Sicherheit

Wohnmobile: Wie war das noch mal mit der Zuladung?

Bei der Beladung von Wohnmobilen ist Sorgfalt angesagt: Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gibt klare Regeln vor Wenn für die Urlaubsfahrt die Beladung des Wohnmobils ansteht, freut man sich über das große Platzangebot mit dem umfangreichen Stauraum. Vorräte, […]

Sicherheit

Autohöfe-Verband: „Fehlende Lkw-Parkplätze an Autobahnen kosten Menschenleben“

Nach Ansicht der Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V. (VEDA) kosten fehlende Lkw-Parkplätze entlang deutscher Autobahnen jedes Jahr Menschenleben. „Bundesweit fehlen rund 31.000 solcher Lkw-Stellflächen. Durch überfüllte Parkplätze kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen auch […]

Sicherheit

Kein generelles Tempolimit, fordert das Kfz-Gewerbe: Geschwindigkeit auf Autobahnen dynamisch regeln

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ist gegen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Die gültige Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen reiche völlig aus. „Wer nicht sowieso durch bereits bestehende Tempolimits, durch Baustellen oder das hohe […]

Sicherheit

Gesund ankommen: Stress und Aggression sind schlechte Wegbegleiter

Sicher ist sicher: Mehr Rücksicht im Straßenverkehr Permanenter Zeitdruck, kilometerlange Staus auf den Autobahnen sowie volle Straßen und fehlende Parkplätze in Städten bringen Verkehrsteilnehmer oft an ihre körperlichen und mentalen Grenzen. Anlässlich des Weltgesundheitstages am […]

Sicherheit

Reifenwechsel: Sichere Fahrt in den Sommer

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit wird der Frühling eingeläutet. Das Signal für die Halter der 43,8 Millionen Autos in Deutschland, sich um die Umbereifung der Fahrzeuge zu kümmern. Denn wer im Sommer sicher Auto […]

Sicherheit

Am 1. April im Programm: Reifen und Technologie von Continental warnen vor Fahrfehlern

Vernetzte Reifen informieren Autofahrer über Wetter und Verkehrsgeschehen Nachrüstlösung für ältere und neue Pkw / Produktion schon gestartet Ein neuartiges Pkw-Sommerreifenmodell, der CloudContact, informiert Autofahrer frühzeitig über den Straßenzustand, das Wetter und andere Fahrzeuge in […]

Sicherheit

Frühjahrsnebel: Fuß vom Gas und auf Sicht fahren

Tempo drosseln und Abstand halten Immer Abblendlicht einschalten Nebelschlussleuchte erst unter 50 Meter Sichtweite erlaubt Manchmal ist die „Suppe“ richtig dick – durch Nebel kommt es im Frühjahr morgens und abends immer wieder zu erheblichen […]

Sicherheit

Ohne den Gurt taugt der beste Airbag nichts: Sicherheitsgurt bleibt Lebensretter Nr. 1

Electronic Stability Control, Notbremsassistent, Spurverlassenswarner und Spurhaltesystem. In unsere Fahrzeuge ziehen immer mehr aktive Assistenzsysteme ein, die das Fahren sicherer machen. Dies darf aber über eines nicht hinwegtäuschen: „Kommt es zu einem Unfall, ist das […]

Sicherheit

Karneval: An närrischen Tagen sicher feiern

Keine Maskierung am Steuer Für Umzüge abschleppen erst nach drei Tagen erlaubt „Faschingszoll“ eintreiben ist gefährlich Ihren Höhepunkt erreichen Karneval oder Fasching am 04. März mit dem Rosenmontag, ehe am Aschermittwoch alles wieder vorbei ist. […]

Sicherheit

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen warnt: Bundesverkehrsminister Scheuer wiegt Senioren in falscher Sicherheit

In einem Interview mit der Funke Mediengruppe hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) unlängst einen verpflichtenden Verkehrstest für ältere Autofahrer abgelehnt. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) kritisiert diese Haltung und fordert unter Verweis auf […]

Sicherheit

So beugen Autofahrer Müdigkeit am Steuer vor

Um Müdigkeit am Steuer vorzubeugen, sollten Autofahrer bei längeren Strecken spätestens alle zwei Stunden eine Pause einlegen. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ empfiehlt daher, schon bei der Reiseplanung genügend Zeit für solche Unterbrechungen einzukalkulieren. Grundsätzlich gilt: […]

Sicherheit

Checkliste für Senioren: Im Alter sicher Auto fahren

Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem […]