Kein Bild
Sicherheit

Gefahren im Herbst: Vorsicht, Bauernglattgeis!

Autofahrer müssen sich im Herbst auf ein erhöhtes Unfallrisiko durch landwirtschaftliche Fahrzeuge einstellen, warnen die Sachverständigen von Dekra. Vor allem in der Nähe von Feldern sollten Auto- und Motorradfahrer damit rechnen, dass Ackerschlepper und landwirtschaftliche […]

Kein Bild
Sicherheit

Toter Winkel: Aufmerksames Fahren senkt das Unfallrisiko

Pkw- und Motorradfahrer können durch gegenseitige Rücksichtnahme Unfälle vermeiden Rund 15 400 Unfälle mit Personenschaden haben sich 2014 zwischen Pkw- und Motorradfahrern ereignet. Eine der typischen Unfallsituationen zwischen Autos und Motorrädern entsteht, wenn beide Fahrzeuge […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht, Geisterfahrer!

„Achtung, Autofahrer: Auf der A 7 kommt ihnen zwischen Hannover und Göttingen ein Falschfahrer entgegen.“ Verkehrsmeldungen dieser Art sind zwar selten, bergen aber ein hohes Unfallrisiko. 75 bis 80 Unfälle werden laut Bundesverkehrsministerium jährlich von […]

Kein Bild
Sicherheit

Auto- und Motorradfahrer müssen einander achten

Rechts fahren schafft Sicherheit Rücksicht nehmen in dichtem Verkehr Motorräder sind oft zu laut Sommer ist Motorradsaison, rund 3,7 Millionen Maschinen auf Deutschlands Straßen erfordern, dass Auto- und Motorradfahrer aufeinander Rücksicht nehmen. Autofahrer müssen jederzeit […]

Kein Bild
Sicherheit

Augen auf an Autobahnbaustellen: Kein Stress in der Baustelle

Fahrstreifen sind meist verengt Oft kritische Situationen beim Überholen Tempolimit einhalten und auf Abstand achten Die Sachverständigen von DEKRA warnen zur Reisezeit vor erhöhter Unfallgefahr an Autobahnbaustellen. Und davon gibt es zurzeit reichlich: Bundesweit wird […]

Kein Bild
Sicherheit

Jeder vierte auf Landstraßen tödlich Verunglückte kommt bei einem Baumunfall ums Leben

Ein Baumstumpf als stummer Zeuge einer leider alltäglichen Tragödie in Deutschland: Ein müder Autofahrer gerät nachts auf den unbefestigten Seitenstreifen einer Landstraße, erschrickt, verreißt das Lenkrad, kommt auf die Gegenfahrbahn und prallt dort gegen einen […]

Kein Bild
Service

Das richtige Verhalten an Bushaltestellen

Regelung hängt davon ab, ob das Warnblinklicht eingeschaltet ist Abfahrende Busse haben Vorfahrt 15-Meter-Parkverbots-Vorschrift an Bushaltestellen Bushaltestellen sind besondere Gefahrenpunkte im Straßenverkehr, treffen hier doch viele Verkehrsteilnehmer aufeinander. So gelten dort auch spezielle Regeln, die […]

Kein Bild
Sicherheit

Tipps zur sicheren Nutzung von Autobahnen

AvD rät zu Abstandhalten beim Auffahren „Platz machen“ nur, wenn es die Verkehrssituation erlaubt Rechtzeitig Einordnen beim Abfahren Im dichten Verkehr wird es immer schwieriger, die Ein- und Ausfahrt von Autobahnen stressfrei zu bewältigen – […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrrad-Boom fordert mehr Rücksichtnahme

Umweltfreundlich, preisgünstig, schnell: Auf kurzen Distanzen ist das Fahrrad Verkehrsmittel Nummer eins. Auch immer mehr Eltern erledigen den Kita-Transfer mit dem Fahrrad und Anhänger oder Kindersitz. Viele Großstädte hinken jedoch mit der Verkehrsanpassung dem Fahrrad-Boom […]

Kein Bild
Sicherheit

Nervenschonend und sicher durch den Stau kommen

Nachfolgende Fahrzeuge mit Warnblinklicht warnen Im Stau Rettungsgasse bilden Bei Nutzung des Seitenstreifens zum schnelleren Vorwärtskommen können Bußgeld und ein Punkt fällig werden Die vorausfahrenden Autos bremsen, der Verkehrsfluss verlangsamt sich, bis der Verkehr schließlich […]

Kein Bild
Sicherheit

Augen auf reicht nicht: Wenn die Sehschärfe nachlässt

Wenn der Gegenverkehr beim Überholen überraschend schnell herandüst, Verkehrsschilder spät erkannt werden oder Autoscheinwerfer extrem blenden, muss nicht unbedingt eine schmutzige, zerkratzte Windschutzscheibe schuld daran sein. Der Berufsverband Deutscher Augenärzte schätzt, dass jährlich rund 300 […]

Kein Bild
Service

Unfallrisiko auf Landstraßen reduzieren: Tempo 80 für Lkw auf Landstraßen prüfen

Auf 80 Kilometer pro Stunde sollte die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen für Lkw angehoben werden, empfiehlt der 53. Deutsche Verkehrsgerichtstag. Udo Schiefner, zuständiger Berichterstatter für Güterverkehr, Transport und Logistik der SPD-Bundestagsfraktion erwartet, dass der Vorschlag […]

Kein Bild
Service

Blinken gilt offensichtlich als uncool

In Deutschland sind nach Darstellung des ACE Auto Club Europa nach wie vor zahlreiche Blinkmuffel unterwegs. Sie verzichten darauf, im Straßenverkehr den Blinker oder, wie es offiziell heißt, den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen. „Das führt immer […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher dem Winterdienst begegnen

Räumfahrzeuge nicht überholen Bei entgegenkommendem Schneepflug möglichst rechts fahren Mit Rücksicht auf den Winterdienst parken Sobald der erste Schnee fällt, werden Räumfahrzeuge wieder im Einsatz sein, um die Straßen von der weißen Pracht zu befreien […]

Kein Bild
Sicherheit

Unwetterwarnungen ernst nehmen: Fahrten notfalls verschieben

Sturmböen, Starkregen, Hagel – Autofahrer müssen immer häufiger mit extremen Wetterlagen rechnen. Die Unwetterschäden, so die Prognose von Klimaforschern, werden in den Jahren bis 2040 um durchschnittlich sieben Prozent ansteigen. Autofahrer sollten offizielle Warnungen ernst […]