Kein Bild
Sicherheit

Hauptuntersuchung: Fahrerassistenzsysteme werden seit Juli genauer geprüft

Fahrerassistenzsysteme (FAS) können helfen, Unfälle zu vermeiden und erhöhen so die Sicherheit im Straßenverkehr. Damit sie stets einwandfrei funktionieren, ist ihre Überprüfung Teil der Hauptuntersuchung (HU). Durch die verbindliche Einführung eines HU-Adapters am 1. Juli […]

Kein Bild
Sicherheit

Kraftstoffverbrauch: Spritsparen leicht gemacht

Der Kraftstoffpreis ist im Vergleich zur Vorwoche zwar gesunken, Autofahrer zahlen aber trotzdem deutlich mehr als am Jahresanfang. Wer jetzt noch eine Urlaubsfahrt plant, kann mit den einfachen, aber effektiven Spritspartipps des ADAC Geldbeutel und […]

Kein Bild
Sicherheit

Reichweitenanzeigen im Test: Kalkulierbar bis zum letzten Tropfen?

ADAC-Systemvergleich: So zuverlässig sind Reichweitenanzeigen Jährlich bleiben Tausende Pkw-Fahrer liegen, weil sie die Reichweitenanzeige ihres Fahrzeugs falsch eingeschätzt haben. Der ADAC hat deshalb in einer aktuellen Untersuchung fünf Reichweitenanzeigensysteme in Modellen von Audi, BMW, Kia, […]

Kein Bild
Sicherheit

Moderne Gummimischungen bremsen besser

Die Markenhersteller von Reifen haben ihre Produkte in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Ein Test der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte zeigt, dass moderne Pneus vor allem bei Nässe einen bedeutend kürzeren Bremsweg ermöglichen. Als neutrale Partner […]

Kein Bild
Sicherheit

Jeder vierte Deutsche fürchtet Kontrollverlust beim Autofahren durch plötzliche körperliche Probleme

Immer mehr Autofahrer befürworten Kontrolle wesentlicher Körperfunktionen Ob Frankfurt, Tokio oder Los Angeles – auf den Automessen stehen vor allem die Themen Konnektivität, Elektromobilität und Fahrspaß im Vordergrund. Dabei kommt vielen Deutschen ein Aspekt offenbar […]

Kein Bild
Sicherheit

Sparen beginnt im Kopf

Start-Stopp-Automatik, Zylinderabschaltung, Rekuperation, ideenreich und mit hohem Aufwand versuchen Entwickler und Ingenieure in der Automobilbranche den Spritverbrauch zu zügeln. Doch solchen Bemühungen sind rasch Grenzen gesetzt, wenn der Mensch am Steuer streikt. „Sparen beginnt im […]

Kein Bild
Sicherheit

Gefährliche Nachlässigkeit: Jeder vierte Autofahrer nimmt’s mit dem Reifencheck nicht so genau

Autofahrer schenken der Fahrzeugbereifung zu wenig Beachtung: Fünf Prozent haben einen umfassenden Check (Allgemeinzustand, Profiltiefe und Reifendruck) zuletzt vor ein bis zwei Jahren oder noch nie durchgeführt. Bei weiteren 18 Prozent liegt der letzte Check […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit dem Ölkanister im Gepäck sicher auf Urlaubstour

Falsches Motoröl kann die Reiselaune trüben Reisen macht Spaß: Bei einer Panne mit dem Auto oder Reisemobil kann die gute Laune allerdings schnell ins Gegenteil umschlagen. In den meisten Fällen werden vor Fahrtantritt Verbandskasten und […]

Kein Bild
Sicherheit

Unfall am Stauende bald Vergangenheit? Fahrerassistenzsysteme retten Leben

Erster Dekra-Safety-Day in Klettwitz Elektronische Systeme müssen dauerhaft zuverlässig funktionieren Prüfbarkeit schon bei Entwicklung und Homologation berücksichtigen Ministerpräsident Woidke: DEKRA wichtiger Wirtschaftsfaktor Fahrdynamikregelung, Abstandsregeltempomat, Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Totwinkel-Assistent und viele weitere Systeme: Alle unterstützen erwiesenermaßen den […]

Kein Bild
Sicherheit

Crashtests Wildhaus 2015: Kleintransporter – Risiken mitgeliefert

Gefährliche Lieferwagen: Die schnellen, schweren und unübersichtlichen 2,2 Millionen Kleintransporter in Deutschland verursachen knapp die Hälfte aller Unfälle mit Personenschaden, an denen Güterkraftfahrzeuge beteiligt sind. Der Kraftfahrtversicherer AXA zeigt in aktuellen Crashtests, welche Risiken Kleintransporter […]

Kein Bild
Sicherheit

Alltagsfehler bei der Fahrzeugbedienung können teuer werden

Richtig bremsen, richtig kuppeln Lack und Scheibenwischer schonen Mit kleinen Tricks viel sparen Die Lebensdauer moderner Autos ist hoch, die Abstände zwischen den Inspektionen werden immer größer und umso seltener werden unsere Fahrzeuge inspiziert. Wenn […]

Kein Bild
Sicherheit

Kreuzungsunfall gestern und heute: Lebensretter an Bord

Die Sicherheitstechnik im Auto verzeichnete in den letzten Jahrzehnten gewaltige Fortschritte. Was sich auf diesem Gebiet getan hat, lässt sich eindrucksvoll an den unterschiedlichen Folgen vergleichbarer Unfälle damals und heute ablesen. Der neue DEKRA Verkehrssicherheitsreport […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrspurassistenten können Leben retten

ADAC: Systeme mit Spurkorrektur besonders wirkungsvoll Fahrspurassistenten dienen der Sicherheit und können Leben retten. Laut ADAC Unfallforschung ist mehr als ein Drittel der erfassten schweren Pkw-Unfälle auf das Abkommen von der Straße zurückzuführen. Durch Fahrspurassistenten […]

Kein Bild
Sicherheit

20 Jahre Elektronisches Stabilitätsprogramm in Serienfahrzeugen: 6.000 Unfalltote weniger

ESP auch beim Gebrauchtwagenkauf wichtig Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist nach Gurt und Airbag das wichtigste Sicherheitssystem für Autos. Rund 200.000 Unfälle mit Verletzten konnten nach Angaben der Unfallforschung der Versicherer (UDV) allein in den […]