Präventionspreis unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers
Rollende Werbung für den Präventionspreis „Der Rote Ritter“ – einer Initiative des Straßenverkehrsgewerbes. Foto: Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.Ob als Fußgänger, Radfahrer oder Mitfahrer im Auto: Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, denn sie können Gefahren nur schwer einschätzen. Fast 29.000 Kinder unter 15 Jahren verunglücken jährlich auf Deutschlands Straßen – statistisch gesehen passiert alle 18 Minuten ein Unfall. „Je mehr die Mobilität zunimmt, desto wichtiger ist die Verkehrssicherheitsarbeit“, so Dr. Jan Zeibig, Geschäftsführer des gemeinnützigen Vereins Aktion Kinder-Unfallhilfe. „Deshalb unterstützen wir mit unserem Präventionspreis ‚Der Rote Ritter‘ Menschen, die sich dafür stark machen, Kinder vor Unfällen zu schützen.“ 20.000 Euro stellt der Verein alle zwei Jahre zur Verfügung und zeichnet mit dem Preisgeld beispielsweise Bus-Schulen oder Projekte zur Schulwegsicherung und Verkehrserziehung aus. Jeder kann sich bewerben. Voraussetzung ist jedoch, dass die Unfallverhütungsmaßnahmen in die Praxis umgesetzt werden können. „Oft sind es die kleinen Ideen, die große Wirkung erzielen und deshalb problemlos überall verwirklicht werden können“, sagt Zeibig und denkt dabei an eine sehr engagierte Preisträgerin, die permanent neue Ideen für moderne, reflektierende Anhänger entwickelt, um Kinder und Jugendliche im Dunkeln besser sichtbar zu machen.
Die Bewerbungsfrist für den „Roten Ritter 2016“ endet am 31. Mai. Die Preisverleihung erfolgt im Herbst 2016. Dem oder den Hauptpreisträgern 2016 winkt dieses Jahr übrigens noch eine ganz besondere Auszeichnung, erklärt Zeibig: „Ein von Profis gedrehter Film soll diesen Projekten helfen, ihre Arbeit noch bekannter zu machen.“
Hintergrundinformation
Wir reichen Kindern die Hand: Der 1998 von Vertretern des Straßenverkehrsgewerbes und des Gewerbeversicherers KRAVAG, Hamburg, gegründete gemeinnützige Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. hat zwei wichtige Aufgaben. Er unterstützt Kinder und Jugendliche nach einem Verkehrsunfall und fördert Maßnahmen zur Unfallverhütung. Ein bundesweit sehr erfolgreiches Projekt ist der Präventionspreis „Der Rote Ritter“: Unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers zeichnet die Kinder-Unfallhilfe alle zwei Jahre Initiativen zur Unfallverhütung bei Kindern und Jugendlichen aus.
Neue Elternhaltestelle an der Duisburg-Huckinger Grundschule Albert-Schweitzer-StraßeVon Petra GrünendahlWer in der Nähe einer Schule wohnt, kennt das allmorgendliche Chaos: Eltern fahren mit dem Auto bis vor das Schultor, um ihre Kinder sicher in die Schule […]
Der Einstieg in den Straßenverkehr ist für Kinder mit zahlreichen Gefahren verbunden. Jüngere Kinder verfügen weder über die geistigen noch körperlichen Voraussetzungen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Aber auch ältere Kinder können komplexe Situationen […]
17. April 2014RedaktionSicherheitKommentare deaktiviert für Keinen Meter ungesichert fahren: Kinder konsequent sichern – auch auf Kurzstrecken
Autofahrer sind verpflichtet, Kinder im Auto auch auf Kurzstrecken richtig zu sichern, erinnern die Unfallsachverständigen von DEKRA. „Ungesichert dürfen Kinder ebenso wenig wie Erwachsene keinen Meter fahren. Von dieser Regel gibt es keine Ausnahme, auch […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Entdecke mehr von Unfall-Magazin
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.