: Hauptuntersuchung weiterhin deutschlandweit möglich – und wichtig

30. März 2020 Redaktion 0

BMVI empfiehlt in Abstimmung mit den Bundesländern die Durchführung von regelmäßigen technischen Untersuchungen Hauptuntersuchung: Wesentliche Dienstleistung für eine zuverlässige Mobilität Umfassende Hygienemaßnahmen und geltende Abstandsbestimmungen als Voraussetzung Die Hauptuntersuchung ist auch in der aktuellen Situation […]

Sicherheit

Technische Mängel als Unfallursache. Was sagen die Zahlen der Mängelbilanz aus den Hauptuntersuchungen dazu aus?

28. Oktober 2019 Redaktion 0

Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der KÜS zeigen gleiche Tendenz Das Statistische Bundesamt hat aktuell Informationen zum Straßenunfallgeschehen in Deutschland im Jahr 2018 veröffentlicht. Darin enthalten sind auch Zahlen zu technischen Mängeln und Wartungsmängeln als […]

Service

Im Falle eines Unfalles: Versicherungsschutz bei abgelaufener HU-Plakette

9. Januar 2019 Redaktion 0

Verbraucherfrage der Woche: Gut beraten von den Experten der ERGO Group Antonia D. aus Bad Bergzabern: Bald ist meine Kfz-Hauptuntersuchung für das Auto fällig. Ich habe aber erst nach Ablauf der Frist einen Termin bei […]

Service

Zusätzliche Mangelkategorie bei der Hauptuntersuchung

20. April 2018 Redaktion 0

Zum 20. Mai 2018 stehen Änderungen bei der Hauptuntersuchung an. Die Vorgaben der EU-Richtlinie werden zu diesem Datum in nationales deutsches Recht umgesetzt, erklärt die Überwachungsorganisation DEKRA. Die meisten Änderungen werden Autofahrer im Normalfall gar […]

Sicherheit

DEKRA legt HU-Zahlen für das Jahr 2017 vor: Jeder fünfte Pkw mit erheblichen Mängeln

28. März 2018 Redaktion 0

An mehr als jedem dritten Pkw stellten die Sachverständigen von DEKRA im Jahr 2017 bei der Hauptuntersuchung Mängel fest. Mit 36,3 Prozent blieb der Anteil der beanstandeten Fahrzeuge gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert (2016: 36,5 […]

Kein Bild
Risikogruppen

Dekra SafetyCheck: Junge Autofahrer immer noch häufig mit mangelhaften Fahrzeugen unterwegs

11. November 2016 Redaktion 0

Fast drei Viertel der untersuchten Fahrzeuge mit Mängeln Mängelquote über die letzten Jahre mit leicht abnehmender Tendenz Ältere Fahrzeuge sind deutlich mängelanfälliger Die Fahrzeuge von jungen Autofahrerinnen und Autofahrern haben nach wie vor teilweise gravierende […]

Kein Bild
Sicherheit

Autos immer älter: Die Generation „15 plus“ kommt

24. November 2015 Redaktion 0

Der demographische Wandel macht auch vor dem Fahrzeugbestand nicht Halt: Innerhalb der vergangenen 20 Jahre stieg das Durchschnittsalter der in Deutschland zugelassenen Pkw von 6,8 auf neun Jahre an. Bedenklich angestiegen ist der Anteil von […]

Kein Bild
Sicherheit

Hauptuntersuchung: Keine Angst vor dem „TÜV“

19. November 2015 Redaktion 0

Rund 160 Prüfpunkte für mehr Verkehrssicherheit Unfälle durch technische Defekte an Fahrzeugen sind auf deutschen Straßen die absolute Ausnahme. Ein wichtiger Grund hierfür ist die regelmäßige technische Untersuchung aller Kraftfahrzeuge, wie sie gesetzlich vorgeschrieben ist. […]

Kein Bild
Technik

Jeder dritte Autofahrer fährt verspätet zur Hauptuntersuchung

23. September 2015 Redaktion 0

5,5 Millionen Pkw pro Jahr betroffen Bis zu 60 Prozent mehr Mängel bei den Überziehern Autofahrer müssen mit ihren Fahrzeugen alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (HU), für Neufahrzeuge gilt die Drei-Jahres-Frist – so will es […]

Kein Bild
Service

Die häuftigsten Tuning-Sünden: Sieht gut aus, ist aber verboten!

22. September 2015 Redaktion 0

Änderungen am Fahrzeug oder besser Tuningmaßnahmen haben nach wie vor Konjunktur. Räder, Spoiler, Auspuffblenden – alles wird mit Tuningteilen veredelt. Trotz der Bemühungen der Hersteller, ihre Fahrzeuge bereits sportlich zu gestalten, boomt die Branche für […]

Kein Bild
Sicherheit

Hauptuntersuchung: Auch Fahrassistenzsysteme haben Mängel

21. September 2015 Redaktion 0

Wenig verbaut mit geringem Anteil im Gesamtmangelaufkommen Airbag bei den Mängeln vorne Nichts bewegt derzeit die Gemüter so sehr wie das ständig steigende Aufkommen von elektronischen Assistenzsystemen. Dabei hat die Frage nach dem Datenschutz inzwischen […]

Kein Bild
Sicherheit

Hauptuntersuchung: So kommt das Auto durch den TÜV

31. August 2015 Redaktion 0

In der Regel müssen Autos alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung – oder zum TÜV, wie die meisten Menschen sie nach der bedeutendsten Prüforganisation nennen. Bei einem älteren Wagen gerät der Termin oft zur Zitterpartie. Kommt […]

Kein Bild
Sicherheit

Hauptuntersuchung: Fahrerassistenzsysteme werden seit Juli genauer geprüft

7. August 2015 Redaktion 0

Fahrerassistenzsysteme (FAS) können helfen, Unfälle zu vermeiden und erhöhen so die Sicherheit im Straßenverkehr. Damit sie stets einwandfrei funktionieren, ist ihre Überprüfung Teil der Hauptuntersuchung (HU). Durch die verbindliche Einführung eines HU-Adapters am 1. Juli […]

Kein Bild
Service

Kurzzeitkennzeichen: Stolpersteine für Verbraucher

22. April 2015 Redaktion 0

Neu ist seit 1. April 2015 die Bestimmung, dass die gelb-weißen, fünf Tage geltenden Kurzzeitkennzeichen für ein Fahrzeug nur noch dann zugeteilt werden, wenn eine Kopie des EG-Typgenehmigungsdokuments (COC-Papier), eine Kfz-Haftpflichtversicherung und eine gültige Hauptuntersuchung […]

Kein Bild
Sicherheit

Kleinlaster bis 3,5 Tonnen sind keine Mängel­zwerge: Mehr Mängel als Pkw

21. April 2015 Redaktion 0

Jeder kennt sie, die kleinen wendigen, vor allem aber schnellen Kleinlaster bis 3,5 Tonnen Gewicht. Sie bringen die Zeitung und das frische Gemüse oder die sehnsüchtig erwarteten Dinge aus dem Internethandel. 2.100.000 Fahrzeuge dieser Art […]

Kein Bild
Service

Änderungen für Autofahrer 2015

6. Januar 2015 Redaktion 0

Ab dem 1. Januar 2015 gelten wieder einmal einige Änderungen für Autofahrer. Das wichtigste gleich zu Anfang: Es wird nicht teurer für Autofahrer in Deutschland und das ist auch gut so. Es gibt keinen neuen […]

Kein Bild
Sicherheit

Elektrofahrzeuge auf dem Prüfstand: Funktionsprüfung von Hochvolt-Komponenten in den HU-Prüfkatalog aufnehmen!

15. September 2014 Redaktion 0

Der Prüfkatalog der Hauptuntersuchung (HU) muss für Elektrofahrzeuge angeglichen werden. Der HU-Prüfkatalog ermöglicht heute schon, Elektroautos nach den gesetzlichen Vorgaben zu prüfen. Zukünftig sollte die HU bei Fahrzeugen mit elektrischem Antriebsstrang mithilfe eines Diagnosegerätes erfolgen. […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Letzte Beiträge

Risikogruppen

Richtungshören schützt im Straßenverkehr

28. September 2023 0

Unter dem Motto „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“ möchte der bundesweite Aktionstag zur Verkehrssicherheit Verkehrsteilnehmer für gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr und für Verkehrssicherheit sensibilisieren. „Der herannahende Bus, das vorbeifahrende Auto, der bremsende Roller: Vieles im […]

Sicherheit

Autofahren im Herbst: Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs

25. September 2023 0

Nebel, rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse können das Autofahren im Herbst zu einer ungemütlichen Angelegenheit machen. Worauf Autofahrer achten sollten, um trotz Schmuddelwetter sicher ans Ziel zu kommen, erklärt Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. Er […]

Service

Fahrräder auf dem Heckträger: Doppelt checken

21. September 2023 0

Viele Autofahrer transportieren ihre Fahrräder und Pedelecs auf einem Fahrradträger, der auf einer Anhängerkupplung sitzt. Damit es bei der Fahrt nicht zu Ausfällen kommt, empfehlen die Experten von DEKRA vor dem Start einen doppelten Befestigungs-Check: […]

Service

Aktuelle Verbraucherfrage: Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet?

18. September 2023 0

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss ich für den Schaden haften? Peter Schnitzler, Kfz-Experte von […]

Risikogruppen

Gesamtzahlen wieder rückläufig: TÜV-Verband zu den MPU-Zahlen 2022

14. September 2023 0

Gesamtzahlen nach „Corona-Effekt“ erstmals wieder rückläufig. Drogen- und Medikamentenmissbrauch schließen zu Alkohol als Grund für die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) auf. TÜV-Verband betont die Wichtigkeit der MPU Zu den von der Bundesanstalt für Straßenwesen […]

Risikogruppen

ADAC Stiftung startet Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“

11. September 2023 0

Laufbusse statt Elterntaxis Bundesweite Kampagne für mehr Verkehrssicherheit auf Schulwegen Schirmherr der Kampagne ist Bundesminister für Digitales und Verkehr Herr Dr. Volker Wissing, MdB Kostenlose Materialien für Kinder, Eltern und Lehrkräfte auf verkehrshelden.com ADAC Stiftung […]

Service

Wussten Sie, was zu tun ist, wenn Sie ihr Kennzeichen verlieren?

7. September 2023 0

Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt auf Verlieren Kfz-Besitzer ihr Nummernschild, ist das nicht nur ärgerlich, sondern oft auch kostspielig. Wer ohne Kennzeichen fährt, muss mit einem Bußgeld von 60 Euro rechnen. Das gilt […]

Technik

Unfälle vermeiden mit Car2X – Hersteller zögerlich: Lebensrettende Technologie meist nur markenweit effektiv

4. September 2023 0

Die Technologie ist nicht neu, aber längst nicht alle Hersteller nutzen sie umfassend: Car2X, das Funk-Informationssystem, mit dem Fahrzeuge untereinander bzw. mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können. Durch Warnhinweise vor Gefahrenstellen lassen sich Unfälle vermeiden, die […]

Service

Ist mein Oldtimer echt oder eine Fälschung?

31. August 2023 0

FSP / TÜV Rheinland untersucht Autos auf Originalität Medizintechnik klärt auch Oldtimerfragen Wissenschaft bringt Klarheit Wer die einschlägige Presse verfolgt, hat es ganz sicher schon bemerkt. In regelmäßigen Abständen liest man von Nachbauten, Identitätsmanipulationen oder […]

Service

Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf: Safety first – sonst kann’s teuer werden

28. August 2023 0

„Augen auf“ heißt eine alte Regel beim Gebrauchtwagenkauf. „Das ist mehr als eine Floskel“, erklärt Ronald Hufnagel, Gebrauchtwagen-Experte bei DEKRA. „Jedes Auto hat seine ganz individuelle Vorgeschichte, die man dem Fahrzeug aber in der Regel […]

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Secured By miniOrange