Sicherheit

Vorsicht, Winterstürme im Anzug!

Der Naturgefahrenreport 2018 des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) belegt es: Extreme Unwetter nehmen zu. Mit „Friederike“ fegte im Januar einer der schwersten Orkane der vergangenen Jahrzehnte mit über 200 Stundenkilometern über Deutschland. Die verheerende […]

Sicherheit

Rückhaltesysteme im Auto: Kinder fahren mit Risiko

Falsche oder zu lockere Gurtführung, Nachlässigkeit, Zeitnot, Unkenntnis – alles Mängel und Gründe, warum Kinder im Auto mit hohem Risiko unterwegs sind. Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) zog in einer Untersuchung eine beunruhigende Bilanz: Fast […]

Service

Wildunfall – was nun?

Ergo-Verbraucherfrage von Enrico G. aus Bremen Auf dem Weg zur Arbeit komme ich morgens und abends an Waldgebieten mit Wildwechsel vorbei. Wie verhalte ich mich, wenn mir mal ein Reh vor das Auto läuft? Frank […]

Service

Saisonfahrzeuge: Abstellen auf öffentlichen Straßen außerhalb der Geltungsdauer verboten

Fahrzeuge auf Privatbesitz abstellen Spritztouren können teuer werden Im November beginnt für viele Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen die Winterpause. Für die meisten Motorräder, Wohnmobile und Cabrios läuft Ende Oktober der günstigere Versicherungstarif ab. Zu erkennen ist […]

Sicherheit

Sicher durch den Herbst: Darauf sollten Autofahrer achten

Kürzere Tage, andere Wetterverhältnisse, schlechtere Sicht – im Herbst steigt auf den Straßen die Unfallgefahr. Der ADAC Nordrhein empfiehlt Autofahrern deshalb, ihre Fahrweise an die veränderten Bedingungen anzupassen. „Abstand halten, runter vom Gas und Licht […]

Risikogruppen

Vom ersten Schultag an – für Eltern kostenfrei: Auf dem Schulweg und in der Schule gesetzlich unfallversichert

Die Sommerferien sind zu Ende und Millionen Schüler machen sich wieder auf den Weg in die Schule. Wichtig für alle Eltern zum Schulbeginn: Vom ersten Schultag an sind ihre Kinder auf dem Schul- und Heimweg […]

Risikogruppen

Verkehrserziehung: Auch die Teilnahme am Straßenverkehr muss gelernt werden!

Vorsicht Straßenverkehr: Diese Fehler begehen Kinder besonders häufig Besondere Risikogruppen: Jungen stärker gefährdet als Mädchen Verkehrserziehung: Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit Verkehrssicherheits-Debatte: Digitale Lernangebote zur modernen Wissensvermittlung   Er ist etwas ganz besonderes und erfüllt […]

Sicherheit

Sommerhitze im Auto: Das hilft!

Im Sommer kann sich das Auto schnell in einen Backofen verwandeln. Temperaturen von über 60 Grad sind keine Seltenheit. „Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch höchst gefährlich“, warnt Heinz-Gerd Lehmann vom ADAC Nordrhein e.V. […]

Sicherheit

Gurtverweigerung kostet 200 Menschenleben: 
Unfallforscher fordern hundertprozentige Anschnallquote

Wenn alle Insassen von Pkw in Deutschland zu jeder Zeit korrekt angeschnallt wären, könnten rund 200 Verkehrstote und rund 1500 schwer Verletzte pro Jahr vermieden werden. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer aktuellen Auswertung der […]

Sicherheit

Trendsport Radfahren: Unfälle vermeiden

Scheinbar keine einfache Frage: Wie stellt man sein Rad sicher ab? Rad gegen Diebstahl versichern   Radfahren liegt voll im Trend. Kein Wunder. Besonders in Großstädten macht Autofahren immer weniger Spaß: Stop-and-go-Fahren gehört zum guten […]

Sicherheit

Übung macht den Meister: Sicher unterwegs mit dem Pedelec

Der Pedelec-Boom hat eine vermeidbare Schattenseite: E-Bike-Neulinge können ihr Unfallrisiko aktiv senken – durch Information und Training! Das Pedelec ist ideal für mittlere oder bergige Strecken, bringt Fahrspaß, ohne extra Schweiß, und schont die Gelenke. […]

Service

Fußball-WM: Fanartikel und Autokorso – Was ist erlaubt?

Am 14. Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Viele Autofahrer dekorieren ihr Fahrzeug dann wieder in den Landesfarben „ihrer“ Nationalmannschaft. Doch was ist im Straßenverkehr erlaubt und welche Regeln müssen beachtet werden? Rechtsexpertin Alexandra Elhöft […]