Risikogruppen

Im Alter am Steuer: Wer rastet, der rostet

Übung macht den Meister“, heißt es nicht zu Unrecht. Und sie verhindert, dass wichtige Fähigkeiten verloren gehen. Daran sollten auch Senioren denken, die sich mit zunehmendem Alter gerne vom Partner zum Einkaufen, Arzt oder in […]

Risikogruppen

Hohes Verletzungsrisiko bei Autounfällen: Generation 50plus unzureichend geschützt

Ältere Autoinsassen haben ein bis zu dreieinhalb Mal so hohes Verletzungsrisiko wie jüngere, sind aber bei Unfällen nicht optimal geschützt. Das zeigt eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. „Alle […]

Service

TÜV-Verband empfiehlt Feedback-Fahrten für Fahrer ab 75 Jahren

Beitrag zum Erhalt der Fahrkompetenz älterer Führerscheinbesitzer. Senioren bekommen von Experten Hinweise für sicheres Fahrverhalten. TÜV-Verband plädiert für mehr Sachlichkeit in der Debatte. Ein Vorschlag der EU-Kommission in der geplanten neuen Führerscheinrichtlinie erregt die Gemüter. […]

Risikogruppen

Sichere Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmer

Die Europäische Union und die Regierungen ihrer Mitgliedsstaaten stehen vor der Herausforderung, Straßenverkehrssicherheit vor dem Hintergrund alternder Bevölkerungen neu zu denken. Der Jüngst veröffentlichte Bericht des Europäischen Verkehrssicherheitsrats (ETSC) zeigt, wie die Verkehrssicherheit für Senioren […]

Risikogruppen

Ältere Fußgänger werden im Straßenverkehr oft übersehen

Senioren bewegen sich zunehmend unsicher durch den unübersichtlichen Verkehrsraum Motorisierte Verkehrsteilnehmer und Fahrradfahrer sollten stärkere Rücksicht auf ältere Fußgänger nehmen. Damit helfen sie, unfallbedingte Verletzungen zu vermeiden. Denn mehr als die Hälfte aller tödlich verunglückten […]

Risikogruppen

Ältere Menschen seltener in Verkehrsunfälle verstrickt

14,5 Prozent aller an Verkehrsunfällen Beteiligten im Jahr 2021 waren 65 Jahre und älter, Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung lag bei 22,1 Prozent Ältere Autofahrer sind bei Unfällen häufig Hauptverursachende Hochbetagten-Haushalte seltener mit Autos […]

Risikogruppen

TÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten

Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer häufiger die Hauptverursacher (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten […]

Risikogruppen

Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit: Checkliste für Senioren und Angehörige

Nebel, Regen, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem […]

Risikogruppen

Autofahren im Alter: Darauf sollten Sie achten

Auto fahren bedeutet für viele ältere Menschen Unabhängigkeit Was Senioren in Sachen Fahrsicherheit tun können Unsicherheit am Steuer, extrem vorsichtiges Fahren, so dass andere ständig hupen oder überholen, immer wieder Blechschäden und Verkehrsdelikte – all […]

Service

Kfz-Versicherung: Mit dem Alter steigt der Beitrag

75-Jährige zahlen für Kfz-Haftpflichtversicherung im Schnitt 81 Prozent mehr als 50-Jährige Der Beitrag für eine Kfz-Versicherung steigt mit dem Alter. Beispielberechnungen über alle Kfz-Versicherungstarife bei CHECK24 zeigen, dass Fahrzeughalter mit steigendem Alter mehr für ihre […]

Sicherheit

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen warnt: Bundesverkehrsminister Scheuer wiegt Senioren in falscher Sicherheit

In einem Interview mit der Funke Mediengruppe hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) unlängst einen verpflichtenden Verkehrstest für ältere Autofahrer abgelehnt. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) kritisiert diese Haltung und fordert unter Verweis auf […]

Sicherheit

Checkliste für Senioren: Im Alter sicher Auto fahren

Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem […]