Kein Bild
Risikogruppen

Lastenradler: Rechte und Pflichten wie Radfahrer

Kinder auf Lastenrädern nur mit geeigneten Sitzen befördern Beim Getränkemarkt im Viertel einige Kästen Sprudel holen oder den Nachwuchs in die Kindertagesstätte bringen: Lastenräder sind in Großstädten eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Fahrt mit […]

Kein Bild
Risikogruppen

Kinder vor Unfällen schützen: Ausschreibung „Der Rote Ritter 2016“ läuft

Präventionspreis unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Ob als Fußgänger, Radfahrer oder Mitfahrer im Auto: Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, denn sie können Gefahren nur schwer einschätzen. Fast 29.000 Kinder unter 15 Jahren verunglücken jährlich […]

Kein Bild
Risikogruppen

Radfahren lernen: Kinder stürzen ganz sicher

Wenn Kinder Fahrradfahren lernen, ist das für sie und ihre Eltern eine große Sache. Sie gewinnen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und die Möglichkeit, ihren Aktionsradius entscheidend zu erweitern. Der Weg dahin birgt allerdings schmerzhafte […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sicher Radfahren ist nicht kinderleicht: Erst Achtjährige lernen Gefahren im Straßenverkehr erkennen

Der Einstieg in den Straßenverkehr ist für Kinder mit zahlreichen Gefahren verbunden. Jüngere Kinder verfügen weder über die geistigen noch körperlichen Voraussetzungen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Aber auch ältere Kinder können komplexe Situationen […]

Kein Bild
Risikogruppen

ADAC-Idee zur Kindersicherheit wird 25 Jahre alt

Mehr als zwei Millionen Teilnehmer bei „Achtung Auto“ Das Tempo eines herannahenden Autos richtig einschätzen, Fahrgeräusche orten, den Bremsweg eines Fahrzeugs berücksichtigen – damit haben Kinder im Straßenverkehr große Probleme. Die Aktion „Achtung Auto“ des […]

Kein Bild
Risikogruppen

Vorsicht an Halloween!

Kraftfahrer: Besonders aufmerksam fahren Kinder: Für gute Sichtbarkeit sorgen Erwachsene: Masken bei der Fahrt abnehmen Halloween wird auch in Deutschland immer beliebter. Wenn sich am 31. Oktober dunkle Gestalten, Vampire und Geister auf den Straßen […]

Kein Bild
Risikogruppen

Autofahrer, aufgepasst: Erstklässler sind unterwegs!

GTÜ-Aktion: Sicherer Schulweg Nach dem Ende der Sommerferien beginnt für die Erstklässler der Ernst des Lebens. Für die Autofahrer bedeutet dies: erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht, vor allem im Umkreis von Schulen und in Wohngebieten. Deshalb […]