Kein Bild
Sicherheit

Oben ohne, aber mit Köpfchen: Cabriofahrer sollten zum besseren Schutz beim Überschlag die Sitzposition möglichst tief wählen

Frühlingszeit ist Cabriozeit. Offen zu fahren macht Spaß, birgt aber die Gefahr, bei Unfällen mit Überschlag schwer verletzt zu werden. Der ADAC rät Cabriofahrern deshalb dazu, zur Erhöhung der Sicherheit die Sitzposition möglichst tief zu […]

Kein Bild
Sicherheit

Ersatzteilbeschaffung: Aus dem Netz gefischt

Eine selbstständige und anderweitige Ersatz- bzw. Einbauteilebeschaffung durch die Werkstattkunden hat in den vergangenen Jahren an Beliebtheit gewonnen. Die Kunden erhoffen sich von einem preiswert aus dem Internet erstandenen Ersatz- oder Zubehörteil eine deutliche Reduzierung […]

Kein Bild
Sicherheit

Wege weg vom Öl: Hanf und Faserverbundstoffe

Automobilzulieferer Faurecia setzt auf nachwachsende Rohstofflösungen Die Abhängigkeit vom Öl reduzieren: Mit „Natural Fibres for Lean Injected Design“ (NAFILean) hat Faurecia als einziger Automobilzulieferer ein spritzgussbasiertes Bauteil in Serie gebracht, das zu 20 Prozent aus […]

Kein Bild
Sicherheit

Der richtige Cocktail für den Motor: Kühlflüssigkeit sollte regelmäßig kontrolliert werden

Jetzt werden viele Fahrzeuge fit für den Frühling gemacht. Der ADAC rät, dabei auch die Kühlflüssigkeit zu kontrollieren. Zwar ist bei modernen Fahrzeugen die Kühlanlage fast wartungsfrei ausgelegt, doch auch ohne Warnhinweise der Sensoren im […]

Kein Bild
Sicherheit

Valeo Visibility Systems: BeamAtic® PremiumLED

Intelligent blendfrei fahren: Die neue Generation Fernlicht Von Petra Grünendahl Wer außerorts mit Fernlicht fährt, der muss selbstständig aufpassen, wann es wegen Gegenverkehr oder vor ihm fahrender Fahrzeuge angesagt ist, abzublenden. Dies schränkt die Sicht […]

Kein Bild
Sicherheit

Wann Winterreifen Sommerpause haben

Bevor die Sommerreifen montiert werden, sollten Profil und Alter überprüft werden. Wann die Zeit für Sommerreifen gekommen ist, bestimmt das Thermometer: Erst wenn die Durchschnittstemperaturen konsequent über 7 Grad Celsius bleiben, sollten Autofahrer ihre Winterreifen […]

Kein Bild
Sicherheit

Marder haben Autos zum Fressen gern

In manchen Motorräumen geht es nachts lustig zu. Während der Autobesitzer selig schlummert, tobt sich zwischen Kühler und Spritzwand womöglich ein Marder aus. Das böse Erwachen kommt für den Autofahrer in Form von zernagten Schläuchen, […]

Kein Bild
Sicherheit

Dieselpartikelfilter: Der Klügere rüstet nach

Die schlechte Nachricht zuerst: Für Diesel ohne Partikelfilter ist in immer mehr Städten Ende der Fahnenstange. Deutschlandweit gibt es laut Umweltbundesamt mittlerweile 50 Umweltzonen, in 48 davon dürfen Fahrzeuge nur noch mit grüner Plakette rollen. […]

Kein Bild
Sicherheit

RDKS-Pflicht kann bei Umrüstung auf Sommerreifen eine Rolle spielen

Reifendruckkontrollsysteme für neu zugelassene Autos vorgeschrieben Fast jeder zweite durch Reifen verursachte Unfall wegen zu wenig Fülldruck Schlagartiger Ausfall des Reifens während der Fahrt ist lebensgefährlich Der Frühling in Deutschland hat offenbar unaufhaltsam begonnen. Und […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher unterwegs – mit den richtigen Reifen

Was Autofahrer beim bevorstehenden Wechsel auf Sommerreifen beachten sollten Dr. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) geht mit gutem Beispiel voran: Er prüft regelmäßig den Zustand der Reifen an seinem Wagen: „Auch wenn mein […]

Kein Bild
Sicherheit

Reifen wechseln und richtig lagern

Der Schnee schmilzt, Ostern steht vor der Tür – das bedeutet für Autofahrer: Reifen wechseln und richtig lagern. Der ADAC gibt Tipps für fachgerechtes Umrüsten und Aufbewahren: Reifenwechsel Bevor die Sommerreifen aufgezogen werden, sollte man […]

Kein Bild
Sicherheit

Alte Autos: Schwachstelle Bremsen

Die Bremsen sind eine typische Schwachstelle an alten Autos. Das zeigen die Ergebnisse der bundesweiten Sicherheitsaktion SafetyCheck 2014, bei der 15.700 Fahrzeuge im Alter von 11,7 Jahren und einer Laufleistung von durchschnittlich 135.900 Kilometern untersucht […]

Kein Bild
Technik

Autogas als Alternativkraftstoff Nr. 1 in Deutschland etabliert: Knapp 500.000 zugelassene Autogas-PKW

Die Zahl der Autogas-PKW bleibt konstant hoch in Deutschland: Am 1. Januar 2015 waren 494.148 Fahrzeuge mit dem Kraftstoff Autogas zugelassen. Nach den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes folgen die weiteren alternativen Antriebe wie Hybrid (107.754), Erdgas […]

Kein Bild
Sicherheit

Großer Ärger unter Autofahrern: 66 Prozent sehen Reifendruckkontrollsystem-Pflicht als Überregulierung

Der verpflichtende Einbau eines Reifendruckkontrollsystems (RDKS) bei Neufahrzeugen erhitzt die Gemüter: Für 66 Prozent der Autofahrer ist die RDKS-Pflicht ein „klarer Fall von Überregulierung“ – sie würden es lieber sehen, die Entscheidung jedem Einzelnen zu […]