Sicherheit

Blinkmuffel: die unterschätzte Gefahr

Nicht reden, nicht gestikulieren – nein, blinken heißt das wichtige Kommunikationsmittel im Straßenverkehr. Das gelbe Licht signalisiert eine Fahrtrichtungsänderung. Andere Verkehrsteilnehmer können rechtzeitig reagieren, Unfälle werden vermieden. Besonders fatal deshalb: Nicht blinken scheint für viele […]

Service

Unwetter verhageln das Fahren

Sie tragen klangvolle Namen wie „Quintia“, „Elvira“ oder „Friederike“, verheißen aber nichts Gutes. Die Tiefs brachten 2016 Stürme und Starkregen mit Schäden in Milliardenhöhe. Zuletzt drückte „Axel“ im Januar mit Orkanstärke die stärkste Sturmflut seit […]

Kein Bild
Sicherheit

Alltagsmobilität: Bahn bei Sicherheit vor Bus und Auto

Im aktuellen Verkehrsträgervergleich von Allianz pro Schiene und Automobil-Club Verkehr (ACV) behauptet die Eisenbahn in Deutschland souverän ihren Spitzenplatz als sicherstes Verkehrsmittel.   Danach war im deutschen Zehnjahresschnitt von 2006 bis 2015 das Todesrisiko für […]

Sicherheit

Fast vergessene Wintergefahren: Eisplatten von Lkw-Dächern verursachen schwere Schäden

Eigene Kfz-Versicherungen zahlen – Meist keine Zeugen für den Unfallhergang   Von vielen Autofahrern unterschätzt wird die Gefahr der von Lkw-Dächern sausende Eisplatten, die in diesen Wintertagen zu den unangenehmsten Plagen der Autofahrer zählen.   […]

Kein Bild
Service

Radfahrer überholen: Wie nahe ist erlaubt?

Fahrradfahren liegt im Trend. Rund 78 Millionen Fahrräder gibt es in Deutschland. Und rund 10 Prozent aller Wege werden mit dem Fahrrad erledigt. Doch obwohl Radler fest zum Straßenverkehr gehören, tun sich viele Autofahrer beim […]

Kein Bild
Sicherheit

Höheres Risiko im Straßenverkehr durch wechselseitige Beeinflussung

Laut Studie macht Interaktion zwischen Autofahrern Straßen nicht unbedingt sicherer AvD unterstützt die Initiative „Vorfahrt für Vorbilder“ Auf www.vorfahrt-fuer-vorbilder.de Tipps und Quiz zu Verkehrsregeln Wechselseitige Beeinflussung von Autofahrern erhöht häufig das Risiko im Straßenverkehr. Das […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit dem Wohnmobil sicher in den Urlaub

Damit der Caravan oder das Reisemobil bei der Urlaubsfahrt nicht ins Wanken kommt, raten die Sicherheitsexperten der GTÜ beim Beladen den Schwerpunkt so tief wie möglich halten. Schwere Gegenstände in Bodennähe im Bereich der Achsen […]

Kein Bild
Service

Regelungen rund um den Autobahnstau

Geplante Änderung der Rettungsgassenregelung Bußgeld und Punkt für das Befahren des Seitenstreifens Handyverbot auch im Stau Grundsätzlich dürfen Fahrzeuge auf der Autobahn andere nicht rechts überholen. Wenn sich auf mehreren Streifen jedoch Fahrzeugschlangen gebildet haben, […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei Steinschlag schnell reagieren

Verursacher, Ort, Zeit und Schaden notieren Umsichtiges Fahren ist notwendig Auch kleine Schäden schnell reparieren lassen Steinschlag während der Fahrt kommt immer so überraschend, dass die meisten Autofahrer nicht daran denken, sich sofort die Situation […]

Kein Bild
Sicherheit

Ausweichmanöver: Die Gefahr liegt auf der Straße!

Zahl der Tages: 42 Prozent der deutschen Autofahrer mussten bereits einmal Gegenständen auf der Fahrbahn ausweichen „Gegenstände auf der Fahrbahn!“ Wer davon im Radio hört, während er mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Gefahr […]

Kein Bild
Service

Blinkmuffel riskieren Unfälle und Geldbußen

ADAC-Tipps rund ums Blinken Nur zwei Drittel aller Autofahrer setzen den Blinker. Dabei ist richtiges Blinken wichtig, damit andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig reagieren und die Verkehrsabläufe besser einschätzen können. Der ADAC weist darauf hin, dass gerade […]

Kein Bild
Sicherheit

Wie reagiere ich richtig bei einem Geisterfahrer?

Verbraucherfrage der Woche: Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe Jana M. aus Reutlingen: Immer öfter höre ich im Autoradio die Warnung vor Geisterfahrern auf der Autobahn. Wie reagiere ich richtig, wenn ich einen […]

Kein Bild
Risikogruppen

Der „Tote Winkel“ – eine unterschätzte Gefahr

Problem nicht nur bei Lkw und Bussen, sondern auch bei Pkw ARCD fordert Entschärfung der Abbiegesituationen in Städten Rücksicht statt Risiko unter den Verkehrsteilnehmern Zu den schwersten Unfällen im Straßenverkehr zählen die zwischen einem Lkw […]