Kein Bild
Sicherheit

Beschlagene Autoscheiben: Luftstrom auf Windschutzscheibe ausrichten

Klimaanlage einschalten: Sie entfeuchtet den Innenraum schneller In der kalten Jahreszeit beschlagen die Autoscheiben durch die Temperaturunterschiede außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs besonders schnell. „Zunächst einmal die Scheiben mit einem speziellen Fensterschwamm oder Mikrofasertuch gründlich […]

Kein Bild
Risikogruppen

Vehicle-to-X Technologie von Continental schützt schwächere Verkehrsteilnehmer

V2X Technologie ermöglicht Kommunikation zwischen Fahrzeugen und schwächeren Verkehrsteilnehmern Smartphone kann künftig über Kurzstreckenfunk mit Fahrzeugen Positions- und Bewegungsdaten austauschen Anzahl der tödlichen Verkehrsunfälle mit Radfahrern und Fußgängern sinkt langsamer als die mit Pkw-Insassen Um […]

Kein Bild
Risikogruppen

Test von Notbremsassistenten: Neue ADAC-Fußgängeranlage simuliert Straßenüberquerungen

Eine neue ADAC-Fußgängeranlage soll helfen, die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Fußgänger zu senken. Mit der Anlage werden künftig Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung getestet. Solche Systeme zur Unfallvermeidung fließen ab 2016 in die Sicherheitsbewertung für Neuwagen […]

Kein Bild
Sicherheit

Unfallforschung der Versicherer (UDV): Rücksitzinsassen leben gefährlich

Die unsichersten Plätze im Auto sind die Rücksitze. Das liegt einerseits an einer falschen Sitzposition der Mitfahrer, andererseits aber an einer gegenüber den Vordersitzen unzureichenden Sicherheitsausstattung. Das sind wesentliche Ergebnisse einer Studie der Unfallforschung der […]

Kein Bild
Sicherheit

Nebelig, nass und stürmisch: Die dunkle Jahreszeit verlangt Autofahrern einiges ab

lötzlich auftauchende Nebelbänke, heftiger Regen, Dämmerlicht und Stürme – die Witterungsverhältnisse im Herbst stellen Autofahrer vor viele Herausforderungen. Der ADAC rät daher, besonders aufmerksam zu fahren und die Geschwindigkeit den äußeren Bedingungen anzupassen. Ebenfalls wichtig: […]

Kein Bild
Service

Tachobetrug im Wandel

Der Tachofilter macht den Tachobetrug so einfach und günstig wie noch nie. Der Journalist und Experte für Tachomanipulation, Markus Steinhausen, der den ACV beim Deutschen Sachverständigentag in Leipzig vertrat, sieht die Tachomanipulation derzeit im Wandel. […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrassistenzsysteme: Autokunden in Deutschland sind noch zurückhaltend

Innovative Assistenzsysteme nur in wenigen Neufahrzeugen eingebaut Zufriedenheit mit einmal genutzten Systemen ist hoch Preis wichtigstes Kaufkriterium Autohersteller sollten Vorteile greifbarer machen Innovative Fahrassistenzsysteme spielen für Autofahrer in Deutschland noch nicht die erwartete Rolle. Adaptive […]

Kein Bild
Sicherheit

Ruhestrommessung: Bei offener Klappe leidet die Batterie

ADAC untersucht Stromverbrauch bei stehenden Autos Im Rahmen von sogenannten Ruhestrommessungen hat der ADAC den Stromfluss von Autos bei abgeschaltetem Motor geprüft. Ergebnis: Pkw schalten ihre vielen kleinen Computer (Steuergeräte) nach maximal 20 Minuten selbst […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei Winterreifen auf Profiltiefe achten: Pneus mit geringem Restprofil auf Schnee und Nässe gefährlich

Winterreifentipps: Unter vier Millimeter geht nichts! Winterreifen mit weniger als vier Millimeter Restprofil gehören aus Gründen der Sicherheit nicht aufs Auto. Geringere Profiltiefen haben auf Schnee, Matsch, Glätte und Nässe mitunter katastrophale Folgen, warnt die […]

Kein Bild
Sicherheit

Nebel: Wenn die Lichtautomatik im Dunkeln tappt

Autofahrer sollten sich bei schlechter Sicht durch Nebel nicht auf die Lichtautomatik oder das Tagfahrlicht verlassen, warnt der ACE Auto Club Europa. „Die Licht-Automatik kann nur zwischen hell und dunkel unterscheiden. Bei Tageslicht geht sie […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht bei Aquaplaning: Bei Wasserglätte hastige Fahrmanöver vermeiden

Warnzeichen wie laute Wassergeräusche ernst nehmen Auf eine Reifenprofiltiefe von mindestens vier Millimetern achten Es kann plötzlich auftreten und verwandelt die Straße bei regnerischem Wetter in eine Rutschbahn: Aquaplaning. Diese Wasserglätte ist für Autofahrer tückisch […]

Kein Bild
Sicherheit

Neue Studienergebnisse zur „Generation Y“: Autos müssen bezahlbar, intelligent und vernetzt sein

Erweiterung der Studie um europaweiten Ideenwettbewerb für Studenten Die Generation der „Millennials“, auch „Generation Y“ genannt, sieht die Automobilindustrie in der Pflicht, bis zum Jahr 2025 bezahlbare intelligente sowie vernetzte Autos anzubieten. Die jungen Menschen […]

Kein Bild
Service

Versicherungsschutz bei Glatteisunfall trotz Sommerreifen?

Autofahrer, die zu spät oder gar nicht auf Winterreifen wechseln, riskieren nicht nur Bußgelder. Bei Unfällen kann der Kfz-Versicherer eine Kostenbeteiligung fordern. Unangemessene Bereifung gehört mit zu den häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle im Winter. Zwar […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit geprüftem Fahrwerk sicher durch die kalte Jahreszeit

BILSTEIN empfiehlt Stoßdämpferkontrolle vor der nahenden Wintersaison Ennepetal, 16.10.2015 – Der Winter ist für jedes Fahrzeug eine Herausforderung. Kälte, Streusalz und Nässe belasten die Fahrzeugkomponenten stark und sorgen für überdurchschnittlichen Verschleiß. Abgesehen davon, dass Autopannen […]

Kein Bild
Sicherheit

Winterreifen: Breitreifen auf Schnee kein Nachteil

Fast jeder Autofahrer kennt die Stammtischweisheit: Im Winter sind schmale Reifen die erste Wahl, da sich die dünne Lauffläche besser durch den Schnee „schneidet“. Doch ist an dieser Aussage etwas dran? Im Rahmen des Winterreifentests […]