Risikogruppen

Schulbeginn: So kommen Kinder sicher zur Schule

Wenn die Sommerferien enden, machen sich Tausende Kinder erstmals auf den Weg zur Schule. Für Autofahrer bedeutet das: besonders vorsichtig und aufmerksam fahren! „Die Teilnahme am Straßenverkehr ist für Kinder eine besondere Herausforderung“, erklärt Verkehrsexperte […]

Risikogruppen

Schulanfang: Aus Spiel wird Ernst

Das Schuljahr 2018/2019 ist eingeläutet: Aus kleinen Leuten werden große Leute, aus Kita-Gängern Schulanfänger, aus Spiel wird Ernst. Hunderttausende Erstklässler stürmen in diesen Wochen die Klassenzimmer.   So viel Veränderung bedeutet Spaß, aber auch Stress […]

Risikogruppen

Verkehrserziehung: Auch die Teilnahme am Straßenverkehr muss gelernt werden!

Vorsicht Straßenverkehr: Diese Fehler begehen Kinder besonders häufig Besondere Risikogruppen: Jungen stärker gefährdet als Mädchen Verkehrserziehung: Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit Verkehrssicherheits-Debatte: Digitale Lernangebote zur modernen Wissensvermittlung   Er ist etwas ganz besonderes und erfüllt […]

Risikogruppen

Vorsicht an Fußgängerüberwegen im Ausland: Zebrastreifen kann zur Gefahrenstelle werden

Der Zebrastreifen kann im Urlaub zur Gefahrenstelle werden, warnen die Unfallexperten von DEKRA. Obwohl die Hinweisschilder an Zebrastreifen fast überall in Europa gleich aussehen, können Fußgänger im Ausland nicht unbedingt davon ausgehen, dass Autofahrer ihnen […]

Risikogruppen

Auf dem Schulweg läuft die Angst mit: Sorge wegen fehlender Infrastruktur und hoher Verkehrsdichte

Rund 80 Prozent der Eltern haben Angst, wenn ihr Grundschulkind ohne Begleitung Erwachsener zur Schule geht. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage des ADAC unter 1.009 Müttern oder Vätern. Während sich in strukturschwachen, oftmals […]

Risikogruppen

Sicher Auto fahren im Alter: Checklisten für Autofahrer und Angehörige zeigen Risiken auf

Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) setzt sich für die Verkehrssicherheit von Senioren ein. Hierzu gibt die AFI die kostenlose Broschüre „Sicher Auto fahren im Alter“ heraus, die unter der Telefonnummer 0211 – 86 […]

Risikogruppen

Mit dem Fahrrad zum Kindergarten – auch im Winter

Kinder langsam an frostige Bedingungen heranführen Für mehr Sichtbarkeit sorgen An passende Bekleidung und Schutzcover denken Zugmaschinen winterfest machen   Speziell für Familien mit kleinen Kindern wird das Fahrrad mehr und mehr zum Autoersatz. Doch […]

Risikogruppen

Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Reflektoren schützen Fußgänger und Radfahrer

Wetterbedingt steigt das Unfallrisiko: Auf fluoreszierende und reflektierende Materialien achten Der Herbst stellt im Straßenverkehr besondere Anforderungen: Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und damit die Sichtverhältnisse insgesamt. Widrige Witterungsbedingungen, rutschige Straßen und kurze […]

Risikogruppen

Gebrauchte Kindersitze: Oft ein Risiko

Immer weniger Kinder unter 15 Jahren verunglücken laut Statistischem Bundesamt im Straßenverkehr tödlich.   Im vergangenen Jahr waren es 66, 18 weniger als im Vorjahr. Von den 66 getöteten Kindern reiste die Hälfte als Mitfahrer […]

Risikogruppen

Fahrrad-Lichtcheck fürs „Sehen und gesehen werden“: Verkehrssicherheitsaktion in Duisburg-Rheinhausen

Fahrradmechaniker prüfen Schülerfahrräder: Nur Armleuchter fahren ohne Licht Von Petra Grünendahl „Wie oft kriegen wir von Autofahrern zu hören: Ich habe den Radfahrer nicht gesehen“, erzählte Polizeihauptkommissar (PHK) Jörg Woytena von der Verkehrunfall-Prävention der Polizei […]

Risikogruppen

Ohne „Elterntaxi“ sicher zur Schule: Richtig vorbereitet ist der Schulweg zu Fuß ein Kinderspiel

Rund elf Millionen Kinder besuchen täglich die Schule, darunter 2,4 Millionen Grundschüler. Eltern, die ihre Kinder aus Angst oder Bequemlichkeit mit dem Auto direkt vor die Schule fahren, gefährden nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch […]

Risikogruppen

Kinderfahrräder: Extras erhöhen die Sicherheit

„Wer ein Kinderfahrrad kauft, sollte darauf achten, dass die Ausstattung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung entspricht. Das ist gerade bei Mountainbikes oder besonders günstigen Angeboten längst nicht immer der Fall“, warnt Markus Egelhaaf, Unfallforscher bei DEKRA. So braucht […]

Risikogruppen

Lernen für den sicheren Schulweg

Schon vor der Einschulung lernen? Aber klar doch und unbedingt. Zu viel stürmt am ersten Schultag auf die Erstklässler ein: neuer Alltag, neue Umgebung, neue Freunde.   Da sollte das Einmaleins im Straßenverkehr schon in […]

Risikogruppen

Radfahrer sollten am Zebrastreifen absteigen

Rechte und Pflichten auf dem Überweg Der Zebrastreifen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt. Der ADAC informiert über Rechte und Pflichten der Verkehrsteilnehmer.   Radfahrer haben auf dem Zebrastreifen nur Vorrang, wenn sie absteigen […]