Verbraucherfrage der Woche: Gut beraten von den Experten der ERGO Group
Hannes R. aus Hof:
Aktuell höre ich wieder vermehrt von Autounfällen durch Wildwechsel. Wie kann ich eine Kollision mit einem Reh oder Wildschwein vermeiden und was muss ich tun, wenn es doch zu einem Unfall kommt?
Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Wildwchsel. Foto: Ergo Group.2019 registrierten die deutschen Autoversicherer 295.000 Wildunfälle – ein Rekordhoch. Die Tiere sind vor allem im Morgengrauen und in der Abenddämmerung unterwegs, Autofahrer sollten dann besonders achtsam sein. Um einen Unfall mit einem Wildtier zu vermeiden, ist es ratsam, vor allem an Feldern und in Wäldern die Fahrbahnränder im Blick zu behalten und Schilder zum Wildwechsel zu beachten. Grundsätzlich gilt dann: langsam fahren. Sind bereits Tiere auf der Straße, sollten Autofahrer abblenden und vorsichtig bremsen. Lässt sich die Kollision nicht mehr vermeiden, gilt: Lenkrad festhalten und nicht ausweichen, denn ein Ausweichmanöver verursacht meist größere Schäden. Nach einem Zusammenstoß sollten Autofahrer die Unfallstelle sichern und anschließend die Polizei rufen. Die Beamten informieren dann den zuständigen Jäger oder Förster. Diese oder die Polizei stellen eine sogenannte Wildschadenbescheinigung aus, die die Versicherung benötigt. Für einen Schaden am Fahrzeug kommt eine Teilkaskoversicherung auf. Wichtig: Das Tier nicht anfassen oder versuchen, ihm zu helfen. Es könnte ausschlagen oder Krankheiten wie Tollwut übertragen. Außerdem ist es empfehlenswert, das Auto erst dann zu waschen, zu reparieren oder im schlimmsten Fall verschrotten zu lassen, wenn der Schaden mit der Versicherung geklärt ist.
Über den Experten der ERGO Versicherung Frank Mauelshagen. Foto: Ergo Versicherung.Frank Mauelshagen (Jahrgang 1969) ist Bereichsleiter für die Kraftfahrtversicherung der ERGO Versicherung. Der Dipl. Kaufmann ist seit 1999 für die Versicherungsgruppe tätig, zunächst im Controlling für Gewerbe/Industrie, anschließend als Assistent für den Vorstandsvorsitzenden der Victoria Versicherung AG, welche dann in die ERGO Versicherung AG umbenannt wurde. Ergo Group
Zur Winterzeitumstellung am kommenden Wochenende warnt die Unfallforschung der Versicherer (UDV): Fußgänger sind in der dunklen Jahreszeit stärker gefährdet und müssen ganz besonders aufpassen. Während in jedem Monat der Sommerzeit durchschnittlich 32 Menschen bei Verkehrsunfällen […]
TÜV Rheinland: Beschädigung darf nicht im Fernsichtbereich liegen Defekte Scheibe unverzüglich austauschen Plötzlich ein lauter Knall und in der Windschutzscheibe des Autos klafft ein kleiner Krater – Steinschlag. Bei solchen Schäden ist häufig eine preisgünstige […]
Richtig ausgerüstet in der kalten Jahreszeit: Winterreifen vermeiden Hakeleien mit der Kfz‑Versicherung Trotz goldener Herbsttage naht der Winter und mit ihm verschlechtern sich die Straßen- und Sichtverhältnisse. Ein besonderes Augenmerk vieler Autofahrer gilt daher jetzt […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.