Kein Bild
Service

Das kosten Verkehrssünden im Ausland

Im Vergleich zu Deutschland ist für einige Verkehrsverstöße im europäischen Ausland ein deutlich höheres Bußgeld fällig. Vor allem in den skandinavischen Ländern kann es besonders teuer werden. Norwegen hat im europäischen Vergleich die höchsten Gebühren […]

Kein Bild
Service

Was tun, wenn´s im Urlaub kracht

Nach einem Unfall gilt im Ausland, wie auch im Inland: sofort anhalten, die (gegebenenfalls im Urlaubsland vorgeschriebene) Warnweste anlegen, die Unfallstelle absichern und unter Umständen Verletzten helfen. Danach sollten Kennzeichen, Name und Anschrift von Fahrer […]

Kein Bild
Service

Was tun bei Panne oder Unfall im Ausland?

<p><img src=“https://vg02.met.vgwort.de/na/aa1820eb4ee3ea9fcc45dbed58ef24″ width=“1″ height=“1″ alt=““>Schlimm genug, wenn man in Deutschland mit einer Panne oder nach einem Unfall liegen bleibt. Aber im Ausland ist man da noch ein bisschen hilfloser …</p> <p class=“MsoNormal“>EU-weit gibt es aber […]