Sicherheit

Tipps für Autofahrer im Herbst

Der Herbst stellt an Fahrer und Fahrzeug erhöhte Anforderungen. Die Straßen sind oft nass und durch nasses Laub besonders rutschig. Straßen mit nassem Laub sind fast genauso glatt wie Eisflächen im Winter. Deshalb sollten sich […]

Service

Winterreifen brauchen „Alpine“-Symbol: Neuerung löst altes M+S-Zeichen ab

Wer jetzt Winterreifen kauft, sollte nicht nur auf Qualität, individuelle Fahreigenschaften und den Preis achten (siehe ADAC-Winterreifentest 2017), sondern auch auf das sogenannte „Alpine“-Symbol. Das dreigezackte Bergpiktogramm mit der Schneeflocke in der Mitte ist Pflicht […]

Sicherheit

Fünf Phasen eines Unfalls – und wie Fahrerassistenzsysteme helfen können

So zahlreich und unterschiedlich Verkehrsunfälle auch sind: Ihr Ablauf folgt in der Regel demselben Schema. ACEA, der europäische Dachverband der Automobilindustrie („Association des Constructeurs Europèens d’Automobiles“) hat einen schematischen Unfallablauf entwickelt, der den Hergang in […]

Sicherheit

IAA 2017: Adient zeigt Lösungen für Insassenschutz beim autonomen Fahren

Sicherheit für Fahrzeuginsassen egal in welcher Sitzposition   Autositze moderner Fahrzeuge bieten zunehmend individualisierbare Einstellungsmöglichkeiten und Komfort-Ausstattungen. Neue Sitzpositionen verlangen jedoch gleichzeitig auch eine Überarbeitung der Sicherheitsvorrichtungen. Adient, der weltweit führende Anbieter von Automobilsitzen, arbeitet […]

Sicherheit

Stoßdämpfer und Bremsflüssigkeit regelmäßig prüfen lassen: Schleichende Abnutzung

Zweijährige Kontrollintervalle ratsam Erheblicher Einfluss auf Fahrverhalten und Bremsweg a   Stoßdämpfer und Bremsflüssigkeit sind für die Verkehrssicherheit eines Fahrzeugs elementar. Beide Komponenten nutzen sich mit der Zeit ab und sollten regelmäßig kontrolliert werden. „Stoßdämpfer […]

Sicherheit

Falsch getankt – und jetzt? Augen auf an der Zapfpistole

Beim Fehlbetankung droht Motorschaden Zündung aus, Motor aus, Pannendienst rufen Schon wenig falscher Kraftstoff kann zu Schäden führen   Auch bei so selbstverständlichen Dingen wie dem Griff zur Zapfpistole an der Tankstelle sollten Autofahrer konzentriert […]

Technik

Erfolg im Kampf gegen Tachobetrug: Autos müssen durch eine technische Lösung geschützt werden

Langjährige ADAC-Forderung wird im September 2017 Realität   Tachobetrüger haben es in Zukunft deutlich schwerer: Neue Fahrzeugmodelle müssen ab 1. September 2017 durch eine technische Lösung im Auto geschützt werden. Das ist jetzt im Rahmen […]

Sicherheit

Automatisiertes Fahren: Mischverkehr an Kreuzungen intelligent vernetzen

DLR und Partner arbeiten an einer vernetzten, effizienten und sicheren Organisation von automatisierten und nicht-automatisierten Fahrzeugen 5,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Schwerpunkt: intelligente Mobilität, automatisches Fahren   Die Herausforderung für […]

Service

Einparkhilfen mindern Schäden noch nicht

Obwohl fast 50 Prozent der deutschen Autos mit Einparkhilfen ausgestattet sind, hat sich die Zahl der Parkschäden nicht verringert. Das brachten eigene Analysen der HUK-COBURG innerhalb ihres Fahrzeugbestands zu Tage.   In Deutschland insgesamt kosten […]

Service

Erst informieren, dann tunen: Sachverständige in den technischen Prüfstellen frühzeitig einbeziehen

Professionelles Tuning mit professionellem Know-how TÜV Rheinland empfiehlt, gebrauchte Teile zu meiden   Der deutsche Tuningmarkt zählt weltweiten zu den umsatzstärksten der Branche. Wenn Hobbybastler ihren Fahrzeugen einen individuellen Look verpassen, sollten sie aufpassen, dass […]

Sicherheit

Sicher bremsen: Notfalls voll in die Eisen

Eine brenzlige Verkehrssituation, Straßenglätte oder lange Strecken, auf denen es steil bergab geht: Hier kommt es stark auf das richtige Bremsen an. „Bei Fahrzeugen mit Anti-Blockier-System (ABS) gelten dafür allerdings andere Regeln als bei den […]

Service

Tuning von Mopeds und Rollern

Verbraucherfrage der Woche: Gut beraten von den Experten der ERGO Group   Brigitte H. aus Neustadt: Mein Sohn ist 16 Jahre alt und hat einen Führerschein der Klasse AM. Er will seinen Motorroller tunen, um […]