Kein Bild
Service

Hagelschlag – was tun, wenn’s passiert ist?

Vor Notreparatur Versicherer einschalten Hagelschäden unverzüglich der Kfz-Versicherung melden DEKRA empfiehlt: Schadenausmaß durch Fotos dokumentieren Autofahrer unterliegen der Schadenminderungspflicht Zersplittertes Glas, rundum verbeulte Karosserien, beschädigte Rückleuchten durch taubeneigroße Hagelkörner – mit Szenarien dieser Art müssen […]

Kein Bild
Service

Schadensaufteilung bei Kollision mit dem Gegenverkehr

Auf deutschen Straßen gilt das Rechtsfahrgebot. Kommt es wegen einer zu engen Straße zur Kollision zwischen sich begegnenden Fahrzeugen, haben oft beide eine Teilschuld. Wie das Oberlandesgericht München nach Angaben der D.A.S. entschied, ist auch […]

Kein Bild
Service

Carsharing mit strengeren Haftungsvorschriften

Teilen statt Besitzen – seitdem die Methode Carsharing auch von namhaften Autoherstellern mit Erfolg gewerblich betrieben wird, erlebt die gemeinschaftliche Nutzung von Kraftfahrzeugen einen Boom. Der ACE Auto Club Europa begrüßt diese Entwicklung als Fortschritt […]

Kein Bild
Service

Was tun, wenn´s im Urlaub kracht

Nach einem Unfall gilt im Ausland, wie auch im Inland: sofort anhalten, die (gegebenenfalls im Urlaubsland vorgeschriebene) Warnweste anlegen, die Unfallstelle absichern und unter Umständen Verletzten helfen. Danach sollten Kennzeichen, Name und Anschrift von Fahrer […]

Kein Bild
Service

Unfall im Urlaub: andere Länder, andere Sitten

R+V-Infocenter: Vor der Reise über Besonderheiten im Urlaubsland informieren – Unfallhergang genau festhalten Unübersichtliche Verkehrsverhältnisse, ungewohnte Fahrweisen – plötzlich kracht es: Rund 27.000 Deutsche waren 2013 im Ausland in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zum Schreck kommt […]

Kein Bild
Service

Leihwagen: Im Ausland kann Kostenfalle drohen

TÜV Rheinland: Fahrzeug in Deutschland buchen Bei Kontroversen gilt deutsches Recht Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen Wenn Flugreisende auf das Auto nicht verzichten wollen, bleibt nur ein Leihwagen. Urlauber sollten bei der Buchung einige Punkte beachten, […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher unterwegs mit dem Quad: Gefahren vermeiden und Unfälle absichern

Mit ihren vier überdimensionalen Ballonreifen wirken Quads eher wie Spielzeuge denn wie „richtige“ Fahrzeuge: Deshalb werden sie oft als Spaßmobile abgestempelt. Doch dieser Eindruck täuscht. Aufgrund ihres anspruchsvollen Fahrverhaltens verlangen Quads ihren Besitzern einiges an […]

Kein Bild
Service

Straßenverkehr: Finger weg von Navi, Tablet und Handy

TÜV Rheinland: Bei Unfall drohen Konsequenzen wegen Fahrlässigkeit / Versicherungsleistungen gefährdet / Handy-Nutzung ausdrücklich verboten Die Versuchung ist für viele groß. Immer wieder fallen Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrer im Straßenverkehr auf, die an ihren mobilen […]

Kein Bild
Risikogruppen

Alter allein bedeutet keine höhere Gefährdung

DVR-Förderpreis „Sicherheit im Straßenverkehr“ für junge Wissenschaftler Der Förderpreis „Sicherheit im Straßenverkehr“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) wurde gestern im Rahmen des 18. Workshops „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit“ im Institut für Arbeit und Gesundheit der […]

Kein Bild
Service

„Fahrradhelm-Urteil“: Radfahren kann auch ohne Helmpflicht sicherer werden

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), dass die Entschädigungsansprüche eines Radfahrers nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall nicht allein deshalb zu kürzen sind, weil dieser keinen Helm trug, beurteilte der ADAC positiv. Damit schließt sich das höchste Zivilgericht […]

Kein Bild
Service

Auch auf dem Bürgersteig gelten Regeln

Fußgänger teilen sich den Gehweg mit Kinderfahrrädern, Skatern und Lokalen Ob er nun Gehweg, Bürgersteig oder Fußgängerweg heißt: Eigentlich ist dieser Bereich nur für Fußgänger gedacht. Doch häufig gleicht deren Weg einem Slalom um Bistrotische, […]

Kein Bild
Service

Cabrio-Saison: Tipps und Sparpotentiale für die Kfz-Versicherung

München und Rheinland sind Cabrio-Hochburgen Schutz vor Vandalismus: Vollkaskoversicherung je nach Modell und Unfallfreiheit teilweise günstiger als Teilkasko Sommerzeit ist Cabriozeit, vor allem für Münchener und Rheinländer – denn dort ist der Anteil der Cabriofahrer […]

Kein Bild
Sicherheit

Umfrage: Mehrzahl der Deutschen für regelmäßige Fahrtüchtigkeitsprüfungen

Drei von vier deutschen Autofahrern befürworten regelmäßige Eignungsprüfungen bei älteren Fahrern. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt. Vor allem Jüngere machen sich für häufigere Kontrollen stark. Zudem sprechen sich mehr […]