Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit „Seniorenzuschlag“ ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum / Datenschutz
StartseiteStraßenverkehr

Straßenverkehr

Risikogruppen

Mit dem Fahrrad im Straßenverkehr: Hier wird’s gefährlich

8. Oktober 2018 Redaktion 0

Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad. Das hält fit, schont die Umwelt und führt auf Kurzstrecken oft schneller ans Ziel als das Auto. Die Kehrseite des Trends ist eine gleichbleibend hohe Zahl von Unfällen mit […]

Sicherheit

Vorurteile beim Thema Autofahren: Männer fahren nicht besser, aber schneller

3. Januar 2018 Redaktion 0

Viele Klischees halten sich hartnäckig Frauen gelten als rücksichtsvoller am Steuer Starke emotionale Bindung vom Mann zu seinem Auto   Männer fahren nicht besser Auto als Frauen – dafür aber schneller, wie es scheint. Das […]

Kein Bild
Sicherheit

Mehr Vernetzung, mehr Innovation, weniger Verkehr

22. Juni 2017 Redaktion 0

Digitale Vernetzung von Verkehrsträgern bietet Potenzial für Entlastung urbaner Zentren Gesetzliche Vorschriften zur Personenbeförderung sollen Innovationen ermöglichen   Der ADAC hat heute in Berlin mit Vertretern der Politik und der Branche über die Zukunft des […]

Kein Bild
Sicherheit

Höheres Risiko im Straßenverkehr durch wechselseitige Beeinflussung

17. August 2016 Redaktion 0

Laut Studie macht Interaktion zwischen Autofahrern Straßen nicht unbedingt sicherer AvD unterstützt die Initiative „Vorfahrt für Vorbilder“ Auf www.vorfahrt-fuer-vorbilder.de Tipps und Quiz zu Verkehrsregeln Wechselseitige Beeinflussung von Autofahrern erhöht häufig das Risiko im Straßenverkehr. Das […]

Kein Bild
Sicherheit

UDV-Studie: Pedelecs sind im Straßenverkehr nicht gefährlicher als Fahrräder

29. Juni 2015 Redaktion 0

Elektrisch unterstützte Fahrräder, sogenannte Pedelecs, sind nicht grundsätzlich gefährlicher als Fahrräder. Das hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) herausgefunden. Demnach fahren Pedelecs-Nutzer mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h – das sind die am häufigsten gekauften […]

Kein Bild
Sicherheit

Radfahrer und Autoverkehr: Gegenseitige Rücksichtnahme zählt!

16. Juni 2015 Redaktion 0

Radfahrer müssen auch Rücksicht nehmen Fahren gegen die Einbahnstraße nur, wo erlaubt Radfahrer und Fußgänger als Gemeinschaft Radwegenetze werden erweitert, schnelle E-Bikes breiten sich aus, in vielen Städten und Gemeinden ist es inzwischen erlaubt, auch […]

Kein Bild
Risikogruppen

Skateboarder, Inlineskater, Segways & Co. im Straßenverkehr: Wer darf wo fahren?

2. Juni 2015 Redaktion 0

Fußgänger benutzen den Bürgersteig, Autos fahren auf der Straße. Doch gerade in der warmen Jahreszeit tummeln sich dort auch Skateboards & Co. Solche Gefährte sorgen manchmal für Unmut oder Unverständnis. Denn vielen ist nicht klar: […]

Kein Bild
Risikogruppen

Goodyear-Studie zeigt: Viele Eltern sind keine guten Vorbilder für Fahranfänger

17. Dezember 2014 Redaktion 0

Viele Eltern werden als Autofahrer ihrer Vorbildfunktion im Straßenverkehr gegenüber ihren Kindern nicht gerecht. Obwohl die meisten Mütter und Väter um ihre wichtige Rolle wissen, zweifeln sie an ihren eigenen Kenntnissen der Verkehrsregeln sowie an […]

Kein Bild
Risikogruppen

Lern-Mal-Verkehr: Arbeitsheft für Erstklässler an Duisburger Grundschulen verteilt

23. August 2014 Petra Grünendahl 1

Schulkinder lernen, Wege im Straßenverkehr zu meistern Von Petra Grünendahl Mit viel Liebe zum Detail erweckt Cartoonist und Illustrator Dirk Pietrzak in seinen Bilder im neuen Verkehrserziehungs-Arbeitsheft die Schulkinder Lisa und Emre zum Leben. Der […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher unterwegs mit dem Quad: Gefahren vermeiden und Unfälle absichern

11. Juli 2014 Redaktion 0

Mit ihren vier überdimensionalen Ballonreifen wirken Quads eher wie Spielzeuge denn wie „richtige“ Fahrzeuge: Deshalb werden sie oft als Spaßmobile abgestempelt. Doch dieser Eindruck täuscht. Aufgrund ihres anspruchsvollen Fahrverhaltens verlangen Quads ihren Besitzern einiges an […]

Kein Bild
Sicherheit

Mehr Durchblick im Straßenverkehr: Rechts überholen – sicheres Knöllchen?

26. März 2014 Redaktion 0

Auf der rechten Spur am Verkehr vorbeiziehen – dürfen Autofahrer das? Rund zwei Drittel der Deutschen sind überzeugt: Rechts überholen ist streng verboten. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. Doch auch wenn links […]

Kein Bild
Sicherheit

DVR startet Internetseite „Drogen und Straßenverkehr“

19. März 2014 Redaktion 0

Die Anzahl der entdeckten Fahrten unter dem Einfluss von Drogen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) verzeichnete für das Jahr 2012 insgesamt 1.425 Unfälle, die sich „unter dem Einfluss anderer […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher unterwegs: So senken Autofahrer das Unfallrisiko mit Kindern

11. März 2014 Redaktion 0

  Experten warnen: Kinder immer noch viel zu häufig in Verkehrsunfälle verwickelt Autofahrer in der Pflicht: Welche Regeln Verkehrsteilnehmer vor Schulen, Kindergärten etc. einhalten sollten  Verkehrserziehung für Kinder: Wie Eltern ihren Nachwuchs vor den Gefahren […]

Letzte Beiträge

Risikogruppen

Richtungshören schützt im Straßenverkehr

28. September 2023 0

Unter dem Motto „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“ möchte der bundesweite Aktionstag zur Verkehrssicherheit Verkehrsteilnehmer für gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr und für Verkehrssicherheit sensibilisieren. „Der herannahende Bus, das vorbeifahrende Auto, der bremsende Roller: Vieles im […]

Sicherheit

Autofahren im Herbst: Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs

25. September 2023 0

Nebel, rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse können das Autofahren im Herbst zu einer ungemütlichen Angelegenheit machen. Worauf Autofahrer achten sollten, um trotz Schmuddelwetter sicher ans Ziel zu kommen, erklärt Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. Er […]

Service

Fahrräder auf dem Heckträger: Doppelt checken

21. September 2023 0

Viele Autofahrer transportieren ihre Fahrräder und Pedelecs auf einem Fahrradträger, der auf einer Anhängerkupplung sitzt. Damit es bei der Fahrt nicht zu Ausfällen kommt, empfehlen die Experten von DEKRA vor dem Start einen doppelten Befestigungs-Check: […]

Service

Aktuelle Verbraucherfrage: Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet?

18. September 2023 0

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss ich für den Schaden haften? Peter Schnitzler, Kfz-Experte von […]

Risikogruppen

Gesamtzahlen wieder rückläufig: TÜV-Verband zu den MPU-Zahlen 2022

14. September 2023 0

Gesamtzahlen nach „Corona-Effekt“ erstmals wieder rückläufig. Drogen- und Medikamentenmissbrauch schließen zu Alkohol als Grund für die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) auf. TÜV-Verband betont die Wichtigkeit der MPU Zu den von der Bundesanstalt für Straßenwesen […]

Risikogruppen

ADAC Stiftung startet Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“

11. September 2023 0

Laufbusse statt Elterntaxis Bundesweite Kampagne für mehr Verkehrssicherheit auf Schulwegen Schirmherr der Kampagne ist Bundesminister für Digitales und Verkehr Herr Dr. Volker Wissing, MdB Kostenlose Materialien für Kinder, Eltern und Lehrkräfte auf verkehrshelden.com ADAC Stiftung […]

Service

Wussten Sie, was zu tun ist, wenn Sie ihr Kennzeichen verlieren?

7. September 2023 0

Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt auf Verlieren Kfz-Besitzer ihr Nummernschild, ist das nicht nur ärgerlich, sondern oft auch kostspielig. Wer ohne Kennzeichen fährt, muss mit einem Bußgeld von 60 Euro rechnen. Das gilt […]

Technik

Unfälle vermeiden mit Car2X – Hersteller zögerlich: Lebensrettende Technologie meist nur markenweit effektiv

4. September 2023 0

Die Technologie ist nicht neu, aber längst nicht alle Hersteller nutzen sie umfassend: Car2X, das Funk-Informationssystem, mit dem Fahrzeuge untereinander bzw. mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können. Durch Warnhinweise vor Gefahrenstellen lassen sich Unfälle vermeiden, die […]

Service

Ist mein Oldtimer echt oder eine Fälschung?

31. August 2023 0

FSP / TÜV Rheinland untersucht Autos auf Originalität Medizintechnik klärt auch Oldtimerfragen Wissenschaft bringt Klarheit Wer die einschlägige Presse verfolgt, hat es ganz sicher schon bemerkt. In regelmäßigen Abständen liest man von Nachbauten, Identitätsmanipulationen oder […]

Service

Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf: Safety first – sonst kann’s teuer werden

28. August 2023 0

„Augen auf“ heißt eine alte Regel beim Gebrauchtwagenkauf. „Das ist mehr als eine Floskel“, erklärt Ronald Hufnagel, Gebrauchtwagen-Experte bei DEKRA. „Jedes Auto hat seine ganz individuelle Vorgeschichte, die man dem Fahrzeug aber in der Regel […]

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Secured By miniOrange