Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit „Seniorenzuschlag“ ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum / Datenschutz
StartseiteUnfallforschung

Unfallforschung

Technik

Unfallforschung: Viele Parkassistenten sind unausgereift

22. Januar 2018 Redaktion 0

Durch Parkrempler entstehen jedes Jahr Millionenschäden. Aber auch Menschen können beim Ein- und Ausparken verletzt werden, zum Teil sogar schwer. Zunehmende Unübersichtlichkeit und wachsende Abmessungen moderner Fahrzeuge machen fehlerfreies Ein- und Ausparken ohne technische Hilfe […]

Sicherheit

Für die Sicherheit gegen die Wand: Weniger Tote, bessere Pkw, informierte Autokäufer

8. November 2017 Redaktion 0

30 Jahre ADAC-Crashtests In Deutschland hat sich die Zahl der getöteten Pkw-Insassen in den vergangenen 30 Jahren um zwei Drittel reduziert, von 4.655 auf 1.531. „Die Crashtests des ADAC als aktive Verbraucherschutz- und Aufklärungsarbeit haben […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrradfahrer profitieren kaum vom Fußgängerschutz am Auto

9. Oktober 2015 Redaktion 0

Automatische Notbremse mit Radfahrererkennung notwendig Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat in einer aktuellen Studie festgestellt, dass Radfahrer kaum von den konstruktiven Verbesserungen an Autos hinsichtlich des Fußgängerschutzes profitieren. Speziell zum Schutz von Radfahrern wurden […]

Kein Bild
Sicherheit

Kampf der Kopfschutzsysteme: Welcher Seiten-Airbag schützt am besten?

3. August 2015 Redaktion 0

Neuer, verschärfter ADAC-Crashtest Curtain-Airbag hat im Crash-Duell die Nase vorn Thorax-Kopf-Airbag stößt an seine Grenzen Alles Gute kommt von oben – zumindest gilt dies für den aktuellen ADAC-Pfahlaufpralltest. Der Automobilclub untersuchte dabei, welches Kopfschutzsystem die […]

Kein Bild
Sicherheit

UDV-Studie: Pedelecs sind im Straßenverkehr nicht gefährlicher als Fahrräder

29. Juni 2015 Redaktion 0

Elektrisch unterstützte Fahrräder, sogenannte Pedelecs, sind nicht grundsätzlich gefährlicher als Fahrräder. Das hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) herausgefunden. Demnach fahren Pedelecs-Nutzer mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h – das sind die am häufigsten gekauften […]

Kein Bild
Sicherheit

20 Jahre Elektronisches Stabilitätsprogramm in Serienfahrzeugen: 6.000 Unfalltote weniger

18. Mai 2015 Redaktion 0

ESP auch beim Gebrauchtwagenkauf wichtig Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist nach Gurt und Airbag das wichtigste Sicherheitssystem für Autos. Rund 200.000 Unfälle mit Verletzten konnten nach Angaben der Unfallforschung der Versicherer (UDV) allein in den […]

Kein Bild
Sicherheit

Oben ohne, aber mit Köpfchen: Cabriofahrer sollten zum besseren Schutz beim Überschlag die Sitzposition möglichst tief wählen

15. Mai 2015 Redaktion 0

Frühlingszeit ist Cabriozeit. Offen zu fahren macht Spaß, birgt aber die Gefahr, bei Unfällen mit Überschlag schwer verletzt zu werden. Der ADAC rät Cabriofahrern deshalb dazu, zur Erhöhung der Sicherheit die Sitzposition möglichst tief zu […]

Kein Bild
Sicherheit

Unfallforschung: Auf Straßenkreuzungen droht größte Gefahr

24. April 2015 Redaktion 0

Risiko für Biker, bei einem Unfall zu sterben, ist 16-mal so hoch wie für Autofahrer Analysen der ADAC Unfallforschung zeigen, dass das Risiko, bei einem Unfall ums Leben zu kommen, für Motorradfahrer 16-mal so hoch […]

Kein Bild
Risikogruppen

Senioren im Straßenverkehr sicher unterwegs

16. Dezember 2014 Redaktion 0

ADAC Unfallforschung: An Straßeneinmündungen und Kreuzungen sind Personen über 65 Jahren aber besonders häufig in Unfälle verwickelt Senioren im Straßenverkehr sind besser als ihr Ruf. 2013 betrug ihr Anteil an Unfällen mit Personenschaden 11,8 Prozent. […]

Kein Bild
Sicherheit

Motorrad: Fahrertyp hat großen Einfluss auf das Unfallgeschehen

11. Juni 2014 Redaktion 0

Neue Motorradunfall-Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) Mehr als die Hälfte aller Unfälle (52 Prozent), in die im Jahr 2012 Motorradfahrer verwickelt waren, haben diese auch selbst verursacht. 58 Prozent davon waren Alleinunfälle ohne weitere […]

Kein Bild
Sicherheit

Radfahrer: Vorsicht auf der Landstraße

4. Juni 2014 Redaktion 0

Jugendliche Fahrradfahrer bis 14 Jahre besonders gefährdet Helmtragequote immer noch viel zu niedrig Dunkelziffer bei Fahrradunfällen sehr hoch Radfahren ist 2013 in Deutschland insgesamt sicherer geworden. So sank die Zahl der auf allen Straßen getöteten […]

Kein Bild
Sicherheit

EuroNCAP: Wie sicher sind Elektroautos?

10. April 2011 Petra Grünendahl 0

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) testet für EuroNCAP Chancen und Risiken der Elektromobilität Elektromobilität ist zur Zeit in aller Munde. Viele Leute sehen sie als Heilsbringer für die Zukunft angesichts der Endlichkeit fossiler Energieträger. Andere sind […]

Kein Bild
Sicherheit

Insassensicherheit: Barrierecrash nicht aussagekräftig

5. Oktober 2010 Redaktion 0

Bei einem Crashtest Auto gegen Barriere verhält sich ein Fahrzeug teilweise anders als bei einem Realunfall. Das zeigt ein ADAC-Test, bei dem zwei vergleichbar große Pkw mit 40 Prozent Überdeckung und jeweils 56 km/h Geschwindigkeit […]

Kein Bild
Sicherheit

DVR-Presseseminar: Risikogruppe „Junge Fahrer“

10. April 2010 Petra Grünendahl 0

„Junge Fahrer tragen das höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr“, so Dr. Dirk-Antonio Harms vom Institut für Verkehr und Umwelt (IVU) auf einem Presseseminar des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Haupttodesursache für junge Menschen im Alter von 18 bis […]

Kein Bild
Sicherheit

Kleinwagen-Cabrios: Kleine Flitzer offen unterwegs (Wildhaus 2007)

21. Juli 2007 Petra Grünendahl 0

Von Petra Grünendahl Cabrios sind beliebt, vor allem in Deutschland. Fast 1,8 Mio. der in Deutschland zugelassenen Pkw sind Cabrios (3,8 Prozent), über 144.000 wurden 2006 neu zugelassen (4,2 Prozent). Dank Stahlfaltdach oder hochwertigerer Gestaltung […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrassistenzsysteme: Elektronische Unterstützung für den Fahrer – Weniger Unfälle, minderschwere Unfallfolgen (Wildhaus 2006)

21. Juli 2006 Petra Grünendahl 0

Von Petra Grünendahl Früher zielte Sicherheit im Auto auf eine Verbesserung der passiven Sicherheitsmerkmale. Die schützen die Insassen aber erst nach einem Crash. Neuere Sicherheitssysteme greifen nicht erst im Falle eines Unfalles, sondern helfen schon […]

Kein Bild
Sicherheit

Der Sicherheitsgurt: Mit Sicherheit kein alter Hut! (Wildhaus 2005)

21. Juli 2005 Petra Grünendahl 1

Von Petra Grünendahl „Selbst erfahrenen Verkehrspolizisten sind immer wieder erstaut, wenn es an die Kontrolle der Sicherungspflicht im Auto geht. Gurt anlegen? – Nein, danke!“, meldete kürzlich eine westdeutsche Regionalzeitung. Von 1.886 kontrollierten Autofahrern wurden […]

Kein Bild
Sicherheit

Dekra crasht den VW Fox: Billig, aber sicher! (2005)

21. Juni 2005 Redaktion 0

Von Petra Grünendahl Besonders preiswerte Neuwagen ziehen zunehmend das Interesse der Autokäufer auf sich. Aber wie steht es um deren Sicherheit. Nach dem blamablen Abschneiden des rumänischen Billig-Autos Dacia Logan stellte sich diese Frage jetzt […]

Kein Bild
Sicherheit

Dacia Logan – VW Golf IV: Nur aus einem kommt man heil raus … (2005)

21. Juni 2005 Petra Grünendahl 2

Von Petra Grünendahl Die Auto Bild hat im Frühjahr 2005 zwei Autos miteinander verglichen: einen neuen Dacia Logan mit einem alten VW Golf IV. Beide Fahrzeuge sind in der getesteten Version für etwa 8.800 Euro […]

Kein Bild
Sicherheit

Crastest: Kleine Autos – große Risiken?

21. Juli 2003 Petra Grünendahl 0

Von Petra Grünendahl Kleine Autos sind zumeist günstig in Anschaffung und Unterhalt, praktisch bei kleinen Parklücken und wendig beim Einparken oder im Stadtverkehr. Kleinstwagen wie Daihatsu Cuore, Fiat Panda (inkl. Seat Marbella), 500 (Cinquecento) oder […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Letzte Beiträge

Service

ADAC gibt Tipps für den Weihnachtsbaumtransport

7. Dezember 2023 0

Ladung muss ordnungsgemäß gesichert sein Bußgelder bis zu 60 Euro drohen Egal ob frisch gefällt oder vom Händler gekauft – es ist Hochsaison für den Weihnachtsbaumkauf und damit auch für den Transport nach Hause. Unsachgemäß […]

Service

Mängelquote: Am Ende zählt die regelmäßige Wartung

4. Dezember 2023 0

Minimale Spaltmaße, aktive Motorhauben, neue Materialien, neue Antriebstechnologien – moderne Autos sind ausformuliert, möchte man meinen. Sicherheit, Emissionen, Komfort, Kundenanforderungen – die Ingenieure haben gemacht, was möglich ist. Das alles stellt hohe Anforderungen an Werkstätten […]

Sicherheit

Unfallforschung der Versicherer: Studie zeigt zunehmende Aggressivität im Straßenverkehr

30. November 2023 0

Auf Deutschlands Straßen geht es immer rücksichtsloser und aggressiver zu. Das zeigt eine große Befragungsstudie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zur Sicherheit im Straßenverkehr, die unter anderem in 16 Fragen die entsprechenden Einstellungen ermittelt hat. […]

Sicherheit

Rettungsgasse: Rettung in der Sackgasse

27. November 2023 0

Ein Viertel der deutschen Autofahrer hat schon mal erlebt, dass Einsatzkräfte in der Rettungsgasse steckengeblieben sind. 95 Prozent davon innerhalb der letzten drei Jahre und knapp jeder zweite sogar mehrmals in diesem Zeitraum. Zu diesem […]

Technik

Lkw-Notbremsassistenten: Technisches Potenzial wird noch lange nicht ausgeschöpft

23. November 2023 0

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2023 Schon seit 2018 ist der Lkw-Notbremsassistent in der EU gesetzlich vorgeschrieben. Doch trotz Pflichtausstattung kommt es immer wieder zu schweren Unfällen am Stauende. Was sind die technischen Hintergründe dafür? […]

Risikogruppen

Sichere Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmer

20. November 2023 0

Die Europäische Union und die Regierungen ihrer Mitgliedsstaaten stehen vor der Herausforderung, Straßenverkehrssicherheit vor dem Hintergrund alternder Bevölkerungen neu zu denken. Der Jüngst veröffentlichte Bericht des Europäischen Verkehrssicherheitsrats (ETSC) zeigt, wie die Verkehrssicherheit für Senioren […]

Technik

Fahrer bleiben in der Verantwortung: „Assistenzsysteme sind keine Autopiloten“

16. November 2023 0

„Wer das Sicherheitspotenzial seines Fahrzeuges voll ausschöpfen möchte, muss wissen, wie man die verbauten Fahrerassistenzsysteme richtig bedient und wo ihre Grenzen liegen“, sagt Luigi Ancona, Unfallforscher bei DEKRA. Immer mehr moderne Autos haben Notbremsassistent, Spurhalteassistent, […]

Service

Wildunfälle im Herbst: Das sollten Autofahrer wissen

13. November 2023 0

Im Herbst steigt besonders auf Landstraßen entlang von Wiesen, hochstehenden Maisfeldern und durch Waldgebiete die Gefahr von Wildunfällen. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Vermehrt passieren Wildunfälle im Morgengrauen und in der Abenddämmerung. Letztere Phase […]

Risikogruppen

Sicher unterwegs mit dem Elektro-Roller – auch in der dunklen Jahreszeit

9. November 2023 0

Elektro-Roller-Sharing bietet hohe Flexibilität in der Mobilität. Verbraucher sollten die Nutzungsregeln beachten und ihr Fahrverhalten der Witterung anpassen. TÜV-Verband zum sicheren Gebrauch von E-Rollern in Herbst und Winter. In vielen Großstädten stehen sie am Straßenrand: […]

Sicherheit

Erhöhte Unfallgefahr für Fußgänger: Wer auffällt, ist sicherer unterwegs

6. November 2023 0

Nebel, Regen, Dunkelheit – wer in Herbst und Winter sicher ans Ziel kommen will, muss darauf achten, im Straßenverkehr gut erkennbar zu sein, so die Unfallsachverständigen von DEKRA. Werden die ‚Tage kürzer‘ und viele Wege […]

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Secured By miniOrange