Kein Bild
Sicherheit

Zahl der getöteten Fußgänger um 50 Prozent reduzierbar

Unfallforscher auf Symposium der ADAC Stiftung für schnelle Einführung von Notbremssystemen mit Fußgängererkennung im Front- und Heckbereich Deutschlands führende Unfallforscher sehen große Chancen, die Zahl der bundesweit im Straßenverkehr getöteten Fußgänger in den kommenden Jahren […]

Sicherheit

Dieselringträger 2017: Verband der Motorjournalisten (VdM) verleiht seinen Verkehrssicherheitspreis an Sven Ennerst

Der Verband der Motorjournalisten e.V. ehrt in diesem Jahr Sven Ennerst für seine Verdienste um die Verkehrssicherheit mit dem Goldenen VdM-Dieselring. Der Leiter Produktentwicklung bei Daimler Trucks erhält den renommierten Verkehrssicherheitspreis in einem Festakt im […]

Sicherheit

Schwimm- und Rettungsringe aus Gummi von Continental heute im Fachhandel verfügbar

Neue Produktlinien WaterContact und SafeContact erweitern Premium-Produktpalette   Hannover, 1. April 2017. Gleich mit zwei neuen Produkten für den Freizeit- und Wassersportbereich geht Continental zum 1. April an den Start. Der neue WaterContact, ein Schwimmring […]

Technik

Keyless-Systeme: Kein Fortschritt bei der Sicherheit

Autobranche mit großen Lücken bei elektronischen Schließsystemen: ADAC meldet mehr als 100 betroffene Modelle   Autos gelten als fahrende Computer, aber ihre Hersteller hinken meilenweit hinter den Sicherheitsstandards der IT-Branche hinterher. Seitdem der ADAC die […]

Sicherheit

Crashtest: Achtung, fliegende Räder!

Allianz Crashtest zeigt Gefahren beim Transport Ungesicherte Räder wirken wie Geschosse Mangelhafte Sicherung kostet Bußgeld und bringt Punkte   Die Temperaturen steigen, und zu Ostern wechseln sicherheitsbewusste Autofahrer wieder von Winter- auf Sommerreifen. Doch wie […]

Service

Fahrassistenzsysteme: Der Fahrer trägt immer die volle Verantwortung

Elektronische Helfer als Lebensretter, setzen aber Fahrphysik nicht außer Kraft   In modernen Autos unterstützen zahlreiche Assistenzsysteme den Fahrer. Die Palette der elektronischen Helfer reicht vom Tempomaten mit Abstandsregelung über Notbremsassistent, Verkehrsschilder- und Müdigkeitserkennung sowie […]

Sicherheit

Umfelderkennung der nächsten Generation: Alles im Blick – jederzeit und überall

Umfeldmodell ist eine Kernkomponente für das automatisierte Fahren. Hochauflösender Umfeldsensor High Resolution 3D Flash LIDAR ermöglicht eine 3D-Umfelderfassung in Echtzeit ohne mechanisch bewegte Komponenten. Zentrales Steuergerät: Assisted & Automated Driving Control Unit als Plattform für […]

Sicherheit

Studie: Autonomes Fahren stößt auf große Vorbehalte

Überraschende Leistungsunterschiede bei Assistenzsystemen der Premiummarken   Die Mehrheit deutscher Autofahrer (59%) betrachtet die Technik zum Autonomen Fahren als noch nicht ausgereift und findet es befremdlich, das Fahren in die Hände eines Fahrzeugs zu geben. […]

Sicherheit

Sicher Fahren in der kalten Jahreszeit

Autofahren im Winter ist mit besonderen Risiken verbunden, hat aber auch seinen Reiz. Was gilt es zu beachten, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen? Das eigentliche Problem im Winter ist die unberechenbare Fahrbahnbeschaffenheit. […]

Service

Winterreifen aufziehen: Ohne kann es teuer werden

Fahren unter winterlichen Bedingungen ohne Winterreifen kostet Geldbuße und Punkte Versicherungen können Schadenskosten bei falscher Bereifung zurückfordern Winterreifen bieten schon auf nasskalten Straßen ohne Schnee mehr Sicherheit Fahren ohne der Witterung angepasste Bereifung kann teuer […]

Sicherheit

Fahrassistenzsysteme: Notbremsassistent muss aktiv bleiben

„Bei der Verkehrssicherheit darf es keine Ausnahmen geben, vor allem nicht aus Bequemlichkeit“, betont der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, und unterstützt den Antrag des Landes Niedersachsen im Bundesrat. Danach sollen die EU-Regelungen für Notbremsassistenten und […]

Sicherheit

Abbiegeassistenten für Lkw: Viele Unfälle mit Radfahrern könnten vermieden werden

Schwere Lkw sollten mit Abbiegeassistenten ausgerüstet werden: Neue UDV-Studie Wenn sowohl Radler als auch Lkw-Fahrer besser auf den Verkehr achten würden, ließen sich viele der häufig tödlichen Kollisionen vor allen an Kreuzungen verhindern. Das zeigt […]

Sicherheit

Autofahrer sollten Luftdruck weiter manuell prüfen

Zwar sind Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS) seit November 2014 für alle Neuwagen Pflicht. Insbesondere auf die indirekt messenden Reifendruck-Kontrollsysteme sei laut ACE aber „offensichtlich kein Verlass“. So ruft der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, alle Autofahrer auf, den […]

Sicherheit

Kein Rechtsanspruch auf freie Straßen: Räum- und Streupflicht von Städten gilt nicht überall

Die Räum- und Streupflicht von Städten und Gemeinden gilt nicht immer und überall. Daher müssen Autofahrer laut ADAC Geschwindigkeit und Fahrweise unbedingt den Witterungsbedingungen und Straßenverhältnissen anpassen. Außerorts besteht eine Räum- und Streupflicht nur bei […]