Risikogruppen

ADAC Stiftung startet Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“

Laufbusse statt Elterntaxis Bundesweite Kampagne für mehr Verkehrssicherheit auf Schulwegen Schirmherr der Kampagne ist Bundesminister für Digitales und Verkehr Herr Dr. Volker Wissing, MdB Kostenlose Materialien für Kinder, Eltern und Lehrkräfte auf verkehrshelden.com ADAC Stiftung […]

Risikogruppen

Sicherer Schulstart: Tipps für Erstklässler

Einüben des Schulweges ist wichtig Zu Fuß in die nahe Grundschule Erwachsene Verkehrsteilnehmer sollen Rücksicht nehmen Mit dem bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen beginnt ab nächster Woche der schulische Normalbetrieb. Die anderen Bundesländer folgen bis Mitte September, […]

Risikogruppen

TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr

Ausbau der Infrastruktur für schwächere Verkehrsteilnehmer notwendig Frühkindliche Verkehrserziehung ausweiten Im Jahr 2021 verunglückten 22.300 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren im Straßenverkehr Diese Verkehrsregeln sollten Kinder zum Schulbeginn kennen Mit Beginn des neuen Schuljahres […]

Risikogruppen

Sicherer Schulweg: Sicher ins neue Schuljahr

Eine Aktion der ADAC Stiftung zum Thema „Sicherer Schulweg“ mit großem Gewinnspiel auf verkehrshelden.com Der sichere Schulweg ist Jahr für Jahr ein wichtiges Thema für Schulkinder, Eltern und natürlich in den Schulen selbst. Die ADAC […]

Sicherheit

Startklar auf zwei Rädern: Aber nur auf dem Gehweg

Dass laut Gesetzgeber Kinder unter acht Jahren beim Fahrrad fahren den Gehweg benutzen müssen, hat gute Gründe Treten, bremsen, lenken – klappt alles reibungslos? Jetzt sind kleine Radfahrer nicht mehr aufzuhalten. Doch Vorsicht: Kinder auf […]

Sicherheit

Sicherheit auf dem Schulweg

In den meisten Bundesländern beginnt im August das neue Schuljahr. Für Erstklässler bedeutet die Einschulung nicht nur eine Zeit voll neuer Eindrücke. Einige von ihnen nehmen auch das erste Mal selbstständig am öffentlichen Straßenverkehr teil. […]

Sicherheit

Schulbeginn: Tipps für Autofahrer und Eltern

Tausende Erstklässler gehen in Nordrhein-Westfalen ab Ende August in die Grundschule. Der ADAC Nordrhein rät Autofahrern, jetzt besonders aufmerksam zu sein und gerade in Wohngebieten auf Schulkinder zu achten. Sie gehören aufgrund ihres Alters und […]

Risikogruppen

Schulbeginn: So kommen Kinder sicher zur Schule

Wenn die Sommerferien enden, machen sich Tausende Kinder erstmals auf den Weg zur Schule. Für Autofahrer bedeutet das: besonders vorsichtig und aufmerksam fahren! „Die Teilnahme am Straßenverkehr ist für Kinder eine besondere Herausforderung“, erklärt Verkehrsexperte […]

Risikogruppen

Schulanfang: Aus Spiel wird Ernst

Das Schuljahr 2018/2019 ist eingeläutet: Aus kleinen Leuten werden große Leute, aus Kita-Gängern Schulanfänger, aus Spiel wird Ernst. Hunderttausende Erstklässler stürmen in diesen Wochen die Klassenzimmer.   So viel Veränderung bedeutet Spaß, aber auch Stress […]

Risikogruppen

Auf dem Schulweg läuft die Angst mit: Sorge wegen fehlender Infrastruktur und hoher Verkehrsdichte

Rund 80 Prozent der Eltern haben Angst, wenn ihr Grundschulkind ohne Begleitung Erwachsener zur Schule geht. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage des ADAC unter 1.009 Müttern oder Vätern. Während sich in strukturschwachen, oftmals […]

Risikogruppen

Lernen für den sicheren Schulweg

Schon vor der Einschulung lernen? Aber klar doch und unbedingt. Zu viel stürmt am ersten Schultag auf die Erstklässler ein: neuer Alltag, neue Umgebung, neue Freunde.   Da sollte das Einmaleins im Straßenverkehr schon in […]

Risikogruppen

Mit dem Rad zur Schule: Strecke im Vorfeld gemeinsam abfahren

Radfahrprüfungen der Schulen abwarten Intensive, gemeinsame Übungsfahrten Helm und gut sichtbare Kleidung tragen   Mit dem Fahrrad zur Schule fahren – vielerorts eine praktische Alternative. Eltern sollten dabei jedoch beachten, dass ihr Kind frühestens mit […]

Risikogruppen

Verkehrserziehung: Jugendverkehrsschule in Duisburg-Rheinhausen neu gestaltet

Drittklässler üben Verkehrssituationen im geschützten Raum Von Petra Grünendahl „Mit meinen Söhnen Andre und Marc habe ich hier schon vor der Grundschule Verkehrserziehung gemacht“, erzählte Horst Sommer. Der ehemalige Polizist war damals Bezirksbeamter in Rheinhausen […]

Risikogruppen

Der tote Winkel bei LKW: Kinder einer Duisburger Grundschule lernen Gefahren kennen

Außergewöhnlichen Besuch statteten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg, die DEKRA und die Polizei Duisburg (Direktion Verkehr) einer Grundschule im Stadtteil Röttgersbach ab: Sie erklärten den Kindern, was ein toter Winkel ist. Der Unfallanalytiker der DEKRA zeigte eine […]

Risikogruppen

Gesetzesänderung: Eltern radeln auf dem Gehweg

Eltern dürfen künftig ihre Kinder beim Radfahren auf dem Gehweg begleiten. Diese Änderung der Straßenverkehrsordnung tritt ab sofort in Kraft und soll Familien dazu bewegen, öfters auf das Rad zu steigen. Doch die Gesetzesänderung allein […]