Service

TÜV-Verband empfiehlt Feedback-Fahrten für Fahrer ab 75 Jahren

Beitrag zum Erhalt der Fahrkompetenz älterer Führerscheinbesitzer. Senioren bekommen von Experten Hinweise für sicheres Fahrverhalten. TÜV-Verband plädiert für mehr Sachlichkeit in der Debatte. Ein Vorschlag der EU-Kommission in der geplanten neuen Führerscheinrichtlinie erregt die Gemüter. […]

Service

Verkehrsgerichtstag entscheidet im Sinne der Verkehrssicherheit

Unfallflucht, Punktehandel und Einziehung des Fahrzeugs bei Trunkenheitsfahrten Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) zeigt sich zufrieden mit den Empfehlungen des 62. Deutschen Verkehrsgerichtstags: „Es ist sehr erfreulich, dass die Verkehrsjuristen in Goslar bei ihren Beratungen die […]

Service

Unfall unter Alkoholeinfluss – mit welcher Versicherungsleistung können Autofahrer rechnen?

Narren und Jecken fiebern aktuell dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Alkohol gehört an Karneval und Fastnacht für viele dazu. Wer sich jedoch nach der Karnevalsfeier alkoholisiert hinters Steuer setzt, riskiert empfindliche Strafen sowie Einbußen […]

Service

Skiurlaub: Mit der Dachbox auf Reisen

Was ist zu beachten und wer haftet? Fliegen ist teuer und nicht besonders nachhaltig. Immer mehr Deutsche möchten daher mit dem Auto in den Urlaub fahren. Vor allem für den Skiurlaub, ist es meist die […]

Service

Was tun, wenn das Führerschein-Wissen Patina ansetzt? – Lebenslanges Lernen ist gefragt

DEKRA empfiehlt: Kenntnisse regelmäßig auffrischen 57 Prozent der Führerschein-Inhaber in Deutschland über 45 Jahre alt Auch technischer Fortschritt erfordert Bereitschaft, Neues zu lernen Hand aufs Herz: Wer kennt 30 Jahre nach der Fahrprüfung noch wirklich […]

junge fahrer
Sicherheit

Mit richtiger Sitzposition und Lenkradhaltung im Auto sicher Bremsen und Ausweichen

Sitzposition möglichst aufrecht und hoch Pedale immer mit leicht angewinkelten Knien durchdrücken Ideale Lenkradeinstellung anhand Handgelenk- und Schulterposition ermitteln Kopfstützen-, Gurt- und Spiegeleinstellung nicht vergessen Eine gute Haltung am Steuer ist die Voraussetzung, um mit […]

Service

Weniger Schwerverletzte und Getötete im Straßenverkehr

Die aktuelle Prognose zur Entwicklung von Unfallzahlen und Jahresfahrleistungen für das Jahr 2023 der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) liegt vor. Obwohl Fahrleistungen und Kraftfahrzeug-Bestandszahlen gestiegen sind, wurden weniger Menschen als im Vorjahr im Straßenverkehr schwer […]

Sicherheit

Zahl der Verkehrstoten: Reduktion nicht auf Kurs

Tatsächliche Entwicklung hinkt ausgegebenen Zielen hinterher Fahrzeugtechnik und Infrastrukturmaßnahmen wirken eher längerfristig Kurzfristiges Augenmerk sollte mehr auf menschlichem Verhalten liegen Die Entwicklung der Zahl der Verkehrstoten in Deutschland hinkt den ausgegebenen Zielen hinterher. Im Vergleich […]

Sicherheit

Tiefstehende Sonne erhöht das Unfallrisiko

Im Winter sind die Sichtverhältnisse beim Autofahren oft schwierig. Besonders bei blendender Sonne steigt die Unfallgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, die Fahrweise dem Wetter anzupassen. Während der Wintermonate steht die Sonne tiefer, […]

Service

EU-Führerschein-Reform: Mehr Eigenverantwortlichkeit – weniger Verbote

European Automobile Clubs (EAC) begrüßt Kompromiss für EU-Führerschein-Reform Die EU-Verkehrsminister haben sich auf einen Kompromiss für neue Führerscheinregeln geeinigt. Für eine Verlängerung des Führerscheins soll zukünftig eine medizinische Selbstauskunft ausreichen. Gesetzlich verpflichtende ärztliche Überprüfungen der […]

Service

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in NRW sinkt gegen den Trend minimal auf 23,2 Prozent

Häufigste Mängel: Beleuchtung, Ölverlust, Bremsen, Auspuff und Achsen Nur 76,7 Prozent der Autos in NRW erhalten die Prüfplakette sofort Mängelquote in NRW verharrt auf hohem Niveau In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr 76,7 Prozent der […]

Risikogruppen

Fußgängersicherheit: E-Scooter größtes Ärgernis

Deutschland-Umfrage des ADAC / Potsdam top, Köln Schlusslicht Fußgänger leben gefährlich in Deutschland: 368 starben im Jahr 2022, mehr als 26.000 wurden verletzt, davon über 5.200 schwer. Alarmierende Zahlen, die sich während der vergangenen zehn […]

Service

Mängelquote: Am Ende zählt die regelmäßige Wartung

Minimale Spaltmaße, aktive Motorhauben, neue Materialien, neue Antriebstechnologien – moderne Autos sind ausformuliert, möchte man meinen. Sicherheit, Emissionen, Komfort, Kundenanforderungen – die Ingenieure haben gemacht, was möglich ist. Das alles stellt hohe Anforderungen an Werkstätten […]