Risikogruppen

Schulbeginn: Tipps für den sicheren Weg zur Schule

Mit dem Ferienende und Schulbeginn startet für viele Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen steht für sie auch die aktive Teilnahme am Straßenverkehr auf dem Programm – eine große Herausforderung, die besondere […]

Risikogruppen

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

Website informiert über Gefahrenstellen auf dem Schulweg Haftungsprivileg für Kinder Autofahrer müssen aufpassen: Fuß vom Gas Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Klar […]

Risikogruppen

So kommen Erstklässler sicher zur Schule

Rund 175.000 Mädchen und Jungen gehen in Nordrhein-Westfalen ab dem 21./22. August zum ersten Mal zur Schule. Eltern von Schulanfängern sollten die letzten Tage der Sommerferien nutzen, um den neuen Weg zur Schule mit ihren […]

Risikogruppen

Urlaubsfahrt mit Haustieren: Viele Tiere sind im Auto nicht ausreichend gesichert

Knapp die Hälfte der im Urlaub mitgeführten Haustiere bewegen sich frei im Auto Nicht ordnungsgemäße Sicherung gefährdet Versicherungsschutz Wie verbringen Haustiere die Ferienzeit, wenn Frauchen und Herrchen in den Urlaub aufbrechen? Jeder Dritte Tierhalter möchte […]

Risikogruppen

Zahl der E-Scooter-Unfälle steigt

TÜV-Verband fordert schnelleren Ausbau der Zweiradinfrastruktur Zahl der verletzten E-Sooter-Fahrer steigt im Jahr 2023 um 12 Prozent auf 8.300. Anzahl der Getöteten verdoppelt sich. Anzahl der verletzten und getöteten Radfahrer nach Höchststand leicht rückläufig. Verbesserung […]

Risikogruppen

Fußgängersicherheit: E-Scooter größtes Ärgernis

Deutschland-Umfrage des ADAC / Potsdam top, Köln Schlusslicht Fußgänger leben gefährlich in Deutschland: 368 starben im Jahr 2022, mehr als 26.000 wurden verletzt, davon über 5.200 schwer. Alarmierende Zahlen, die sich während der vergangenen zehn […]

Risikogruppen

Sichere Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmer

Die Europäische Union und die Regierungen ihrer Mitgliedsstaaten stehen vor der Herausforderung, Straßenverkehrssicherheit vor dem Hintergrund alternder Bevölkerungen neu zu denken. Der Jüngst veröffentlichte Bericht des Europäischen Verkehrssicherheitsrats (ETSC) zeigt, wie die Verkehrssicherheit für Senioren […]

Risikogruppen

Sicher unterwegs mit dem Elektro-Roller – auch in der dunklen Jahreszeit

Elektro-Roller-Sharing bietet hohe Flexibilität in der Mobilität. Verbraucher sollten die Nutzungsregeln beachten und ihr Fahrverhalten der Witterung anpassen. TÜV-Verband zum sicheren Gebrauch von E-Rollern in Herbst und Winter. In vielen Großstädten stehen sie am Straßenrand: […]

Risikogruppen

E-Scooter: Viele Unfälle durch Leih-Flotten

E-Scooter in Leih-Flotten verursachen deutlich mehr Unfälle als privat genutzte Scooter. Nach einer Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind Leih-Scooter für mehr als die Hälfte aller E-Scooter-Unfälle verantwortlich – obwohl nur einer von […]

Risikogruppen

Richtungshören schützt im Straßenverkehr

Unter dem Motto „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“ möchte der bundesweite Aktionstag zur Verkehrssicherheit Verkehrsteilnehmer für gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr und für Verkehrssicherheit sensibilisieren. „Der herannahende Bus, das vorbeifahrende Auto, der bremsende Roller: Vieles im […]

Risikogruppen

Gesamtzahlen wieder rückläufig: TÜV-Verband zu den MPU-Zahlen 2022

Gesamtzahlen nach „Corona-Effekt“ erstmals wieder rückläufig. Drogen- und Medikamentenmissbrauch schließen zu Alkohol als Grund für die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) auf. TÜV-Verband betont die Wichtigkeit der MPU Zu den von der Bundesanstalt für Straßenwesen […]

Risikogruppen

ADAC Stiftung startet Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“

Laufbusse statt Elterntaxis Bundesweite Kampagne für mehr Verkehrssicherheit auf Schulwegen Schirmherr der Kampagne ist Bundesminister für Digitales und Verkehr Herr Dr. Volker Wissing, MdB Kostenlose Materialien für Kinder, Eltern und Lehrkräfte auf verkehrshelden.com ADAC Stiftung […]

Risikogruppen

Sicherer Schulstart: Tipps für Erstklässler

Einüben des Schulweges ist wichtig Zu Fuß in die nahe Grundschule Erwachsene Verkehrsteilnehmer sollen Rücksicht nehmen Mit dem bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen beginnt ab nächster Woche der schulische Normalbetrieb. Die anderen Bundesländer folgen bis Mitte September, […]

Risikogruppen

Hitzefalle: Hunde im Sommer nicht allein im Auto lassen

Nur kurz Einkaufen gehen und den Hund im Auto lassen? Was harmlos klingt, kann im Sommer schnell zur tödlichen Gefahr für Vierbeiner werden. Trotz Warnungen unterschätzen Hundehalter immer wieder, wie schnell sich ein geparktes Fahrzeug […]

Risikogruppen

4 Jahre E-Scooter: Herausforderung für die Verkehrssicherheit

Seit vier Jahren sind E-Scooter im Straßenverkehr zugelassen. Die Entwicklung der Unfallzahlen verdient aus Sicht des Deutschen Verkehrssicherheitsrates dabei eine besondere Aufmerksamkeit. „Besorgniserregend ist das steigende Unfallgeschehen von E-Scooter-Fahrern“, sagt Manfred Wirsch, Präsident des Deutschen […]

Risikogruppen

DEKRA / Ipsos-Studie: Zwei Drittel besitzen einen Fahrradhelm, mehr als jeder Zweite davon nutzt ihn immer

Auf Langstrecken und in der Stadt wird häufiger Helm getragen Vor allem Wenig- und Kurzstreckenfahrer verzichten auf den Kopfschutz Durchschnittliches Alter des Fahrradhelms liegt bei vier Jahren Fast zwei Drittel der Deutschen, die ein Fahrrad […]