Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit „Seniorenzuschlag“ ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum / Datenschutz
StartseiteAutounfall

Autounfall

Service

Unfall im Ausland? Was Autofahrer wissen sollten

17. August 2020 Redaktion 0

Ein Autounfall im Ausland kann teuer werden. Auch wer schuldlos ist, läuft Gefahr, nicht den kompletten Schaden ersetzt zu bekommen. Doch davor können sich Autofahrer schützen. Tipp 1: Grüne Versicherungskarte mitnehmen Die Grüne Versicherungskarte beweist […]

Service

Versicherer: Fast jede zehnte Schadenmeldung mit Ungereimtheiten

15. Mai 2017 Redaktion 0

Nach einer Sonderauswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weisen rund neun Prozent der gemeldeten Schäden in der Kraftfahrt-, Haftpflicht- und Sachversicherung Ungereimtheiten auf. Der Analyse zufolge liegt der Anteil so genannter „Dubiosschäden“ in der […]

Service

Unfall bei der Probefahrt: Autokäufer sind in der Pflicht

2. März 2017 Redaktion 0

R+V-Infocenter: vorab schriftliche Vereinbarung abschließen   Wer einen Gebrauchtwagen kauft, entscheidet meist nach einer Probefahrt. Doch wer haftet, wenn dabei ein Unfall passiert? Das Infocenter der R+V Versicherung rät, vorab eine schriftliche Vereinbarung abzuschließen – […]

Kein Bild
Service

Parkrempler: „Wie lange muss man warten?“ – Antwort auf einen Leserbrief

30. August 2016 Petra Grünendahl 0

Wie lange muss man warten, bis sich der Geschädigte meldet?. Ich habe beim Ausparken ein anderes Fahrzeug beschädigt. Da ich mit meinem Sohn einen Termin wahrnehmen musste, klemmte ich einen Zettel mit meiner Tel.-Nummer, Kennzeichen, […]

Kein Bild
Service

Ratgeber: „Wie handeln, wenn es zum Unfall kommt?“ vom Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V.

12. Juli 2016 Redaktion 0

Insgesamt gut 2,4 Millionen Verkehrsunfälle registrierten die Polizeibehörden im Jahre 2014 bundesweit. Die meisten endeten dabei zum Glück nur mit Sachschäden. Doch immerhin mehr als 300.000 Personenschäden waren zu beklagen. Die größte Risikogruppe bilden hierbei […]

Kein Bild
Sicherheit

Blechschaden beim Ausparken: So verhalten Sie sich richtig

26. April 2016 Redaktion 0

Lediglich einen Zettel nach einem Unfall mit den Kontaktdaten an der Windschutzscheibe des beschädigten Fahrzeugs zu hinterlassen, reicht nicht aus; man macht sich strafbar. Die Vollkaskopolice kann für Schäden am eigenen Fahrzeug aufkommen, wenn der […]

Kein Bild
Service

Gefährliches Rückwärtsfahren: Bei einem Unfall Teilschuld möglich

8. Januar 2016 Redaktion 0

Autofahrer haben Sorgfaltspflicht – auf Autobahnen drohen hohe Bußgelder und Fahrverbot Knapp die Einmündung verpasst und in aller Eile ein Stück zurückgesetzt: Wer dabei einen Unfall verursacht, bekommt unter Umständen einen Teil der Schuld zugesprochen […]

Kein Bild
Service

Totalschaden: Vollen Tank nicht vergessen

30. Oktober 2015 Redaktion 0

Wer mit einem vollgetankten Auto in einen Unfall verwickelt ist, sollte den Kraftstoff auf jeden Fall im Gutachten als Schadensposition erfassen lassen. Zumindest dann, wenn es sich bei dem beschädigten Fahrzeug um einen Totalschaden handelt.

Kein Bild
Sicherheit

Wenn’s gekracht hat: Cool bleiben, Unfallstelle und Beweise sichern

28. Mai 2015 Redaktion 0

Wenn’s im Straßenverkehr gekracht hat, kommen in der Aufregung oft wichtige Dinge zu kurz. Thomas Gut, Unfallexperte von DEKRA sagt, worauf die Beteiligten nach dem Crash achten sollten: Unfallstelle sichern. Wenn’s gekracht hat, heißt es […]

Kein Bild
Sicherheit

Maßnahme gegen „Gaffer“: Straßen.NRW setzt auf Autobahnen mobile Sichtschutzwände ein

5. Mai 2015 Redaktion 0

Sie gehen vom Gas, beobachten das Geschehen, anstatt zu helfen, oder filmen sogar mit dem Smartphone: Schaulustige erschweren die Arbeit der Einsatz- und Rettungskräfte bei Unfällen auf Autobahnen. Dabei ist die Neugier Schaulustiger nicht nur […]

Kein Bild
Service

Oberlandesgericht Hamm: So-Nicht-Unfall in Bezug auf die Schadenshöhe – kein Anspruch

28. April 2015 Redaktion 0

Einem Geschädigten ist trotz nachgewiesenen Unfallgeschehens kein Schadensersatz zuzusprechen, wenn er nicht auch beweisen kann, dass der von ihm konkret ersetzt verlangte Schaden insgesamt oder zumindest als abgrenzbarer Teil bei dem Unfall entstanden ist (sog. […]

Kein Bild
Service

Erste Hilfe: Untätigkeit ist der schlimmste Fehler

20. März 2015 Redaktion 0

Viele Autofahrer trauen sich aus Unsicherheit keine Hilfeleistung zu ADAC empfiehlt Auffrischungskurse Die Erste Hilfe durch Laien ist das wichtigste, leider aber auch das schwächste Glied in der so genannten Rettungskette. Ob aus Unsicherheit oder […]

Kein Bild
Risikogruppen

Erhöhte Unfallgefahr: Risikogruppen im Straßenverkehr identifizieren

19. Januar 2015 Petra Grünendahl 1

Risikofahrer: Sie war 22 … Von Petra Grünendahl Risikogruppe „Junge Fahrer“? – Zu der gehörte sie mit Sicherheit nicht. Ihr Käfer, ein Sparkäfer mit 34 PS, war auch viel zu behäbig für irgendwelche wilden Spielchen […]

Kein Bild
Service

Bagatellschäden: Kontaktdaten und Versicherung persönlich austauschen

29. August 2014 Redaktion 0

Erhöhtes Unfallrisiko auf Parkplätzen Mindestens 30 Minuten auf Geschädigten warten Eine kleine Unachtsamkeit auf dem Parkplatz und schon ist es passiert: Schnell hat man beim Zurücksetzen mal eine andere Stoßstange gestreift oder beim Aussteigen die […]

Letzte Beiträge

Service

70 Jahre Schülerlotsen der Deutschen Verkehrswacht: Eine Erfolgsgeschichte!

30. Januar 2023 0

Vor 70 Jahren begann die Deutsche Verkehrswacht damit, Schülerlotsen auszubilden. „Die Schülerlotsen sind eine Erfolgsgeschichte für die Verkehrssicherheit. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat gratuliert der Deutschen Verkehrswacht herzlich zum Jubiläum! Sie vermeiden nicht nur Unfälle – seit […]

Sicherheit

Eng und tückisch: In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt

26. Januar 2023 0

Ob zum Shopping oder für den Bummel in der Stadt: Derzeit zieht es viele Menschen in die Innenstädte. Die Parkhäuser sind voll, oft eng und unübersichtlich. Um Stress und Unfälle zu vermeiden, rät das Infocenter […]

Service

Unfallzahlen steigen wieder: TÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten

23. Januar 2023 0

Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder – Alkohol eine Hauptursache. Die meisten Alkoholunfälle ereignen sich an Wochenenden und Feiertagen. TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für MPU auf 1,1 Promille. „Alkohol ist eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahranfänger schätzen Gefahren und Risiken oft falsch ein

19. Januar 2023 0

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Selbstüberschätzung und hohe Risikobereitschaft spielen große Rolle Expertise geübter Fahrer entwickelt sich erst in ständiger Praxis Befragung belegt häufige Fehleinschätzung eigener Kompetenz Mangelnde Erfahrung, Selbstüberschätzung und erhöhte Risikobereitschaft gehören […]

Service

2022 deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr

16. Januar 2023 0

Zahl steigt gegenüber 2021 um mehr als acht Prozent: Höheres Verkehrsaufkommen sorgt für Anstieg Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das […]

Sicherheit

Zu geringer Abstand dritthäufigste Unfallursache: Auch auf der Straße gilt das Abstandsgebot

12. Januar 2023 0

Abstand halten, eine der Grundregeln in Zeiten der Corona-Pandemie, kommt im Straßenverkehr häufig zu kurz. Dort rücken sich die Verkehrsteilnehmer oft so eng auf die Pelle, dass es zum Unfall kommt. Laut amtlicher Statistik war […]

Sicherheit

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022: Feedback mit hohem Mehrwert

9. Januar 2023 0

Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren zählen seit Jahren zu den Hochrisikogruppen im Straßenverkehr. Die – im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung – vergleichsweise hohe Unfallquote hat zum einen mit einer oftmals […]

Service

Falschparken kann teuer werden: Punkte und Fahrverbote drohen

5. Januar 2023 0

Falschparken kann nicht nur teuer werden, auch der Führerschein kann entzogen werden. Letzteres droht zumindest notorischen Falschparkern, die mehr als 150 Parkverstöße innerhalb eines Jahres begehen. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Die ADAC Clubjuristen erklären, […]

Technik

Automatisiertes Fahren mit 5G Network Slicing und Quality of Service

2. Januar 2023 0

Weltweit erste Demonstration von Anwendungen für automatisiertes Fahren mit Unterstützung von 5G Network Slicing und kontrollierter Netzqualität (Quality of Service, QoS) Zuverlässige Netzwerk-Konnektivität mit QoS ist eine Voraussetzung für viele Anwendungsfälle im Automobilbereich Tests zeigen, […]

Technik

In-Cabin Sensing Systeme können Unfälle durch müde oder abgelenkte Fahrer verhindern

29. Dezember 2022 0

Bei 10 Prozent der schweren Verkehrsunfälle außerorts spielt Übermüdung, Ablenkung oder ein gesundheitliches Problems des Fahrers eine Rolle. Dabei enden diese Unfälle auf Autobahnen, Bundes- und Landestraßen meist tragisch: 71 Prozent der bei Verkehrsunfällen Getöteten […]

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Secured By miniOrange